anderes Heck für RD 350 von Cagiva Mito oder Ducati

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Egretz
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:36

anderes Heck für RD 350 von Cagiva Mito oder Ducati

Beitrag von Egretz »

Hallo

Hallo hat jemand von euch schon mahl ein Heck von der Cagiva Mito probiert?
Ich habe mich durchs Forum gesucht, und unter anderem vom Heck höherlegen gelesen, werde wohl demnächst einen Adapter für die Feder fertigen, allerdings möchte ich auch das Design auf neu trimmen (aber schon als zweisitzer).

Leider kenne ich keinen Mitofahrer.. könnte das teil passen?
Kann man den Kunststoff eventuell zerschneiden und verbreitern, und VORALLEM SCHWEIßEN?

Hat das schon jemand soehnlich gemacht??

Eine andere Front soll auch noch her .........naja eins nach dem anderen :D
mfg
Christoph
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hier wurde schon mal darüber geschrieben....


http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ngsbericht
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Egretz
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:36

Beitrag von Egretz »

Hast du das schon gemacht ? und vielleicht ein Foto?
apropo abschnippel, kann man diese Teile auch verkleben, bzw Kunststoff schweißen?

Der zusätzliche Rahmen ist kein problem für mich.
Momentan habe ich mich auf ein Ducati Biposto 996 Heck eingeschossen...die find ich cool.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Hab bei ebay was zu dem Thema gefunden....


http://cgi.ebay.de/RG500-RG-500-RD-350- ... dZViewItem


Ist zwar keine RD aber wenigstens ein Bild. :wink:
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Oder RGV auf dem RD-Rahmen.

Bild

Gruss Holli
BildBild
Pennywise
Beiträge: 45
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 14:47
Wohnort: 93326 Abensberg

Beitrag von Pennywise »

Also ich bau mir ein RS 250 Heck (erste Baureihe) drauf. Müsste dann ganz nett ausschauen :wink:
Egretz
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:36

Beitrag von Egretz »

Mit Schweißen habe ich den Kunststoff gemeint!
Ich habe nicht vor am Motorrad mit dem Schweißgerät rumzubraten :lol:

Bei den meisten schaut der Verbau dann komisch aus weil plötzlich unterm tan ein Eck fehlt ...weil man den Falz vom Tank sieht .
(das ist jetzt meine persöhnliche Meinung...ohne jemanden auf den Schlips treten zu wollen)

Bei dem Ebay-Link zur Suzuki RG500 ..dort wurde anscheinend wirklich am Kunststoffheck Teile angeschweißt (siehe unterm Tank)
......so ähnlich möchte ich es auch machen
:D
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Egretz
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:36

Beitrag von Egretz »

endlich ist das Ducati Biposto Heck gekommen .........wow ist das breit
schon fast zu breit für die RD
Dateianhänge
IMAGE_00176.jpg
IMAGE_00176.jpg (198.2 KiB) 605 mal betrachtet
Egretz
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:36

Beitrag von Egretz »

aber von der Seite siehts schon gut aus :wink:
Dateianhänge
IMAGE_00177.jpg
IMAGE_00177.jpg (169.96 KiB) 603 mal betrachtet
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Das Problem hatte ich auch. Das neue Heck war im vergleich zum original viel zu breit.
Habe mir nen anderen Tank besorgt der wunderbar dazu passt.
Gruß
Egretz
Beiträge: 37
Registriert: Fr 17. Nov 2006, 23:36

Beitrag von Egretz »

Das mit dem Tank stört mich garnicht, das kann man poliestern und verkitten
nur der Hinterreifen sieht mickrig aus unterm Heck
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Do 4. Feb 2010, 18:28, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten