Moin!
<BR>
<BR>Ich habe noch einen Scottoiler 'rumliegen und da ich gerade sowieso an meiner 4L2 herumschraube, könnte ich den Anbau ja gleich mit erledigen. Bekanntlich ist der Scottie unterdruckgesteuert. Jetzt ist die Frage, wo ich den Unterdruck herbekomme. Klar, ich könnte den Ansaugstutzen durchbohren. Allerdings möchte ich eher darauf verzichten, idealerweise schneide ich einen Unterdruckschlauch durch und setze ein T-Stück ein. Nur scheind die RD LC keinen Unterdruckschlauch zu haben. Wie würdet Ihr das Problemchen lösen?
<BR>
<BR>Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Scottoiler an 4L0/1/2?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin!
<BR>
<BR>Ich frage mal andersrum: Haben die Versager der 4L0/1/2 einen Unterdruckanschluß, der möglicherweise lediglich mit einem Stopfen oder einer Schraube verschlossen ist? Ich bin nämlich ein Feind der zerstörenden Umbauten und will deshalb kein Loch in den Stutzen bohren...
<BR>
<BR>Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
<BR>
<BR>Ich frage mal andersrum: Haben die Versager der 4L0/1/2 einen Unterdruckanschluß, der möglicherweise lediglich mit einem Stopfen oder einer Schraube verschlossen ist? Ich bin nämlich ein Feind der zerstörenden Umbauten und will deshalb kein Loch in den Stutzen bohren...
<BR>
<BR>Besten Dank vorab!
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
Munter bleiben... TRICHTEX