Suche Helfer...

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei so einem "verbastelten Möppchen" könnt ihr alle gut gemeinten Ratschläge eigentlich vergessen. Da muss man meine ich mit nem Schaltplan unterm Arm ersma alle Verkabelungen checken.

Wenn ein Zündfunke da ist, sollte die Karre normalerweise irgendwie rumkeifen. Wenn der aber zu schwach ist weil 80% vom Strom irgendwo auf Masse schlagen,bläst das Gemisch die Flamme aus.
Ist zwar nur ne 50er,aber auch da kann man richtig Unheil verfummeln.
Das kann richtig lange dauern bis man da den Fehler gefunden hat :?

Gruss Holli
BildBild
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Man darf auch nicht verwechseln das der Kompressionsdruck in bar nicht gleich Verdichtungsverhältnis ist.

5 Bar erscheinen mir zwar auch etwas wenig, aber meine alte Miele hat auch nicht mehr und läuft.

Bin zwar immer noch dabei meine Moped Werkstatt zu renovieren, aber wenns nicht klappt kannste dich gern mal melden. Komme aus der nähe von Vettweiß/Nörvenich, sind ja nur ein paar km.
Gruß
the-evil
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 01:00
Wohnort: 53894 Mechernich

Moin & Thanxxxx @all

Beitrag von the-evil »

Moin Moin...

...und erst vielen Dank an alle !!!!
Kann nur nicht so schnell Teile prüfen, wie Ihr Vorschläge macht ;o)

Ist leider nicht meine einzige Baustelle...

@Frank... Kerze ist neu...aber nicht identisch mit der, die ich ausgebaut habe.
Aktuell ist drin ne B6HS ( laut Handbuch ). Rausgeschraubt habe ich eine völlig andere, die laut NGK gar nicht taugt. Kann ich dir aber genau erst Morgen sagen...

@Holliheizer... "JO"...hab bis jetzt ca 100h in das Teil investiert ( zum vergleich : ne Lima einer Gülle tausche ich in 4h. Inclusive Motor wieder einbauen und Öl und Wasser auffüllen ) ;o/

@central...schon klar....Verdichtung abhänging vom Luftdruck...jetzt mal ohne zusätzlichen Kompressor oder unmittelbar auf der Zugspitze zu stehen...von welche Luftdruck gehst du aus ???
Bei einem "normalen" Lufdruck von 1bar und einer Kompression von 5,7:1 bin ich rechnerisch bei 5,7 bar....irre ich mich ? Ist das evtl. der Fehler ?

@a-aus-k ....ist in Arbeit...wie beschrieben hab ich nen anderen Motor aus der Kiste geschraubt...genaues kommt via PM

@RDThorsten ...verstehen muss ich das aber nicht...Sprit kommt ( in welchen Gemisch auch immer ), Zündfunke kommt....aber noch nicht mal ne Fehlzündung ??? Vieleicht erwarte ich zu viel ( viertaktverwönt ;o) ) ?
Das mit dem Zündzeitpunkt werde ich auf jeden Fall noch mal prüfen, wird aber an diesem WE wieder nix...

@Erdwin ...das mit der Batterie ist eine recht heisser Tip...hab noch ne neue 6v Batterie in meinem Funduns ( nicht in den Rahmen passend aber zum testen reicht es ) , muss mir nur neue Battsäure besorgen....

@Frank ... s.o. Kerze ist neu....Kerzenstecker musste schon ner Lüsterklemme weichen...
Batterie ist in Arbeit...Ladegerät direkt dran ist ne gaaanz üble Idee.
Schließe ich Kurz, sobald die Lima Leistung abgiebt...

hoffe ich habe keinen vergessen....

nochmals vielen Dank @all

Rich
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

"Kerzenstecker musste schon ner Lüsterklemme weichen... "
:?: :?: :?: :?: :?:
So wird datt nix-du baust dir ja mehr Fehlerquellen ein als du beseitigst.
Stefan aus Gevelsberg
the-evil
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 01:00
Wohnort: 53894 Mechernich

Beitrag von the-evil »

Na Ja...hast den Kerzenstecker ja nicht gesehen...Das Teil WAR eine Fehlerquelle ;o) Stecker ohne Widerstand...also wech damit und direkt dran.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ohje, Lüsterklemmen sind für "Lüster" ( Lampen - und nur dafür ! ) Das Plastik aussenrum kann bei den Temperaturen an der Zündkerze schmelzen, also investiere die Paar Euronen für einen neuen Kerzenstecker, das ist das einzig Richtige. Vielleicht läuft sie zwar auch dann nicht, aber wenn´se dann mal zuckt, hast Du ein Problem weniger.

Viele Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
the-evil
Beiträge: 13
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 01:00
Wohnort: 53894 Mechernich

Beitrag von the-evil »

Schon klar, keine Dauerlösung...wird aber wohl nur Heiss, wenn sie läuft :lol:

Natürlich kann ich alles gegen Neuteile tauschen, was mir verdächtig vorkommt....aber ob das Sinn macht bei einem 30 Jahre Mopped...
Bin dann schnell bei nem Neupreis eines Rollers ( Ok, würd ich auch nicht fahen wollen ;o)... ) ohne das die Kiste löuft.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
siehste das ist das Problem.Wenn du ein altes Schätzchen hast,bist du alleine durch den Kauf zweier neuer Reifen überm Marktwert(überspitzt ausgedrückt).
Wenn du so denkst wird dein Mopped nie zuverlässig laufen,sondern immer das Ergebniss vom provisorischen Basteln sein(darf ja nix kosten).
Iss nich böse gemeint-aber nach 30 Jahren muß halt einiges an Verschleißteilen mal neu.
Es wird hier wohl kaum einen geben,der beim Verkauf seine Investitionen je wieder rauskriegen würde.Da gibts nur 2 Möglichkeiten:Augen zu und durch oder ein Mopped kaufen bei dem alles ok ist.Ist zwar erstmal beim Kauf teurer als ne Möhre-aber im Endeffekt billiger.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Stefan,

er will sie doch ersma nur zum Laufen bringen. Wenn die mal läuft wird er sich bestimmt nen neuen Kerzenstecker kaufen. Stell dir mal vor,er würde wegen jedem Teil zum Händler laufen.......das wird ja ein Kleinwagen. Ich würde es auch so versuchen. Eine Kerze braucht keinen Kerzenstecker um zu zündeln.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Moin Moin,
was soll das bringen?Wenn der Stecker kaputt ist ist er kaputt.Entweder will ich ein Mopped fertig machen oder nicht.
Natürlich such ich auch Fehler durch Austausch gegen gebrauchte Teile-aber wenn ich weiß das Teil ist defekt,dann bringts gar nix da rumzu pfuschen.
Na ja-jeder wie er mag.
Stefan aus Gevelsberg
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

das ganze heißt dann: "endgültiges provisorium" :lol:
ne jetzt mal im ernst, wenn ihr mal schnell was probieren wollt und der händler hat schon zu, dann spricht nix dagegen mittels lüsterklemme/quetschkabelschuh
ne elektrische verbindung herzustellen

ciao
a aus k

p.s. es gibt ja auch spezi's hier die sich absolut an irgendwelche reparatur
(dirko) handbücher halten, und denen aber trotzdem nach 100 km der kolben um die ohren fliegt
2fast4yu
Antworten