RD750

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rolf01
Beiträge: 151
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Peine

RD750

Beitrag von rolf01 »

Hi gab es mal eine RD 750 für die Strasse.
Ein Kollege wollte mir das so weismachen. Er war felsenfest davon überzeugt.
Ich hab irgendwas in Erinnerung von einer Studie die nie wahr geworden ist, weis aber nix genaues mehr. Soll an Abgasproblemen gescheitert sein das Projekt.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Ne RD 750 nicht, aber ne TZR 750 war zumindest auf dem Reißbrett schon fertig.

Bild
Bild

War so um 1996/97 rum, bevor die R1 auf den Markt kam.

Sollte 165 PS und 180 kg fahrfertig haben.

Wurde aber wegen der R1 dann verworfen. :(
Wäre sicher ein Kracher geworden.
HF®.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Reißbrett ? - Träum weiter. Das war eine Biertisch-Spinnerei von ein paar Motorrad-Redakteuren, mehr nicht.

Und bzgl. der "RD" 750 f. die Strasse meinte er sicher warscheinlich
- die TZ750 Rennmaschine
- Die GT750 Wassebüffel
- oder die 750'er Kawa's
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

...oder die Strassenzugelassene TZ 750 (OW31) aus Bayern :wink:
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Yamaha hatte mal ein Teil mit 750ccm gebaut, die jedoch nie in Serie gebaut wurde:

Die Yamaha GL 750 mit Saugrohreinspritzung :shock:

Bild


Beim Googeln findet man mehr darüber

Grüße
Tell
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Scholtis hatte mal eine TZ 750 die er ordentlich zugelassen in Belgien fuhr. War aber wohl im Strassenverkehr nich so richtig "angesiedelt" das Teil.
Soll leicht laut und etwas "unfahrbar" gewesen sein.

Gruss Holli
BildBild
rolf01
Beiträge: 151
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Peine

Beitrag von rolf01 »

hi
danke für die Antworten ist doch schon mal was. Werde die Bilder ausdrucken und dann soll er mal Sagen was er gefahren ist.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hat sich nicht der Frank Kegel eine RD 750 (aus ner 500er) gebaut. :?: Irgend sowas steht auf seiner Homepage.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 165
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Diese Kisten zu fahren ist wahrscheinlich so ein Gefühl, als wenn ein Engel schiebt!

Grüße aus Aachen!

Rainer
Antworten