Einbau GSXR-Gabel (600er SRAD) => Lenkkopf

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Einbau GSXR-Gabel (600er SRAD) => Lenkkopf

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Endlich komme ich gaaanz gaaaanz langsam dazu den Umbau der 31k anzugehen. Gestern habe ich die Gabel der GSXR auseinandergenommen und mal geschaut wie die so in den Rahmen passt. Das Lenkkopfrohr (oder wie heist das nun eigentlich wirklich...jeder nennts anders) ist etwas länger als das der 31K. Macht aber nix, denn dadurch kommt das nicht zum tragen was Klaas in seinem Umbau-Thread beschrieben hat, daß das obere Lenkkopflager nicht richtig sitzt weil das Rohr durch das höhere Lager quasi kürzer wird. Hier scheints super zu passen. Genau sehe ich das aber erst wenn das untere Lager eingepasst ist.

Bei der GSXR haben beide Lager innen einen Durchmesser von 30 mm. Ist ja weiter auch nicht schlimm. Muß man eben zwei untere Kegelrollenlager für die 31K nehmen. Ist etwas teurer aber man muss nix basteln.

Nur bei einem bin ich nicht sicher. Am Lenkkopfrohr der 31K-Gabelbrücke ist das untere Lager noch aufgezogen und ich kann den Sitz nicht genau ausmessen. Eben ein Stück darüber und da messe ich immer 29,5 mm. Kann das sein oder ist das weil ich nicht richtig rankomme ?

Im Louiskatalog stehen die Abmessungen drin......ich finde meinen nur nicht.

Kann mir jemand mal dort nachschauen welche Abmessungen die Lager haben. Einfach in der Tabelle schauen, welche Bestellnummer zur GSXR600SRAD (Bj 96) und zur RD350YPVS gehören und dann oben links darüber (wars glaube ich) in der Tabelle nachschauen welche Abmessungen das sind (innen x außen x höhe)

Danke Euch.

Ciao
Anderl
Pennywise
Beiträge: 45
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:47
Wohnort: 93326 Abensberg

Beitrag von Pennywise »

Hallo Anderl,
hab grad im aktuellen Louis Katalog nachgeschaut, aber weder GSXR 600 SRAD Bj 96 noch RD YPVS gefunden.
Sorry

Gruß Manuel
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Manuel,

also da müsste schon eine RD350, Bj 83 drin sein.
Eine GSXR600, Baujahr 96 auch...wobei ich mir nicht ganz sicher bin obs nicht eine 97er Gabel ist.

Bin aber gerade online bei Tante Louis fündig geworden.

Lager für GSXR - Louis-Nr.: 10051211 => 30 x 55 x 17

Lager für RD350 - Louis-Nr.: 10051740 =>
  • oben 25 x 48 x 13
  • unten 30 x 48 x 13
Wie oben geschrieben: 30 ist perfekt. Brauche ich also nur 2 untere Lager der 31K.

To be continued......

Ciao Anderl
Pennywise
Beiträge: 45
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:47
Wohnort: 93326 Abensberg

Beitrag von Pennywise »

Na dann wünsch ich dir mal fröhliches schrauben... :D
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

An deiner Stelle würd ich mir Überlegen gleich Schwarz-Lager einzubauen.
Als ich gesehen habe das die auf ungefähr der doppelten Fläche tragen(mehr und längere Rollen) war alles klar.
Wenn die einfachen genügen sollen ist es vielleicht ne gute Idee zu überlegen wie die wieder rauszuholen sind. Der Innendurchmesser der billigen Lagerringe ist nämlich größer als der des Lenkkopfes.

Ansonsten viel Spass beim basteln
Florian

p.s. mess die Durchmesser des Steuerrohres möglichst genau, das die Lagersitze unten und oben gleich sind scheint mir unrealistisch..
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ich weiß nicht ob die Emil Schwarz Lager dann passen. Würde mich auch mal interessieren wo der die machen lässt. Daß er Standardlager umschleift kann ich mir nicht vorstellen.

Wie Klaas in seinem Beitrag geschrieben hat, glaube ich nicht, daß es an der Rollenlänge liegt, die eigentlich nicht dermaßen weit von den üblichen Zubehörteilen abweichen kann. Es ist wohl der obere Lagersitz, der besser konstruiert und mit den Schwarzlagern umgebaut wird.

Also bei der GSXR-Brücke ist oben und unten definitiv der gleiche Innendurchmesser.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Grüß dich...

Nein, es sind beide Lager, die beim RD-Umbaukit von Emil Schwarz getauscht werden, beide Lagerschalen haben Untermaß im Verhältnis zu den Lagersitzen. Die untere Schale fällt einfach raus, wenn du beim Einkleben der Sitze die beiden nicht gegeneinander verspannst.

Bis dann...
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi Rüdi,

ja klar...es sind zwei. Ich meinte, daß nur das obere jedoch diese besondere Überwurfmutter hat und diesen Sitz ausgleicht. Leichtes Untermaß haben die auch, stimmt, auch das untere.

Das kann aber nur für den Fall sein, daß die Sitze ausgeschlagen wären und sich die beiden Lager quasi nicht genau zueinander zentrieren lassen würden. Das Risiko gehe ich jetzt mal ein. Im schlimmsten Fall muß ich mir jemand mit einer Rundschleifmaschine suchen....RÜDI ;-)

Ciao
Anderl
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Tach Anderl,

es geht nicht darum, dass der Lagersitz ausgeschlagen ist.
Emil Schwarz behauptet, dass er noch keinen runden Lagersitz gefunden hat (nicht mal bei nagelneuen Motorrädern).
Wer einmal bei ihm war, kann den Text wahrscheinlich immer noch mitsingen. :D
Ich bin aber auch der Meinung, dass der wesentliche Anteil der Verbesserung durch die obere Lagerung erreicht wird.
Gruß Werner
Antworten