Der richtige vergaser für Yamaha RD 250 B (bj.73)

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
al´s Yamaha RD 350
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56

Der richtige vergaser für Yamaha RD 250 B (bj.73)

Beitrag von al´s Yamaha RD 350 »

Hallo,
wie bekomme ich raus ob der vergaser der richtige ist habe einen bekommen und zweifle etwas daran das es der richtige ist.
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hier, aus einem alten Beitrag von Heiner Jakob:

Typ 4L0, 1980, 49 PS
Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0. (Anmerkung: Mein Motor nimmt besser Gas an, seitdem ich die Leerlaufdüse auf 25 reduziert habe.)

Typ 4L0, 1981 bis 1983, 46 PS
Vergaserbezeichnung 4L0-01, Hauptdüse 220 ab Werk, zugelassen auch 210 (Sommer) und 230 (Winter); Düsennadel/Clipstellung 5K1-3; Nadeldüse P-2 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/4; Gasschieberausschnitt 2,0.

Typ 4L1, 1980 bis 1983, 38 PS
Vergaserbezeichnung 4L1-00, Hauptdüse 190; Düsennadel/Clipstellung 4N10-4; Nadeldüse
O-6 345; Leerlaufdüse 20; Gemischregulierschraube 1-1/8; Gasschieberausschnitt 2,0.

Typ 4L2, 1980 bis 1983, 27 PS
Vergaserbezeichnung 4L2-00, Hauptdüse 170; Düsennadel/Clipstellung 4N10-4; Nadeldüse
O-6 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/8; Gasschieberausschnitt 2,0.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
die Daten vom Frank beziehen sich auf die LC"s.Deine richtigen Vergaserdaten findest du hier:
http://www.rd400.de/Technik/Technik704.html

Die Vergaser der 352er sind original schwarz lackiert.Ja ja kann jemand abgebeizt haben-aber sollten sie noch schwarz sein und keine Anschlüsse für die Schläuche zum Luftfilterkasten haben-sind es ziemlich sicher die richtigen.
Stefan aus Gevelsberg
al´s Yamaha RD 350
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56

Beitrag von al´s Yamaha RD 350 »

Punto405 hat geschrieben:Hallo,
die Daten vom Frank beziehen sich auf die LC"s.Deine richtigen Vergaserdaten findest du hier:
http://www.rd400.de/Technik/Technik704.html

Die Vergaser der 352er sind original schwarz lackiert.Ja ja kann jemand abgebeizt haben-aber sollten sie noch schwarz sein und keine Anschlüsse für die Schläuche zum Luftfilterkasten haben-sind es ziemlich sicher die richtigen.
Keine anschlüsse zum luftfilterkasten?
oh oh habe sehr fiele anschlüsse am vergaser
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Hallo.
Wenn auf deinen Vergasern eine 361 eingestanzt ist, dann sind es die richtigen für deine...
Gruß Vossi
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Vossi hat natürlich Recht-normalerweise ist die Kennung eingestanzt.Schau mal hier,solltest du all diese Anschlüsse haben sinds die 1A2-Vergaser:
http://www.rd400.de/Technik/Technik709.html
Stefan aus Gevelsberg
al´s Yamaha RD 350
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56

Beitrag von al´s Yamaha RD 350 »

wo soll die nummer denn eingestanzt sein? finde sie nicht aber dei schlauchanschlüsse habe ich! Soll das heisen es sind die falschen?
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
vor dem Schiebergehäuse(besser gesagt vorne am Schiebergehäuse) ist die Kennung eingestanzt.Ist aber doch eigentlich ganz einfach -hast du zwei Anschlüsse über die du nicht unterbringen kannst,dann sinds die falschen Vergaser,denn die 352er hat diese Düsenstockbelüftung nicht.
Stefan aus Gevelsberg
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Die Nummer findest Du auf dem Sockel der Kaltstartmechanik...
Ein Hinweis für die 1A2 Vergaser wäre noch die Kreuzschlitzschraube, die man zum synchronisieren der Schieber herausschraubt.
Eventuell hilfreich www.mikuni.com/pdf/vmmanual.pdf
Gruß Vossi
al´s Yamaha RD 350
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56

Beitrag von al´s Yamaha RD 350 »

hallo die nummer af den vergasern ist 361
92

Der gaser hatt aber trotzdem die ganzen anschlüsse
al´s Yamaha RD 350
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56

Beitrag von al´s Yamaha RD 350 »

Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Moin,Moin,
das sind doch die richtigen Vergaser.An die Anschlüsse die du eingekreist hast kommt der Schlauch zur Ölpumpe(der obere) und unten kommt der dünne Schlauch dran.Die dünnen Schläuche gehen gebündelt ins "Freie",wohin siehst du ganz gut auf den Fotos der 1A2-Vergaser auf der RD400.de Seite.Die 73er hatte lediglich flache Schieberdeckel-das wurde 74 geändert(warum hab ich mal gelesen,fällt mir aber momentan nicht ein).
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
352
Beiträge: 61
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 01:00

Beitrag von 352 »

Hallo,

schau mal hier -> http://www.rd400.de/forum/messages/2000.html

Gruß
Klaus
al´s Yamaha RD 350
Beiträge: 59
Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56

Beitrag von al´s Yamaha RD 350 »

hey super danke ist dann zwar der gaser von 74 oder 75 aber der passt doch oder? aufs 73er modell oder? naja wird schon
Antworten