Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins
Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Lima für RD´s

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frindly
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Nov 2006, 21:41

Lima für RD´s

Beitrag von Frindly »

Hallo, ich bin auf der Suche nach Ersatz für meine Lima und das ganze Seriengedöns auf das hier gestoßen:

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 05main.htm

Generelle Frage paßt die Lima der "alten" TZ an die "frühe" LC ? Was haltet ihr davon?
MfG
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also für die Preise die der Vogel nimmt könnte ich dir die neuen Kit's vom Ron Chinoy aus Indien an's Herz legen.
Er hat seinen "luftgekühlten" Kit mit Polrad & Lima jetzt auch für die RZ (=RD350YPVS & LC); .zT. um die 400 $
http://www.eindiancompanies.com/cdi/index.htm

Wobei die Zündung jetzt übrigens die anfänglichen Macken los sein soll ...

Vorteil: Sein Polrad ist erheblich kleiner & leichter als das der RD & obendrein feingewuchtet = weniger KW Schäden bei 12.800 Dauer-Umdrehungen.
Nachteil: Versand aus Indien umständlich & teuer (ca. 50 $)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Frindly
Beiträge: 8
Registriert: Di 28. Nov 2006, 21:41

Beitrag von Frindly »

MK danke mal für die Antwort. RD Teile aus Indien, Sachen gibts.... Nun das das teuer ist ist klar aber gibt es das evtl auch irgendwo günstiger? Das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen.

MfG
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1353
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

RD Teile aus Indien, Sachen gibts....

Dort wurden die 522er noch bis Ende der 80er in Lizenz produziert .
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

... RD-Teile aus Indien...

Was Punto schreibt stimmt - nur hiessen die Dinger da nicht Yamaha RD sonder Rajdoot 350... und hatten deutlich weniger Leistung als bei uns!!

Die dritte Alternative für die Zündung der luftgekühlten ist die NEWtronic-Zündung, ist aber technisch nicht mit den andern zwei Alternativen vergleichbar - da dort nur die Unterbrecher durch Lichtschranken ersetzt werden! (wenn ich mich richtig erinnere...)

Viele Grüße

Peter
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

Lima

Beitrag von Michael C. »

hallo frindly,
vielleicht hilft dir diese adresse weiter... http://www.motek.de/motekweb/html/menue.html

gruss michael
Antworten