1. für was steht rd? (rawing devil o.ä.?)
<BR>
<BR>2. meine drehzahlmesserbeleuchtung tut es nicht, ist es einfach die zu reparieren (tippe mal birnenwechsel)?
<BR>
<BR>3. im winter möchte ich schrauben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, habe an stahlflexleitungen, kegellager für lenkkopf, kegellager für schwinge etc. gedacht, lohnen sich die investitionen?
<BR>
<BR>4. zur zeit dreht meine rd im stand sehr hoch 2500 - 3000 upm (muss eh richtig vom vergaser eingestellt werden), kann ich behelfsmässig das standgas runterdrehen und wie?
<BR>
<BR>das war´s erstmal, fragen über fragen, cu mosche
[addsig]
mehrere fragen zur rd 350 LC 4LO?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Edu schrieb am 2002-07-17 02:13 :
<BR>´Du solltest dich an jemanden in deinem bekanntenkreis wenden der ein bischen ahnung hat.
<BR>
<BR>Andeinen fragen kann man erkennen das du sehr unerfahren im schrauben bist.
<BR>
<BR>Lade dir erstmal das handbuch runter !
<BR>Da werden dir einige fragen beantwortet
<BR>(auf der seite)
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>einspruch eure ehren, ich bin wohl unerfahren in der rd, aber nicht im schrauben, srry, ich habe schon nockenwellen und ventile gewechselt, da warst du denk ich mal noch nicht mal geplant <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (das war jetzt nett gemeint), nochmal, das waren verständnisfragen und fragen ob sich solche investitionen lohnen keine "wie vermurks ich es selbst" fragen, wenn ich was nicht schrauben weiss gebe ich meine fahrzeuge in die sogenannte fachwerkstatt, obwohl ich es meistens danach bereue, mehr rummurksen wie ich können die auch nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, und wech
<BR>
<BR>ps: das "jetzt mache ich es mir selba" buch habe ich schon bestellt, keine angst
<BR>
<BR>ps 2: trffen wir uns mal edu? dann kannst du mir ja tips geben, weil in meinem bekanntenkreis kenne ich keine mopedfahrer, schon lange nicht RD fahrer
<BR>
<BR>oh Admin, kannste das posting vorher bitte löschen, das ja nun doppelt,
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-07-17 07:48 ]</font>
<BR>Edu schrieb am 2002-07-17 02:13 :
<BR>´Du solltest dich an jemanden in deinem bekanntenkreis wenden der ein bischen ahnung hat.
<BR>
<BR>Andeinen fragen kann man erkennen das du sehr unerfahren im schrauben bist.
<BR>
<BR>Lade dir erstmal das handbuch runter !
<BR>Da werden dir einige fragen beantwortet
<BR>(auf der seite)
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>einspruch eure ehren, ich bin wohl unerfahren in der rd, aber nicht im schrauben, srry, ich habe schon nockenwellen und ventile gewechselt, da warst du denk ich mal noch nicht mal geplant <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> (das war jetzt nett gemeint), nochmal, das waren verständnisfragen und fragen ob sich solche investitionen lohnen keine "wie vermurks ich es selbst" fragen, wenn ich was nicht schrauben weiss gebe ich meine fahrzeuge in die sogenannte fachwerkstatt, obwohl ich es meistens danach bereue, mehr rummurksen wie ich können die auch nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, und wech
<BR>
<BR>ps: das "jetzt mache ich es mir selba" buch habe ich schon bestellt, keine angst
<BR>
<BR>ps 2: trffen wir uns mal edu? dann kannst du mir ja tips geben, weil in meinem bekanntenkreis kenne ich keine mopedfahrer, schon lange nicht RD fahrer
<BR>
<BR>oh Admin, kannste das posting vorher bitte löschen, das ja nun doppelt,
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2002-07-17 07:48 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Tach,
<BR>
<BR>nachdem Ihr beide Euch nun ja ein wenig aneinander gerieben habt, kommen wir mal zur Beantwortung der ersten Frage.
<BR>
<BR>Was heisst denn nun RD??
<BR>
<BR>Nun, RD ist die Bezeichnung der 250er Werksrennmaschinen aus den 60er Jahren. In dieser Zeit hatte jede Hubraumklasse im Hause Yamaha einen Buchstaben zugeordnet:
<BR>
<BR>A=125 C=175-200, D=250, E=260, M=305, R=350, H= 90,...
<BR>
<BR>Zu diesen Buchstaben gesellte sich dann noch ein Y für Yamaha und eine laufende Nummer. Also: YD 2 = 2. Modell der 250er Yamaha.
<BR>
<BR>Für die Werks-Rennmaschinen kam einfach ein R = Racing vor den Buchstaben, so daß es nun folgende Renner gab: RD = 250er, RA = 125er.
<BR>
<BR>Als später dann Enduros, Straßenmaschinen, Tourer, Viertakter zu unterscheiden waren, wurden diese Bezeichnungen langsam zu Ungetümen (Bsp. YDS 5 E) und man suchte eingängige Bezeichnungen für die Modellreihen.
<BR>
<BR>So bekamen die Zweizylinder-Zweitakter das alte Rennmaschinenkürzel RD, denn auf der RD56 gewann Phil Read die erste Weltmeisterschaft für Yamaha - wenn das nicht zieht...
<BR>
<BR>Die Marketingabteilung von Yamaha suchte natürlich eine noch eingängigere Erklärung die sie dann mit der Bezeichnung Race Development auch fand. Bis heute wird daher meist diese Übersetzung für RD beschrieben.
<BR>
<BR>Tschüs
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>nachdem Ihr beide Euch nun ja ein wenig aneinander gerieben habt, kommen wir mal zur Beantwortung der ersten Frage.
<BR>
<BR>Was heisst denn nun RD??
<BR>
<BR>Nun, RD ist die Bezeichnung der 250er Werksrennmaschinen aus den 60er Jahren. In dieser Zeit hatte jede Hubraumklasse im Hause Yamaha einen Buchstaben zugeordnet:
<BR>
<BR>A=125 C=175-200, D=250, E=260, M=305, R=350, H= 90,...
<BR>
<BR>Zu diesen Buchstaben gesellte sich dann noch ein Y für Yamaha und eine laufende Nummer. Also: YD 2 = 2. Modell der 250er Yamaha.
<BR>
<BR>Für die Werks-Rennmaschinen kam einfach ein R = Racing vor den Buchstaben, so daß es nun folgende Renner gab: RD = 250er, RA = 125er.
<BR>
<BR>Als später dann Enduros, Straßenmaschinen, Tourer, Viertakter zu unterscheiden waren, wurden diese Bezeichnungen langsam zu Ungetümen (Bsp. YDS 5 E) und man suchte eingängige Bezeichnungen für die Modellreihen.
<BR>
<BR>So bekamen die Zweizylinder-Zweitakter das alte Rennmaschinenkürzel RD, denn auf der RD56 gewann Phil Read die erste Weltmeisterschaft für Yamaha - wenn das nicht zieht...
<BR>
<BR>Die Marketingabteilung von Yamaha suchte natürlich eine noch eingängigere Erklärung die sie dann mit der Bezeichnung Race Development auch fand. Bis heute wird daher meist diese Übersetzung für RD beschrieben.
<BR>
<BR>Tschüs
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Zu Deinen Technikfragen: Lenkkopflager brauchst Du nur wechseln wenn sie einrasten oder nicht ohne Spiel freigängig sind. Nadellagerumbau in der Schwinge ist super, die originalen Kunststoffbuchsen sind Müll und eh meist ausgelutscht.Mit Stahlflexleitungen und guten Bremssätteln bekommste ne schöne Zweifingerbremse die gut zu dosieren ist.
PS: Was den Vergassr und die erhöhte Standgasdrehzahl angeht: lieber erst schrauben und dann fahren, daß kann Dich vor unliebsamen Überraschungen bewahren.
<BR>Wenn ich mir ein "neues" Mopped kauf ist immer erstmal ne große Inspektion angesagt, da erlebt man genug Überraschungen: zB. Bremssattel (schwimmend) mit zu kurzem Bolzen befestigt und ohne Splint gesichert).
<BR>Also alles was teuer und lebenswichtig ist kontrollieren!
<BR>Wenn ich mir ein "neues" Mopped kauf ist immer erstmal ne große Inspektion angesagt, da erlebt man genug Überraschungen: zB. Bremssattel (schwimmend) mit zu kurzem Bolzen befestigt und ohne Splint gesichert).
<BR>Also alles was teuer und lebenswichtig ist kontrollieren!
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rdjoerch schrieb am 2002-07-18 01:03 :
<BR>PS: Was den Vergassr und die erhöhte Standgasdrehzahl angeht: lieber erst schrauben und dann fahren, daß kann Dich vor unliebsamen Überraschungen bewahren.
<BR>Wenn ich mir ein "neues" Mopped kauf ist immer erstmal ne große Inspektion angesagt, da erlebt man genug Überraschungen: zB. Bremssattel (schwimmend) mit zu kurzem Bolzen befestigt und ohne Splint gesichert).
<BR>Also alles was teuer und lebenswichtig ist kontrollieren!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich kann dich beruhigen, bremsen sind i.o., standgas habe ich auch runterbekommen, war zu mager im stand (luftschrauben waren 2 1/4 umdr. draussen, nun 1 1/2 und alles ist gut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, mosche out
[addsig]
<BR>rdjoerch schrieb am 2002-07-18 01:03 :
<BR>PS: Was den Vergassr und die erhöhte Standgasdrehzahl angeht: lieber erst schrauben und dann fahren, daß kann Dich vor unliebsamen Überraschungen bewahren.
<BR>Wenn ich mir ein "neues" Mopped kauf ist immer erstmal ne große Inspektion angesagt, da erlebt man genug Überraschungen: zB. Bremssattel (schwimmend) mit zu kurzem Bolzen befestigt und ohne Splint gesichert).
<BR>Also alles was teuer und lebenswichtig ist kontrollieren!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich kann dich beruhigen, bremsen sind i.o., standgas habe ich auch runterbekommen, war zu mager im stand (luftschrauben waren 2 1/4 umdr. draussen, nun 1 1/2 und alles ist gut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, mosche out
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben

