Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

1WW keine Leistung im Teillastbereich

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Toen
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Augsburg
Germany

Beitrag von Toen »

Hi RD-Gemeinde,
<BR>
<BR>habe heute meine 1WW (Bj. 87) nach Reparatur (Motorschaden) und ca. 1-jähriger Standzeit erstmals wieder bewegt.
<BR>Vergaser wurden im Ultraschallbad gereinigt und alle Einstellungen vorgenommen wie im Buch von M. Kieltsch beschrieben.
<BR>
<BR>Der Leerlauf ist astrein; aber der Motor hat keine Kraft zwischen 2000 und 4000 Upm;
<BR>Anfahren ist nur mit Choke möglich und dann ab 4-5000 Upm geht die Post ab..
<BR>
<BR>Hat jemand einen Tip, wo ich noch suchen könnte ?
<BR>(die Powerjetdüsen sind blitzsauber;
<BR>das ypvs spielt auch schön..)
<BR>
<BR>Danke
<BR>Toen
FRANX

Beitrag von FRANX »

Klingt irgendwie nach falsch montierten oder fehlenden Verbindungsschlauch zwischen den Vergasern!Hoffentlich hast du die Schieber nicht verwechselt,die Anschläge im Schauglas bei Beiden zu sehen?
<BR>
<BR>Grüsse franx
Antworten