dann versetz dich mal in meine position und denk noch mal drüber nach.
Fertig
Forenmarktplatz und ebay oder "Abzocke im Forum"
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Weil sich RD und Profit irgendwie gegeneinander aufheben, vor allem bei Um- und Eigenbauten. Habe auch schon Sachen doppelt und dreifach gekauft, weil ich das perfekte Teil wollte oder dachte, das ich´s mal brauche und war froh, wenn ich später beim Verkauf des "Ausschusses" noch 'n guten Schnitt gemacht habe. Natürlich putzte ich die Sachen vorher gründlich und knipse in gutem Licht (Ich glaube Du hast das staubige Teil im dunklen Keller fotografiert, schlechte VHB). Davon kann ich wieder andere Sachen kaufen, stecke letztlich aber nur rein. Deswegen ist keiner 'n mieser Typ. Bei ibäi bekomme ich höchstens 'ne schlechte Bewertung, werde aber nicht zur Rechtfertigung gezwungen. Sieh´s mal so.2. was ist daran naheliegender?
Den Spoiler hätte ich noch als Tuning-Spoiler deklariert

Oder die Scheune als ehemalige Werkstatt von Kenny ausgegeben...
Trinkt 'n Glühwein, Gruß, Holger
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Alles rechtfertigt sich hier bis zum Abwinken. Kann ja wohl nicht angehen. Wenn ich Sachen im Forum verkaufe heißt das doch nicht, dass die billig sein müßen. Wenn ich und auch viele von Euch schon mal was verschenken oder sehr günstig überlassen liegt das doch im eigenen Ermessen. Schaut Euch doch mal an was da alles so im Forum vertickt wird. Billig ist das doch nun wirklich nicht. Wenn ich die Teile die ich dann doch nicht brauche oder z.B. einen geplanten Umbau wieder verwerfe muß ich`s doch nicht zwingend billiger verkaufen oder? Am besten noch bei eBay die Auktion vorzeitig beenden wenn ich über dem Einstandspreis liege, weil irgend so ein unverschämter Trottel schon wieder zu viel geboten hat???

@ Bea, speziell für Dich noch eine Frage: Was soll ich denn z.B. tun, wenn ich im Forum etwas kaufe und es bei eBay nur für die Hälfte an den Mann bringen kannn? Zahlst Du dann zukünftig die Differenz? Also Du merkst bestimmt schon wie Dir der Hals jetzt anschwillt. Das bekommst Du nicht in den Griff. Planwirtschaft adee!!! Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und da wirst Du soetwas nicht verhindern können und das ist gut so...
In dem Sinne schöne Adventstage...



@ Bea, speziell für Dich noch eine Frage: Was soll ich denn z.B. tun, wenn ich im Forum etwas kaufe und es bei eBay nur für die Hälfte an den Mann bringen kannn? Zahlst Du dann zukünftig die Differenz? Also Du merkst bestimmt schon wie Dir der Hals jetzt anschwillt. Das bekommst Du nicht in den Griff. Planwirtschaft adee!!! Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und da wirst Du soetwas nicht verhindern können und das ist gut so...
In dem Sinne schöne Adventstage...
If it isn`t smokin it`s broken!




Also ich kann das auch nicht verstehen, daß man...oder Frau.... sich hier aufregt.
Man kann ja auch mal Glück haben. Wenn ich nachrechne, was ich schon an Teile gekauft habe, die nachher nicht gepasst haben oder ich doch nicht gebraucht habe. Das Geld habe ich nie wieder dafür bekommen. Wenn man nun mal ein bissl was gut macht ist doch nicht schlimm.
Zudem verkaufe ich zu einem Preis mit dem ich leben kann. Was dann damit passiert ist doch egal.
Wie muß man das denn machen, wenn man ein ganzes Mopped verkauft, indem Teile sind, die man günstig von einem Forumsmitglied bekommen hat, das Motorrad aber an einen Forumsfremden zu einem horrenden Preis verkauft, also das günstig eingekaufte Teil quasi auch teurer verkauft. Muß man dann den Mehrerlös rausrechnen und dem ehemaligen Verkäufer aus dem Forum diesen überweisen. Abzüglich einer Abnutzungsgebühr oder sowas.
Man kann ja auch mal Glück haben. Wenn ich nachrechne, was ich schon an Teile gekauft habe, die nachher nicht gepasst haben oder ich doch nicht gebraucht habe. Das Geld habe ich nie wieder dafür bekommen. Wenn man nun mal ein bissl was gut macht ist doch nicht schlimm.
Zudem verkaufe ich zu einem Preis mit dem ich leben kann. Was dann damit passiert ist doch egal.
Wie muß man das denn machen, wenn man ein ganzes Mopped verkauft, indem Teile sind, die man günstig von einem Forumsmitglied bekommen hat, das Motorrad aber an einen Forumsfremden zu einem horrenden Preis verkauft, also das günstig eingekaufte Teil quasi auch teurer verkauft. Muß man dann den Mehrerlös rausrechnen und dem ehemaligen Verkäufer aus dem Forum diesen überweisen. Abzüglich einer Abnutzungsgebühr oder sowas.