Mein Umbau 31K auf RGV-Schwinge
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
@Anderl
Was willst Du überhaupt vorne reinbauen??
Ne, sogenannte bleischwere USD Gabel??
Gruss Thomas
Was willst Du überhaupt vorne reinbauen??
Ne, sogenannte bleischwere USD Gabel??
Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Nein, keine USD-Gabel. Eine GSXR-Gabel (600er SRAD, 45 mm Tauchrohre), bzw. kompletter Vorderbau dieses Moppeds.THOMAS hat geschrieben:@Anderl
Was willst Du überhaupt vorne reinbauen??
Ne, sogenannte bleischwere USD Gabel??
Ciao
Anderl
@ Holli: habt Ihr zu Hause nur originale Produkte stehen ?
Warum hast Du deinen Umbau vom MB machen lassen. Weil er es "erfunden" hat ?
@Holli
ich bin der ,der die Steine 60% günstiger anbietet
Aber der Vergleich hinkte etwas.
Du hast doch diesen Umbau bei MB bezahlt ,also könntest du auch Bilder einstellen oder nimmst du für unterwegs immer eine Plane mit zum abdecken vor der Eisdiele etc.?
Keine Sorge mir geht nicht darum sowas nach zubauen, ich mag die Ypse nicht so besonders, nur fällt es mir hier im Forum öfters auf das eine gewisse Geheimniskrämerei betrieben wird. In manchen Threads fragen Leute irgend was und dann liest man "Du hast eine PN" oder ähnliches .Das finde ich persönlich blöd und hat nicht wirklich etwas mit einem Forum zutun.
Dies stellt nur meine Meinung dar und keiner muß sich auf den Schlips getretten zufühlen!
Gruß Erdwin
ich bin der ,der die Steine 60% günstiger anbietet

Aber der Vergleich hinkte etwas.
Du hast doch diesen Umbau bei MB bezahlt ,also könntest du auch Bilder einstellen oder nimmst du für unterwegs immer eine Plane mit zum abdecken vor der Eisdiele etc.?
Keine Sorge mir geht nicht darum sowas nach zubauen, ich mag die Ypse nicht so besonders, nur fällt es mir hier im Forum öfters auf das eine gewisse Geheimniskrämerei betrieben wird. In manchen Threads fragen Leute irgend was und dann liest man "Du hast eine PN" oder ähnliches .Das finde ich persönlich blöd und hat nicht wirklich etwas mit einem Forum zutun.
Dies stellt nur meine Meinung dar und keiner muß sich auf den Schlips getretten zufühlen!
Gruß Erdwin
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich esse auch die billige Schokolade vom Aldi und nehme auch das billige 3lagige Schei..papier ,also nix von Hakle Feucht . Erste Frage beantwortet (kostet Dich mal jetzt schon 2 Kirner ) ?
Ich hatte auch mit dem Frank Kegel gesprochen. Sein Umbau ist mir mit zu vielen Kompromissen gespickt (ist aber günstiger).Zeit hat er eh keine.
Sonst macht keiner den Umbau (ich kenne keinen anderen). Und MB ist für mich eben die erste Adresse (nicht nur für mich).
2 Frage beantwortet (ist für lau) ?
@ Erdwin
Du machst also die Preise kaputt
Mein Gott, ich weis doch was man von mir möchte. Ich poste auch ehrlich jede Menge Fotos aber hier will ich das nicht. Früher hatte ich auch eure "Einstellung" dazu. Ausserdem ist vieles bei den Moppeds und der Tunerei ein "Geheimniss". Gerade Dir muss ich das doch nich sagen, Du bist doch auch ein alter Hase und weisst doch,das jeder so seine Infos hat die nicht und unter keinen Umständer weitererzählt werden sollen.
Das höre ich heute noch vom Scholtis. Es gibt da so gewisse Sachen die einfach nicht jedem "gegönnt" sind.
Das nenne ich Realität.
Sprich doch mal mit dem Collet, da fühlste Dich ja wie ein Nasenpopler oder Nussknacker. Der sacht Dir garnichts ohne Kohle. Das ist dem sein Geschäft. Das wird aber so hingenommen und über andere wird sich das Maul zerissen (ohne sich mal genau zu informieren und am Besten nur vom hörensagen her ).
Das artet ja richtig aus hier
Gruss Holli
Ich hatte auch mit dem Frank Kegel gesprochen. Sein Umbau ist mir mit zu vielen Kompromissen gespickt (ist aber günstiger).Zeit hat er eh keine.
Sonst macht keiner den Umbau (ich kenne keinen anderen). Und MB ist für mich eben die erste Adresse (nicht nur für mich).
2 Frage beantwortet (ist für lau) ?


@ Erdwin
Du machst also die Preise kaputt

Mein Gott, ich weis doch was man von mir möchte. Ich poste auch ehrlich jede Menge Fotos aber hier will ich das nicht. Früher hatte ich auch eure "Einstellung" dazu. Ausserdem ist vieles bei den Moppeds und der Tunerei ein "Geheimniss". Gerade Dir muss ich das doch nich sagen, Du bist doch auch ein alter Hase und weisst doch,das jeder so seine Infos hat die nicht und unter keinen Umständer weitererzählt werden sollen.
Das höre ich heute noch vom Scholtis. Es gibt da so gewisse Sachen die einfach nicht jedem "gegönnt" sind.
Das nenne ich Realität.
Sprich doch mal mit dem Collet, da fühlste Dich ja wie ein Nasenpopler oder Nussknacker. Der sacht Dir garnichts ohne Kohle. Das ist dem sein Geschäft. Das wird aber so hingenommen und über andere wird sich das Maul zerissen (ohne sich mal genau zu informieren und am Besten nur vom hörensagen her ).
Das artet ja richtig aus hier

Gruss Holli


Tach,
wenn es schon so schön ausartet will ich auch dabei sein...
Ich kenne viele "Tuner" und kann nur sagen das viele Geheimnisse von denen nur einen Zweck haben... sich wichtig tun und Leute über den Tisch ziehen...
Leute macht Euch doch nix vor: Selbst wenn Ihr ne Anleitung mit Maßen, Gewichten und Materialien hier einstellt wird es immer welche geben die zu für den Umbau jemandem gehen der was davon versteht (z.B. MB) - und die die es unbedingt selbst machen wollen!! Die Veröffentlichung von Fotos oder die hier praktizierte Geheimniskrämerei ändert daran nix!!!
Ausserdem habe ich nicht den Eindruck MB oder andere würden an Arbeitsmangel leiden!!!
Viele Grüße
Peter, sicher nicht interssiert am Umbau...
wenn es schon so schön ausartet will ich auch dabei sein...
Ich kenne viele "Tuner" und kann nur sagen das viele Geheimnisse von denen nur einen Zweck haben... sich wichtig tun und Leute über den Tisch ziehen...
Leute macht Euch doch nix vor: Selbst wenn Ihr ne Anleitung mit Maßen, Gewichten und Materialien hier einstellt wird es immer welche geben die zu für den Umbau jemandem gehen der was davon versteht (z.B. MB) - und die die es unbedingt selbst machen wollen!! Die Veröffentlichung von Fotos oder die hier praktizierte Geheimniskrämerei ändert daran nix!!!
Ausserdem habe ich nicht den Eindruck MB oder andere würden an Arbeitsmangel leiden!!!
Viele Grüße
Peter, sicher nicht interssiert am Umbau...
Hallo Peter A
Ich kann mich dem was du schreibst nur anschließen !
Hallo Holli
Also mit Armin kann ich mich mitlerweile echt gut austauschen , hat zwar eine Weile gedauert , aber liegt vielleicht da dran , daß ich ihn halt nicht ständig mit "13000U/min" nerve !
Bei solchen Leuten oder Fragen ist das Gespräch ziemlich schnell für ihn vorbei . Er hat eben eine ganz andere Vorstellung von 2-Taktern als die meisten Besitzer solcher Vehikel .
Gruß Heino
Ich kann mich dem was du schreibst nur anschließen !
Hallo Holli
Also mit Armin kann ich mich mitlerweile echt gut austauschen , hat zwar eine Weile gedauert , aber liegt vielleicht da dran , daß ich ihn halt nicht ständig mit "13000U/min" nerve !

Bei solchen Leuten oder Fragen ist das Gespräch ziemlich schnell für ihn vorbei . Er hat eben eine ganz andere Vorstellung von 2-Taktern als die meisten Besitzer solcher Vehikel .

Gruß Heino
Jetzt ist alles klar. "Früher hatte er..." Der Holli ist irgendeiner Sekte beigetreten. Früher war er wie wir.... also ganz normal. Diese Sekte hat ihn nun ganz kirre gemacht. Muß mal Helmut, Sepp und Timo fragen, ob die da nicht irgendein Hunsrücker Zeremoniell haben, die den mal wieder richtig ticken lässt. Dauert dann halt noch bis August.Holliheitzer hat geschrieben:...Früher hatte ich auch eure "Einstellung" dazu. Ausserdem ...
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
@ Nödel
Ich weis auch das Collet nix von irgendwelchen Renntüten hält und alles über 10.000 an Drehzahl für ihn nur hoher Verschleiss = brauchichnicht bedeutet. Das ist bei Scholtis auch nicht anders,beide stehen auf Downpower. Scholtis und Collet sind übrigens in den 60er Jahren (ca. 64- 66 )zusammen Rennen gefahren.
Scholtis seine 350er Hammer-LC lief bei Vollgas unter 10.000 im 6. Gang und weit über 200. Der hatte aber nicht kleiner übersetzt
Ich will eben Drehzahl und das muss Collet auch schlucken. Ich habe bei ihm noch nie was machen lassen,wobei er für mich bei einer RD 500 die fast einzige Adresse darstellt. Und wenn ich bei einem Geschäftspartner schon einiges an Kohle hingebracht habe,sollte der auch mit Tips nicht mehr so verklemmt sein.
Das das einige nicht verstehen wenn ich hier von "respektieren " spreche, stumpft mich echt was ab. Es gibt aber auch Jungs die das sehr gut verstehen und gut so finden. Eben die 2 Seiten der Medaillien.
Ach und @ Peter - ich kenne nur 3 persönlich die ich als Tuner ansehe (dabei nicht nur der Motor). Das jeder von uns wohl mal gerne den Tuner macht sieht man an den verschraubten Kisten und den teilweise miesen Teilen die so angeboten werden.
Und über den Tisch gezogen wirst Du überall wenn Du keine Kompetenz besitzt. Leider kann man das kaum von allem behaupten.
Gruss Holli
Ich weis auch das Collet nix von irgendwelchen Renntüten hält und alles über 10.000 an Drehzahl für ihn nur hoher Verschleiss = brauchichnicht bedeutet. Das ist bei Scholtis auch nicht anders,beide stehen auf Downpower. Scholtis und Collet sind übrigens in den 60er Jahren (ca. 64- 66 )zusammen Rennen gefahren.
Scholtis seine 350er Hammer-LC lief bei Vollgas unter 10.000 im 6. Gang und weit über 200. Der hatte aber nicht kleiner übersetzt

Ich will eben Drehzahl und das muss Collet auch schlucken. Ich habe bei ihm noch nie was machen lassen,wobei er für mich bei einer RD 500 die fast einzige Adresse darstellt. Und wenn ich bei einem Geschäftspartner schon einiges an Kohle hingebracht habe,sollte der auch mit Tips nicht mehr so verklemmt sein.
Das das einige nicht verstehen wenn ich hier von "respektieren " spreche, stumpft mich echt was ab. Es gibt aber auch Jungs die das sehr gut verstehen und gut so finden. Eben die 2 Seiten der Medaillien.
Ach und @ Peter - ich kenne nur 3 persönlich die ich als Tuner ansehe (dabei nicht nur der Motor). Das jeder von uns wohl mal gerne den Tuner macht sieht man an den verschraubten Kisten und den teilweise miesen Teilen die so angeboten werden.
Und über den Tisch gezogen wirst Du überall wenn Du keine Kompetenz besitzt. Leider kann man das kaum von allem behaupten.
Gruss Holli


hmm mit einer 4L0 ohne geänderter Übersetzung weit über 200 bei unter 10000 U/Min ?
Aiger Nordwand
Also ich kenne den Scholtis von zahlreichen Telefonaten ,ich weiss auch was er alles so im Motor gemacht hat ,aber ohne Änderung der Übersetzung geht sowas nicht oder er hat dann einen kompletten TZ Block verbaut .Meine 4L0 läuft auf gerader Strecke 215 dann liegen 12000 an.
Holli, 3 Tuner reichen dir doch oder ?
Ich kenne "Tuner" (finde das Wort persönlich blöd),die ziehen Rahmen im Schwingenbereich auseinander um breitere Schwingen einbauen zukönnen und das sogar mit TÜV.
Aber verschraubte Kisten würde ich nicht so sagen,sind halt nicht alle mit einer Zahnbürste zum putzen bewaffnet.
Gruß Erdwin
Aiger Nordwand

Also ich kenne den Scholtis von zahlreichen Telefonaten ,ich weiss auch was er alles so im Motor gemacht hat ,aber ohne Änderung der Übersetzung geht sowas nicht oder er hat dann einen kompletten TZ Block verbaut .Meine 4L0 läuft auf gerader Strecke 215 dann liegen 12000 an.
Holli, 3 Tuner reichen dir doch oder ?

Ich kenne "Tuner" (finde das Wort persönlich blöd),die ziehen Rahmen im Schwingenbereich auseinander um breitere Schwingen einbauen zukönnen und das sogar mit TÜV.
Aber verschraubte Kisten würde ich nicht so sagen,sind halt nicht alle mit einer Zahnbürste zum putzen bewaffnet.

Gruß Erdwin
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wird wohl auch sicher etwas mit TZ gewesen sein. Er hat gerade nen astreinen TZ 375 Motor da wo allerdings noch 44er Gaser draufkommen. Ich habe mir den Motor selber angesehen, ein Prachtstück und fast wie neu.
Er hatte bei der schnellen LC schon die Übersetzung geändert, aber eben grösser und nicht kleiner. Eben Downpower. Wie ??? Keine Ahnung.
Aber hier gehts ja nich um Tuner sondern um den Hüftschaden deutscher RDV-Umbauten.
Da vermisse ich immer noch ein Feedback vom Billy Bob. Wohl nur heisse Luft gewesen
Ich will doch wissen was ich als Mod falsch gemacht habe
Gruss Holli
Er hatte bei der schnellen LC schon die Übersetzung geändert, aber eben grösser und nicht kleiner. Eben Downpower. Wie ??? Keine Ahnung.
Aber hier gehts ja nich um Tuner sondern um den Hüftschaden deutscher RDV-Umbauten.
Da vermisse ich immer noch ein Feedback vom Billy Bob. Wohl nur heisse Luft gewesen

Ich will doch wissen was ich als Mod falsch gemacht habe

Gruss Holli


Also hat der Scholtis länger übersetzt.
Hüftschaden bei deutschen RDV Umbauten? Also ich finde es sieht mehr nach High climbing aus, weil der Radstand verlängert wird.Aber das macht einen prima Geradeauslauf
Zur Zeit bau ich was mit einem RG250 Rahmen und vj21 Schwinge und weil das nicht zum alten bleischweren Geraffel zählt verbau ich dort auch eine VJ21 Gabel
Gruß Erdwin
Hüftschaden bei deutschen RDV Umbauten? Also ich finde es sieht mehr nach High climbing aus, weil der Radstand verlängert wird.Aber das macht einen prima Geradeauslauf

Zur Zeit bau ich was mit einem RG250 Rahmen und vj21 Schwinge und weil das nicht zum alten bleischweren Geraffel zählt verbau ich dort auch eine VJ21 Gabel

Gruß Erdwin
Habe mal ein bissl rumgerechnet. Vorrausgesetzt man kann das so rechnen. Vielleicht kann da mal ein Fachkundiger ja oder nein dazu sagen.MK hat geschrieben:..
Da kann man ja auch mal in der Mittagspause die RGV Schwinge modellieren und mal nachrechnen wo welche Kräfte wirken. Die Zugstreben sind stark belastet (ca. 10 KN) - ...
Ich habs mal damit gerechnet: E = mc²
...dann aber gemerkt, daß die RD nicht auf Lichtgeschwindigkeit kommt

Nun habe ichs so gerechnet: von der Normfläche 1 qmm habe ich die Querschnittsfläche der Zugstreben (dünnste Stelle) linear hochgerechnet.
Wenn man davon ausgeht, daß die Materialstärke 6 mm beträgt und die dünnste Breite der Zugstrebe 15 mm, dann hätte man eine Querschnittsfläche von 90 qmm.
Bei ST37-2 wären das dann 235 MPa (N/qmm) x 90 = 21150 MPa = 21,15 KN (Fliesspannung)
Darf man das so rechnen ?
Wenn man von 10 KN ausgeht, müsste S235JRG2 (ST37-2) nach obiger Berechnung ausreichen. Nun gut; die Werte gilten für eine Temperatur von 20 Grad C. Also nehme ich ein anderes Material. Ein Bekannter hat mir noch was von Kerbfestigkeit und zähigkeit oder sowas erzählt und meinte er würde das nun folgende nehmen. S355J2G3 (ST52)
Dann sähe die Fliesspannungsbelastung so aus (wieder vorrausgesetzt, daß man das wie oben rechnen kann):
Materialstärke 6 mm, Breite 15 mm = 31,95 KN
Wenn ich nun auf die Ausbildung der Zugstreben in Knochenform verzichte und als Breite den Durchmesser der äusseren Rundungen nehme, dann hätte ich eine Breite von 32 mm und damit wäre eine Fliesspannungsbelastung von 68,16 KN gegeben.
Ohne jetzt den Quotienten zu kennen, der die Belastung bei Temperatur hoch oder runter verändert, denke ich es reicht aus für unser mitteleuropäisches "Suddelwedda".
Was meinen die Fachleute.
Ciao
Anderl