Hi Leutz,
ich habe noch den alten Auspuff von der ersten RD 350 4L0 Bj 1980 (siehe: http://www.rd350lc.net/Pot4L0-8081.JPG), und die 81er Zylinder. Da der Flansch am Auspuff um gut die Hälfte schmäler ist, muss ich immer zwei Auspuffdichtungen übereinander nehmen damit der Auspuff am Zylinder abschließt, ohne die zweite Dichtung würde ich auf das Leerstück am Stehbolzen schrauben. Gibt es hier eine elegante Lösung wie das auch ohne die zwei Dichtungen geht? Ohne gleich andere Auspuffe zu kaufen oder durchgehende Stehbolzen einzudrehen. Habe hier ein "Muffler Set" (kit evo '80) gesehen: (http://www.rd350lc.net/KitPotsevo80.jpg - http://www.rd350lc.net/pageEXHAUST.htm) ist das sowas? Wenn ja, wo bekommt man sowas noch her. Danke für die Hilfe.
Gruß
Andre
RD 350 LC 4L0

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
1980er Auspuff auf die Zylinder von 1981 schrauben - 4L0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
@Hernz,
ich löse das Problem mit Muttern M8,denen das Gewinde ausgebohrt wurde,damit es über die Stehbolzen geht. Sie werden einfach unter
die Befestigungsmutter gelegt. Eine andere Lösung ist teurer und bei
einem Wechsel der Auspuffanlage möglicherweise nicht mehr umkehrbar.
Die Innereien der 4L0-Anlage sind nicht altersbeständig,deshalb kommt
irgendwannein Wechsel.
Gruß Phoenix
ich löse das Problem mit Muttern M8,denen das Gewinde ausgebohrt wurde,damit es über die Stehbolzen geht. Sie werden einfach unter
die Befestigungsmutter gelegt. Eine andere Lösung ist teurer und bei
einem Wechsel der Auspuffanlage möglicherweise nicht mehr umkehrbar.
Die Innereien der 4L0-Anlage sind nicht altersbeständig,deshalb kommt
irgendwannein Wechsel.
Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Danke für den Tip, war mit meinen Gedanken auch schon bei Unterlegscheiben. Hat keiner eine Ahnung was das "Muffler Set" (kit evo '80) ist?: http://www.rd350lc.net/KitPotsevo80.jpg
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi, Ich verwende grundsätzlich 2 Dichtungen pro Krümmer! Einen Kupferring der geht sauend schlürfend in die Zyl. und eine Dichtung die zentriert sich am Krummer. Hält sogar 4-5 mal den wechsel zur Micron und zurück.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/