Dichtring Ölpumpe

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Dichtring Ölpumpe

Beitrag von Frank G. »

Hi, Leute!
Nach langer Pause habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden, nach meiner anderen Zicke zu sehen (1WW) und mußte feststellen, dass offenbar die Ölpumpe undicht ist.
Den Papierdichtring für die Gehäuseteile der Ölpumpe hatte ich mir bereits besorgt, leider fehlt mir noch der kleine Simmerring für den Tauchkolbenstift.
In der E-Teileliste tauchen beide sowieso nicht auf, aber ich meine, dass jemand sich schon mal diesen Simmerring besorgen konnte und dies vor ewigen Zeiten auch gepostet hatte (war es mosche oder solo?).
Leider kann ich den Beitrag nicht (mehr) finden, aber ich meine, dass Horst Meise diese Ringe hatte.
Als ich allerdings den Papierdichtring im Frühjahr bei ihm bestellt hatte, konnte er mir auch nur den Dichtring zum Motorgehäuse liefern und wußte von dem anderen Dichtring nichts.
Kann sich dieser jemand ggf noch an den Lieferanten und ggf die Bestellnummer erinnern?
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

Hi Frank,

der Dichtring, wenn wir denn wirklich von dem Selben sprechen, hat die Maße 25-14-5.

Den Thread dazu findest du hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=5866&highlight=

Gruß
Thilo[/url]
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

ich glaube er meint den kleinen Dichtring, wird man wohl in Deutschland nicht finden :?

frag hier mal nach !
http://feedback.ebay.com/ebaymotors/ws/ ... dback:2:us

er hatte vor 2 tagen eine auktion am laufen mit neuen dichtungen für die ölpumpe, der kleine simmerring war auch dabei

Gruß
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Frank,
ich habe das bei meiner DT400 von Yamaha mal gemacht.Habe dabei festgestellt,das in Deutschland gerade mm-Angaben für die Bohrung gelten.In den japanischen Modellen sind ungerade mm-Maße. :cry: Müßte bei der RD genauso sein.
Entpsrechenden Simmerring mit deutschen Maßen kriegst du überall,wo mit Simmerringen gehandelt wird.
Habe mir von einem Freund dann eine passende Hülse drehen lassen und diese mit dem Simmerring eingeklebt. :wink:
Gruß,
Lux-Rd.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Messe doch einfach mal den Einbauraum aus (Durchmesser, Tiefe) und die Welle. Dann gibst Du mir die Maße mal und ich schau mal ob man den besorgen kann.

Ciao
Anderl
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hi,
leider habe ich die Pumpe noch nicht ausgebaut, aber 25-14-5 ist ein Monster von Ring, den habe ich anders in Erinnerung ( ich habe damals zwar Bilder von der Pumpe gemacht, leider nicht von dem Ring :-( ).
Ich werde wohl die Pumpe erstmal ausbauen müssen.

Die Papierdichtung für das Pumpengehäuse (da wo die 4 Schrauben sitzen) hat übrigens die Bestellnummer 86A-13142-00.
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Frank,
habe oben einen Fehler rein gehauen. :oops: Die Außendurchmesser der Ringe sind bei den Japaner ungerade mm-Maße.
Der Ring hat 11oder9-4-2. :wink: Erste Zahl ist Außendurchmesser.
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
hab mal schnell zur Kontrolle in meine Liste geschaut.

Der große Ring hat 25x14x5
und der kleine hat 9x4x3

Beide gekauft bei http://www.meisterkg.de , weiß aber nicht, ob die auch an Endkunden liefern.
...is aba sowieso standart und somit überall zu bekommen.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Oder hier: THF-Brammer
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Super, vielen Dank für die Infos! :)

Aber sicherheitshalber noch mal zur Klarstellung:
Sind in der Pumpe tatsächlich zwei Ringe, ich kann mich nur an den Kleinen erinnern (jaja, das Alter :oops: )?
Der Große ist ja gigantisch, ihr meint ja hoffentlich nicht den Simmering vom Seitendeckel zur Ölpumpe (der ist ja recht groß/ich meine so 22/23mm außen/den habe ich noch irgendwo liegen!)?
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Frank G. hat geschrieben: Sind in der Pumpe tatsächlich zwei Ringe.....
Ja, im Inneren der Ölpumpe sind zwei Ringe

...ich schwöre :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten