Schlagendes Geräusch !!!!!????

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
paulepeng
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:40

Schlagendes Geräusch !!!!!????

Beitrag von paulepeng »

Hallo Leute,
als erstes sollte ich mich mal vorstellen denn ich bin hier ein Frischling !!! Ich heisse Mark, komme aus der Nähe von Soltau und werde in einigen Stunden 34 Jahre alt!!!
Nicht böse sein aber ich bin kein RD Fahrer (war ZXR Fahrer), bin aber momentan moppedlos ,weil keine Lust !!! Da ich ein Hobby-Schrau(bär) bin bat mich mein ahnungsloser Arbeitskollege um Rat bei seiner RD350.
Das gute Stück macht neuerdings übelst schlagende Geräusche die sich mit der Drehzahl erhöhen. Diese schlagenden Geräusche kommen aus der linken Motorhälfte in richtung der Zündkontakte/Zündung. Ich habe den linken Seitendeckel abgenommen aber es sind keine besonderen Merkmale zu sehen. Da man sich auf Mopedfahrer in den Foren immer verlassen kann, stelle ich nun die Frage an euch. Habt ihr vielleicht schon einmal solche Probs gehabt und könnt mir nen kleinen Tip geben !!!???

Vielen Dank

Paulepeng (Mark)
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

auf keinen falll weiterfahren geschweige denn anmachen, bestimmt evt. kurbelwelle/pleuel oder so, da hilft nur 1, motor auseinanderbauen, alles andere ist ein griff/spekulation in die kloschlüssel, um was für ne RD handelt es sich? luft/wassergekühlt? LC/YPSE? gruß mosche 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
paulepeng
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:40

Beitrag von paulepeng »

Das ist ne Luftgekühlte.(genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht)
Mein Verdacht war auch erstmal nen Pleuel oder Kurbelwelle.
Sie ist meinem Arbeitskollegen während der Fahrt ausgegangen und springt zwar aufgebockt im Leerlauf ohne Probleme an aber wenn sie steht und ein Gang eingelegt wird dann stirbt der Motor ab! (aufgebockt mit freidrehendem Rad kein Problem)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das Mopped wird mind. einen Zylinder- und Kolbenschaden haben . JEDE jetzt noch zusätzliche Umdrehung der Welle wird den Schaden erheblich vergrössern.

Da muss jetzt ein Fachmann ran oder ehrlich defekt beschreiben und ins Ebay bzw. hier auf die Seite unter Moppeds zu verkaufen anbieten.

Gruss Holli
BildBild
paulepeng
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:40

Beitrag von paulepeng »

...erstmal muss ich mich selber korrigieren denn es ist keine Luftgekühlte sondern Wassergekühlt. Da ich auch schon jahrelanger Motorradfahrer bin, hatte ich diese Schäden auch im Verdacht denn es hört sich so an als wenn etwas von innen an das Motorgehäuse schlägt !!! ...und das ist meist kein gutes Zeichen. Ich gehe mal davon aus das mein Arbeitskollege das Moped dann verkaufen wird. Sollte irgendjemand an einer RD 350 Interesse haben so kann er sich ja melden und ich kann es dann schon einmal weiterleiten. Die genauen Daten des Motorrades werde ich dann hier noch reinstellen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Am Besten hier hin mit Fotos und ehrlicher Beschreibung. Dann noch die Preisvorstellung (Telefon und Ortsangabe).

http://forum.rd350lc.de/viewforum.php?f=21

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Ist das Polrad fest?

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Moment-moment !!!
Darf ich mal an Kölles "Kurbelwellenschaden" in Leese erinnern ???
Bevor du den Motor für tot erklärst mach folgendes:
Linken runden Deckel ab und kontollieren ob das Polrad sich gelöst hat.Die Chanche das es tatsächlich nur ein gelöstes Polrad ist besteht durchaus.Dank eines Vorbesitzers ist mir das auch mal während der Fahrt mit ner 4Lo passiert.Hört sich an als ob jeden Moment das Pleuel "Guten Tag" sagt-war dann aber das Polrad lose.
Es kommt dann natürlich drauf an,ob dein Kumpel den Motor so noch länger hat laufen lassen und grösserer Schaden entstanden ist.Auseinander nehmen kannst du ja immer noch-aber Polrad nachsehen dauert keine 5 Minuten.Viel Glück !
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

stullefumi hat geschrieben:Ist das Polrad fest?

Gruß Stullefumi
Diese schlagenden Geräusche kommen aus der linken Motorhälfte in richtung der Zündkontakte/Zündung. Ich habe den linken Seitendeckel abgenommen aber es sind keine besonderen Merkmale zu sehen.


ich gehe mal von aus, dass er dann das polrad kontrolliert hat oder? 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

@mosche
Da würde ich nicht drauf wetten :roll: :roll: :roll: .

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

stullefumi hat geschrieben:@mosche
Da würde ich nicht drauf wetten :roll: :roll: :roll: .

Gruß Stullefumi
und wiso macht er dann den linken seitendeckel ab? ohhhhhhhhhh guck mal, nen polrad, ups bloß nicht anfassen könnte was abbrechen, ne schon klar :lol:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Naja Mosche,

Stulle und Punto haben schon recht,wenn du dich überhauptnich auskennst in der Materie (und so kommt mir das ja leider vor), muss auch ein etwas lockeres Polrad nicht sofort entdeckt werden.
Beim Kölle in Leese hatte ich damals nich die Finger am flywheel,aber da die RD noch fuhr,kanns nicht so arg lose gewesen sein.

Dann also mal die Haltemutter vom Polrad nachziehen. Dafür muss das Polrad allerdings fixiert werden. Wer kein Werkzeug dafür hat kann auch mal vorsichtig einen Schraubenzieher (stabiles Teil) durch das Polrad in der Lima /hinter der Lima einhaken. Aber nichts zerstören.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Holliheitzer hat geschrieben:Wer kein Werkzeug dafür hat kann auch mal vorsichtig einen Schraubenzieher (stabiles Teil) durch das Polrad in der Lima /hinter der Lima einhaken. Aber nichts zerstören.

Gruss Holli
Das würde ich nicht tun. So ein Ölfiterwerkzeug mit einem Lederband bietet sich an. Damit wir dann auch wirklich nichts gedrückt, gestaucht, gebogen oder sonstwie verformt.
paulepeng
Beiträge: 4
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:40

Beitrag von paulepeng »

Hi Leute.
ich habe das Rad nachgeschaut aber lose ist da nichts( habe ich sofort als erstes getan). ...im Gegenteil, das Ding sitzt bombenfest denn ich wollte es mal abnehemen um zu schauen wie es dahinter aussieht !!!
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Nun gut-die einfachste Möglichkeit wars dann nicht.Ich gebe somit wieder ab Richtung Schleswig. Schätze aber mit weiterer Ferndiagnose wird das nix -da sollte nun wohl mal jemand schrauben.
Stefan aus Gevelsberg
Antworten