"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo,
muss meine Gleitstücke der 1WW-Gabel wechseln. Muss ich beim Einbau der unteren etwas Besonderes beachten, oder kann ich die einfach von unten aufschieben? Das ganze wird natürlich vorher mit Öl benetzt, damit es besser flutscht
Danke schon mal.
Also, hab mir neue Gleitstücke organisiert und diese dann montiert. Die unteren kann man, so wie ichs mir gedacht hab , ohne Probleme aufschieben. Habe auch die oberen ausgewechselt. Allerdings hab ich hier in einem Standrohr noch immer ein kleines Spiel, d.h. ich kann es minimal wackeln. Ist das normal, hat da jemand Erfahrung?
Das passt so noch nicht, du krigst das Gleitstück mit nem Passenden Rohr in Position. Nur aufpassen das Standrohr zu schützen, sollja schlieslich keine Kratzer und Macken bekommen
Hallo Penny
Ich habe die Lager vor vielen Jahren auchmal an einer 31K gewechselt und hatte da trotzdem auch noch deutlich spürbare 'Luft' im trockenen Zustand ohne Öl.Auch denke ich,das ein wenig Spiel bei Gabeln dieses Baujahres normal ist und sich das natürlich im Zuge der Jahre verstärkt hat.Immerhin tritt ja auch im unteren Standrohr Verschleiß auf,der von den neuen Buchsen nicht berücksichtigt wird.
Wieviele km hat die Gabel denn schon hinter sich-lässt sich das noch rekonstruieren?Und ist das Spiel nach dem einfüllen des Öl's noch fühlbar?
Gruß.Micha
Hab natürlich das obere Gleitstück mit einem passenden Rohr schon in Position gebracht.
Die Gabel hat gute 30tkm runter. Das Moped ist aus erster Hand und daher auch in relativ gutem Zustand.
Muss jetzt dann mal das Öl einfüllen und nochmal prüfen. Das fühlbare Spiel ist nach dem Einbau der neuen Simmerringe u Staubkappen natürlich nicht mehr so fühlbar wie ohne, aber es ist ja da...