KFZ - Versicherung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
KFZ - Versicherung
Mahlzeit.
Letztens dachte ich mir, daß ich mal prüfen müsste ob ich unsere Fahrzeuge (1 Auto und 3 Moppeds) nicht günstiger versichern könnte. Um meine Versicherung mit anderen vergleichen zu können musste ich erstmal wissen, was die 2007 kosten soll (mit Steuererhöhung, evtl. neuer Versicherungssteuer, mit geringerer SF-Klasse, usw.).
Also habe ich auf der HP der VHF `ne Kontaktanfrage aufgemacht (daraufhin rufen die einem zurück). Nach ca. 1 Woche hat sich dann auch wer gemeldet. Die Dame sagte mir was meine Versicherung je Fahrzeug nächstes Jahr kosten würde.
Das war eigentlich ja das was ich wollte.
Aber da ich das im November gemacht habe, wusste die natürlich gleich welche Absicht dahinter steckte.
Aber dann...und jetzt kommts...sagte sie mir, daß sie die Verträge mal neu rechnen würde, so, als würde ich ganz neu bei der VHV abschließen. Dabei kam dann heraus, daß ich für das komplette Jahr, für alle Fahrzeuge zusammen fast 200,- Euro weniger zahlen muß. Bei der gleichen Versicherung, bei der ich schon die ganze Zeit war !!!!!!!!! Alleine fürs Auto zahle ich 100,- Euro im Jahr weniger und für die große Duc für die Saison 60 Euro weniger !!!
Da ist man schon jahrelanger Kunde und jeder Hansel, der einen neuen Vertrag macht, zahlt weniger.
Man wird doch einfach überall besch.....
Fragt doch mal bei Euren Versicherungen nach und sagt mal bescheid obs da genauso ist.
Ciao
Anderl
Letztens dachte ich mir, daß ich mal prüfen müsste ob ich unsere Fahrzeuge (1 Auto und 3 Moppeds) nicht günstiger versichern könnte. Um meine Versicherung mit anderen vergleichen zu können musste ich erstmal wissen, was die 2007 kosten soll (mit Steuererhöhung, evtl. neuer Versicherungssteuer, mit geringerer SF-Klasse, usw.).
Also habe ich auf der HP der VHF `ne Kontaktanfrage aufgemacht (daraufhin rufen die einem zurück). Nach ca. 1 Woche hat sich dann auch wer gemeldet. Die Dame sagte mir was meine Versicherung je Fahrzeug nächstes Jahr kosten würde.
Das war eigentlich ja das was ich wollte.
Aber da ich das im November gemacht habe, wusste die natürlich gleich welche Absicht dahinter steckte.
Aber dann...und jetzt kommts...sagte sie mir, daß sie die Verträge mal neu rechnen würde, so, als würde ich ganz neu bei der VHV abschließen. Dabei kam dann heraus, daß ich für das komplette Jahr, für alle Fahrzeuge zusammen fast 200,- Euro weniger zahlen muß. Bei der gleichen Versicherung, bei der ich schon die ganze Zeit war !!!!!!!!! Alleine fürs Auto zahle ich 100,- Euro im Jahr weniger und für die große Duc für die Saison 60 Euro weniger !!!
Da ist man schon jahrelanger Kunde und jeder Hansel, der einen neuen Vertrag macht, zahlt weniger.
Man wird doch einfach überall besch.....
Fragt doch mal bei Euren Versicherungen nach und sagt mal bescheid obs da genauso ist.
Ciao
Anderl
bei mir wars so dass mich die versicherungstante (DEVK) von sich aus angesprochen hat ob sie nicht mal nachschauen solle, als ich eigentlich wegen ner anderen versicherung da war. tarif hatte sich ebenfalls vergünstigt.
zum glück bin ich mindestens 1 mal jährlich in der geschäftsstelle fürs 50er kennzeichen
zum glück bin ich mindestens 1 mal jährlich in der geschäftsstelle fürs 50er kennzeichen

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ok, Jungs das ist natürlich sehr oberflächlich betrachtet. Ich bin nun mal in diesem Job seit 15 Jahren tätig und betreue ca. 6.000 Kunden. Jeder Kunde hat bei mir im Schnitt 3,5 Verträge. In Anbetracht der Tatsache das sich in fast allen Versicherungssparten die Tarife mindestens ein mal im Jahr ändern, müßte ich im Jahr ca. mindestens (!!!) 21.000 Verträge mit meinen Kunden durchsprechen. Wenn sich die Tarife ändern heißt das nicht immer gleich, dass alles günstiger wird. Ein guter Außendienstmitarbeiter macht im Jahr an die 550 - 650 Termine. Ja toll, wie soll ich das mit einen 6 Mitarbeitern denn hinbekommen? Und dann möchte ich mal den Kunden sehen, der 5 mal im Jahr von seinem Versicherungsfritzen angerufen werden will! Wenn ich damit anfange, hab ich in 5 Jahren meinen gesamten Bestand halbiert weil alle tierisch von diesen immer wieder angerufen werden total abgenervt sind. Also wie Ihr seht, alles nicht ganz so einfach. Ruft doch zum Jahreswechel einfach mal bei Eurem Vertreter an und fragt mal ob´s was besseres gibt. Und BILLIG ist auch nicht immer besser. Wenn Ihr damit anfangt könnt Ihr Euch ja auch 4-Taktöl in den Öltank kippen...
If it isn`t smokin it`s broken!




also ich mach´s umgekehrt, in meinen TDI kommt 2T Öl rein, mischung ca. 1:200 
mein post war auch nicht als kritik an den versicherungsmenschen gedacht, bei mir hat sich ja dank der gewissenhaften DEVK-mitarbeiterin ein vorteil ergeben.
kritik kann man höchstens an den dahinter steckenden DV-systemen üben. ich vermute, wenn die preise nach oben gehen wird das sicher schneller an den kunden weitergegeben...

mein post war auch nicht als kritik an den versicherungsmenschen gedacht, bei mir hat sich ja dank der gewissenhaften DEVK-mitarbeiterin ein vorteil ergeben.
kritik kann man höchstens an den dahinter steckenden DV-systemen üben. ich vermute, wenn die preise nach oben gehen wird das sicher schneller an den kunden weitergegeben...
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Nee so eiofach ist das mit dem Erhöhen der Prämien auch nicht. Da gibt es Rahmenbedingungen und immerhin besteht mit dem Versicherer ja auch ein Vertrag. Als Kritik hab ich das auch nicht verstanden. Ich wollte ein wenig Licht hinter sie Sache bringen.Low-Rider hat geschrieben:also ich mach´s umgekehrt, in meinen TDI kommt 2T Öl rein, mischung ca. 1:200
mein post war auch nicht als kritik an den versicherungsmenschen gedacht, bei mir hat sich ja dank der gewissenhaften DEVK-mitarbeiterin ein vorteil ergeben.
kritik kann man höchstens an den dahinter steckenden DV-systemen üben. ich vermute, wenn die preise nach oben gehen wird das sicher schneller an den kunden weitergegeben...
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Natürlich wollen alle verdienen und die Versicherer erst recht ,weil die eigentlich mittlerweile mehr Banken sind alles alles Andere.
Man sollte wirklich bei den KFZ-Tarifen jährlich nachfragen ob es billiger geht obwohl dann auch die Leistung der Versicherer runtergeht! Das betrifft dann z.B. Unfälle mit Haustieren (Kuh) oder Wildtieren (Wildsau) wo genau unterschieden wird bzw. bezahlt/reguliert wird. Vollschutz kostet eben mehr.
Will der Vers. dich unbedingt halten bekommt man deswegen auch schon mal einen "Rentnertarif" als 35jähriger weil die den Kunden unbedingt halten wollen.
Ich arbeite als Operator und momentan haben wir als oberste Prio die KFZ-Anfragen aus dem Internet. Täglich ca. 15- 30.000 Grossbriefe obwohl das noch steigen kann je nachdem wie billig wir im Verhältniss zur Konkurrenz stehen.Die Liste der preisgün. Versicherer kommt in die Autozeitungen und dann gehts ab oder es bleibt ruhiger. Bedeutet für mich das ich auch Samstag/Sonntag nicht an der RD fummeln kann sondern .....
Die Angebote für den zukünftigen Kunden werden sofort auf die Maschine geschickt und das Angebot im DinA4 Format ist noch am gleichen Tag raus! Wer da zuerst als Versicherer zu Hause auf dem Tisch liegt,hat schon fast gewonnen.
Auch wer heiratet,ein Carport bekommt oder in die Garage stellt, wer weniger fährt,wer keine anderen fahren lässt oder wie bei meiner Versicherung momentan in Flensburg keinen Punkt hat (wie ich
) bekommt % . Das muss man natürlich dem Versicherer mitteilen und da muss ich dem Thorsten recht geben das er da nicht hinter sein kann.
Mein Vater spart jetzt über 150 Euro im Jahr nur durch einen Anruf.
Aber wie gesagt, wer die gute Chance auf einen Wildunfall /Haustierunfall hat weil er so am Wald oder neben Bauern wohnt,sollte nachfragen.
Gruss Holli
Man sollte wirklich bei den KFZ-Tarifen jährlich nachfragen ob es billiger geht obwohl dann auch die Leistung der Versicherer runtergeht! Das betrifft dann z.B. Unfälle mit Haustieren (Kuh) oder Wildtieren (Wildsau) wo genau unterschieden wird bzw. bezahlt/reguliert wird. Vollschutz kostet eben mehr.
Will der Vers. dich unbedingt halten bekommt man deswegen auch schon mal einen "Rentnertarif" als 35jähriger weil die den Kunden unbedingt halten wollen.
Ich arbeite als Operator und momentan haben wir als oberste Prio die KFZ-Anfragen aus dem Internet. Täglich ca. 15- 30.000 Grossbriefe obwohl das noch steigen kann je nachdem wie billig wir im Verhältniss zur Konkurrenz stehen.Die Liste der preisgün. Versicherer kommt in die Autozeitungen und dann gehts ab oder es bleibt ruhiger. Bedeutet für mich das ich auch Samstag/Sonntag nicht an der RD fummeln kann sondern .....
Die Angebote für den zukünftigen Kunden werden sofort auf die Maschine geschickt und das Angebot im DinA4 Format ist noch am gleichen Tag raus! Wer da zuerst als Versicherer zu Hause auf dem Tisch liegt,hat schon fast gewonnen.
Auch wer heiratet,ein Carport bekommt oder in die Garage stellt, wer weniger fährt,wer keine anderen fahren lässt oder wie bei meiner Versicherung momentan in Flensburg keinen Punkt hat (wie ich

Mein Vater spart jetzt über 150 Euro im Jahr nur durch einen Anruf.
Aber wie gesagt, wer die gute Chance auf einen Wildunfall /Haustierunfall hat weil er so am Wald oder neben Bauern wohnt,sollte nachfragen.
Gruss Holli


Thorsten, das ist auch von mir keine Kritik an Herrn Kaiser & Co. und bei mir was es ja auch die gleiche Versicherung wie vorher. Ich habe ja nicht den Versicherer gewechselt.
Aber Du musst doch zugeben, daß es schon etwas seltsam ist, daß ich nächstes Jahr fast 200 Euro mehr bezahlt hätte, hätte ich dort nicht angerufen. Im Gegenteil. Meine Versicherung hätte sich sogar im Vergleich zu 2006 erhöht. Ist doch ein Witz oder ? Ich als Kunde, der schon sein erstes Auto bei der VHV versicherte hätte noch einen Aufschlag bekommen obwohl die Einstiegstarife um ein vielfaches niedriger sind.
Die Kritik geht nicht an die AD-Mitarbeiter, sondern an die Versicherer.
Ciao
Anderl
PS: was denkst Du, was Du aber alles an neuer Kundschaft gewinnen könntest, wenn ein paar Deiner Kunden durch dich 200 Euro im Jahr sparen würden ? Aber trotzdem, war nicht an die Nervbeutel und lästige Versicherungsfritzenpack gerichtet
Aber Du musst doch zugeben, daß es schon etwas seltsam ist, daß ich nächstes Jahr fast 200 Euro mehr bezahlt hätte, hätte ich dort nicht angerufen. Im Gegenteil. Meine Versicherung hätte sich sogar im Vergleich zu 2006 erhöht. Ist doch ein Witz oder ? Ich als Kunde, der schon sein erstes Auto bei der VHV versicherte hätte noch einen Aufschlag bekommen obwohl die Einstiegstarife um ein vielfaches niedriger sind.
Die Kritik geht nicht an die AD-Mitarbeiter, sondern an die Versicherer.
Ciao
Anderl
PS: was denkst Du, was Du aber alles an neuer Kundschaft gewinnen könntest, wenn ein paar Deiner Kunden durch dich 200 Euro im Jahr sparen würden ? Aber trotzdem, war nicht an die Nervbeutel und lästige Versicherungsfritzenpack gerichtet

- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich unterstelle hier mal jedem einigermaßen fahigen Versicherungsfuzie, dass er bei sämtlichen Kundenbesuchen alle Verträge neu ordnet und dem Kunden das beste und günstigste Angebot macht. Der Mitbewerber schläft nicht auf dem Baum und haut, wenn er kann, drunter und wech is der Vertrach!!!Anderl hat geschrieben: PS: was denkst Du, was Du aber alles an neuer Kundschaft gewinnen könntest, wenn ein paar Deiner Kunden durch dich 200 Euro im Jahr sparen würden ? Aber trotzdem, war nicht an die Nervbeutel und lästige Versicherungsfritzenpack gerichtet
If it isn`t smokin it`s broken!




@ Anderl: Ich sehe es genauso wie Du. Ich finde das äusserst merkwürdig, das grenzt an Verarschung
@ RD Thorsten: Ich kann Dein "Aussendienstproblem" verstehen. Klar dass die Aussendienstler der Vers.Gesellschaften die kleinen Hinterfot....igkeiten nich komplett wegbügeln können. Anderl hat es eben bemerkt, andere zahlen brav und die Versicherung weiss es ganz genau, denn die warten darauf, bis er es merkt und das ist nicht fein. Ich finds merkwürdig, dass Du das Verhalten von Anderls Versicherung rechtfertigst. Es gibt da nichts zu beschönigen. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht generell so stark machen, für die Branche. Es gibt da einfach zuviele Vögel, denen es wumpe ist, ob Anderl über den Tisch gezogen wird oder nicht. Ob Du einen ehrlichen Job als Agent machst weisst nur Du und auch Deine Kunden wissen das. Ich habe eine top Versicherungsmann und der hat kein Problem, damit offen umzugehen. Denn auch er verarscht mich gezwungenermaßen. Das weiss er und das gibt er zu. Aber ich kann auch sehen, dass er aufrichtig sein Bestes gibt, mich vor solchen Situationen zu bewahren, obwohl er auch nicht viel mehr al 10 Std. am Tag von Kunde zu Kunde rennen kann. Und da er Umsätze zeigen muss, investiert er einen Großteil davon für Neukunden.
Seit mir nicht böse, ich will hier keinen anpissen
Grüße
Tell

@ RD Thorsten: Ich kann Dein "Aussendienstproblem" verstehen. Klar dass die Aussendienstler der Vers.Gesellschaften die kleinen Hinterfot....igkeiten nich komplett wegbügeln können. Anderl hat es eben bemerkt, andere zahlen brav und die Versicherung weiss es ganz genau, denn die warten darauf, bis er es merkt und das ist nicht fein. Ich finds merkwürdig, dass Du das Verhalten von Anderls Versicherung rechtfertigst. Es gibt da nichts zu beschönigen. Ich würde mich an Deiner Stelle nicht generell so stark machen, für die Branche. Es gibt da einfach zuviele Vögel, denen es wumpe ist, ob Anderl über den Tisch gezogen wird oder nicht. Ob Du einen ehrlichen Job als Agent machst weisst nur Du und auch Deine Kunden wissen das. Ich habe eine top Versicherungsmann und der hat kein Problem, damit offen umzugehen. Denn auch er verarscht mich gezwungenermaßen. Das weiss er und das gibt er zu. Aber ich kann auch sehen, dass er aufrichtig sein Bestes gibt, mich vor solchen Situationen zu bewahren, obwohl er auch nicht viel mehr al 10 Std. am Tag von Kunde zu Kunde rennen kann. Und da er Umsätze zeigen muss, investiert er einen Großteil davon für Neukunden.
Seit mir nicht böse, ich will hier keinen anpissen

Grüße
Tell
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Walter,
jeder will verdienen und das auch noch gut. Das muss ich Dir ja nich sagen
Der Installateur der bei Oma den (überhaupt nicht defekten) Wasserhahn austauscht gegen gutes Bares soll hier auch nicht vergessen werden. Oder die gute alte Junkers Kombitherme die ja sooo kaputt ist und für 2500 Euro gegen ne Vailland ausgetauscht wird.Die alte Junkers wird dann in der Garage auf neu getrimmt und ab ins Ebay für 450 Euro.Oder die KFZ-Werkstatt......usw.
Leider (auch wenns was brutal ist) ist jeder seines Glückes Schmied und sollte nicht so blauäugig durchs Leben laufen. Wer alles ohne Hinterfragen zahlt,wird leider auch mal über den Tisch gezogen. Und das aber auch jeder von uns. Denk nur mal an die Preiserhöhungen für Urlaub in den Ferienzeiten
Gerade für (gebeutelte) Familien x3 im Preis nur weil Saison ist.Wer sich etwas auskennt,dem passiert das weniger.
Und so ist das auch bei den Versicherungen. Ich kenne noch richtig harte Fälle von meinem Onkel der eine grössere Schadenabteilung leitet. Da schlägt man nur noch die Hände über dem Kopf zusammen wer da bewusst Schäden macht und dran verdient im grossen Stil.
Beschissen hamse schon damlas mit der Medizin die für alles wirkt und für alles gut ist. Wir hatten hier in Frechen am Wochenende Martinsmarkt- die Wundermedizin für alles ist immer noch zu haben.
Vielleicht ist auch eine dabei,die verhindert,das man in der Kurve aufs Ei fliegt. Währe ja was für MK und Dich
Gruss Holli
jeder will verdienen und das auch noch gut. Das muss ich Dir ja nich sagen

Der Installateur der bei Oma den (überhaupt nicht defekten) Wasserhahn austauscht gegen gutes Bares soll hier auch nicht vergessen werden. Oder die gute alte Junkers Kombitherme die ja sooo kaputt ist und für 2500 Euro gegen ne Vailland ausgetauscht wird.Die alte Junkers wird dann in der Garage auf neu getrimmt und ab ins Ebay für 450 Euro.Oder die KFZ-Werkstatt......usw.
Leider (auch wenns was brutal ist) ist jeder seines Glückes Schmied und sollte nicht so blauäugig durchs Leben laufen. Wer alles ohne Hinterfragen zahlt,wird leider auch mal über den Tisch gezogen. Und das aber auch jeder von uns. Denk nur mal an die Preiserhöhungen für Urlaub in den Ferienzeiten

Gerade für (gebeutelte) Familien x3 im Preis nur weil Saison ist.Wer sich etwas auskennt,dem passiert das weniger.
Und so ist das auch bei den Versicherungen. Ich kenne noch richtig harte Fälle von meinem Onkel der eine grössere Schadenabteilung leitet. Da schlägt man nur noch die Hände über dem Kopf zusammen wer da bewusst Schäden macht und dran verdient im grossen Stil.
Beschissen hamse schon damlas mit der Medizin die für alles wirkt und für alles gut ist. Wir hatten hier in Frechen am Wochenende Martinsmarkt- die Wundermedizin für alles ist immer noch zu haben.
Vielleicht ist auch eine dabei,die verhindert,das man in der Kurve aufs Ei fliegt. Währe ja was für MK und Dich


Gruss Holli


- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Hallo bleibt mal realistich, wir leben im Computerzeitalter, da muß doch kein Aussendienstler sich bemühen???.
In deiner Beitragsrechnung könnte automatich folgendes stehen:
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich mit Ihere Versicherung einer der Wirtschaftlichsten
Versicherer ausgewählt, aufgrund der ..bla bal bal.....hat sich der für Sie gültige Versicherungstarief um xyz ? ermäßigt.
Wir wünschen Ihnen als Stamkunde .....laber laber ( beib blob bei mir Gelaber) ......
So nun im ernst , bei Preiserhöhungen muß doch der Aussendienstler auch keine 6000 Kunden aufsuchen - oder
Guß MM
Alles Vera.....ung
In deiner Beitragsrechnung könnte automatich folgendes stehen:
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich mit Ihere Versicherung einer der Wirtschaftlichsten
Versicherer ausgewählt, aufgrund der ..bla bal bal.....hat sich der für Sie gültige Versicherungstarief um xyz ? ermäßigt.
Wir wünschen Ihnen als Stamkunde .....laber laber ( beib blob bei mir Gelaber) ......
So nun im ernst , bei Preiserhöhungen muß doch der Aussendienstler auch keine 6000 Kunden aufsuchen - oder

Guß MM
Alles Vera.....ung
Gruß BoxerMarkus
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Neee Markus, das wär ja ne super. EDV, die sofort weiss ob der Versicherunsnehmer zB. ne Garage hat und die auch automatisch prüft ob der in Flenz schon Pünktchen hat.Boxer Markus hat geschrieben:Hallo bleibt mal realistich, wir leben im Computerzeitalter, da muß doch kein Aussendienstler sich bemühen???.
In deiner Beitragsrechnung könnte automatich folgendes stehen:
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich mit Ihere Versicherung einer der Wirtschaftlichsten
Versicherer ausgewählt, aufgrund der ..bla bal bal.....hat sich der für Sie gültige Versicherungstarief um xyz ? ermäßigt.
Wir wünschen Ihnen als Stamkunde .....laber laber ( beib blob bei mir Gelaber) ......
So nun im ernst , bei Preiserhöhungen muß doch der Aussendienstler auch keine 6000 Kunden aufsuchen - oder![]()
Guß MM
Alles Vera.....ung
Auf Deiner Rechnung würde dann stehen:
"Sehr geehrter Herr Boxer, aufgrund vorliegender Informationen müßen wir Ihren Beitrag ab dem 01.01.2007 anpassen, da sie mittlerweise 6 Punkte in Flensburg haben! Wenn Sie diese Erhöhung kompensieren möchten, setzen Sie Ihre Frau auf die Straße, dann gibt´s nochmal 10% SINGLERABATT"



Nee nee Jubngs so einfach ist das auch nicht. Wenns bei ALDI die Butter 3ct. günstiger gibt fahren wir ja auch nicht hin und schimpfen mit der Kassierering, dass Sie uns Tage zuvor beschißen hat. Versicherungsverträge bedürfen einer regelmäßigen Überprüfung. Ich schlage immer vor die Unterlagen alle 1 - 2 Jahre komplett zu überprüfen. Das sollte der Kunde auch schon mal selber anschieben und sich nicht immer nur auf andere verlassen. Von der Bank holen wir uns doch auch alle Nasen lang die Kontoauszüge und kontrollieren alles und so sollte man es mit sämtlichem Schriftverkehr halten. Ich weiss, dass Versicherung immer ein sensibles Thema ist. Manchen Menschen klappen da immer sofort schlagartig sämtliche Fußnägel hoch. Oft sind das genau die jenigen, die mit Versicherungen schlechte Erfahrungen gemacht haben und nicht immer war der Versicherer daran Schuld....
If it isn`t smokin it`s broken!




- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
hatte sich was bei Anderl geändert ?
denke nicht oder?
Wollte ja den Vers.Beitrag nicht durch Änderungen der vorliegenden Bedingungen senken, sondern nur bei gleiche Ausganspos.
Oder wird bei einer Beitragserhöhung nach neueun Bedingungen gefragt nein - oder ?
also immer gleiches mit gleichem vergleichen, und da hat Anderl vollkommen recht.
Anmerken sollte man bei der Gelegenheit, das es wohl vom Vertragsinhalt änderungen gibt, die anscheinend von Vorteil der Versicherer sind, aber da weiß ich nichts genaues nur vom Bekannten.
Klaro was ich meine?
MM
denke nicht oder?
Wollte ja den Vers.Beitrag nicht durch Änderungen der vorliegenden Bedingungen senken, sondern nur bei gleiche Ausganspos.
Oder wird bei einer Beitragserhöhung nach neueun Bedingungen gefragt nein - oder ?
also immer gleiches mit gleichem vergleichen, und da hat Anderl vollkommen recht.
Anmerken sollte man bei der Gelegenheit, das es wohl vom Vertragsinhalt änderungen gibt, die anscheinend von Vorteil der Versicherer sind, aber da weiß ich nichts genaues nur vom Bekannten.
Klaro was ich meine?

MM
Gruß BoxerMarkus
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Naja, ich merke schon, das ist nicht so einfach zu erklären. Ich versuch´s nochmal.
Beitragserhöhungen gibt´s wenn der Versicherer mit den Beitragsaufkommen das Schadenaufkommen nicht mehr regulieren kann. Dadurch resultieren dann Typklassenänderungen und Regionalklassenveränderungen. Würde etwas zu weit gehen alles genau zu beschreiben... Is doch klar, wo soll das Geld sonst herkommen. Da der Versicherer seine Tarifstrukturen ständig ändern muß um im Wettbewerb zu überleben ( Wenigfahrer, Vielfahrer, Garage, Wohnhaus, Flezpunkte, Fußpilz, Alter der Fahrer, Partnernachlass usw. usw. ) muß er diese Informationen doch erst mal vom Kunden erhalten. Wie soll der Versicherer wissen ob Anderl sein Auto 1 mal im Jahr zur Inspektion bringt, weil er dafür im nächsten Jahr eventuell einen Sondernachlass geben kann. Da reichts doch nicht wenn er sagt: Hatsich nix geändert. Verschtesde Markus....
Beitragserhöhungen gibt´s wenn der Versicherer mit den Beitragsaufkommen das Schadenaufkommen nicht mehr regulieren kann. Dadurch resultieren dann Typklassenänderungen und Regionalklassenveränderungen. Würde etwas zu weit gehen alles genau zu beschreiben... Is doch klar, wo soll das Geld sonst herkommen. Da der Versicherer seine Tarifstrukturen ständig ändern muß um im Wettbewerb zu überleben ( Wenigfahrer, Vielfahrer, Garage, Wohnhaus, Flezpunkte, Fußpilz, Alter der Fahrer, Partnernachlass usw. usw. ) muß er diese Informationen doch erst mal vom Kunden erhalten. Wie soll der Versicherer wissen ob Anderl sein Auto 1 mal im Jahr zur Inspektion bringt, weil er dafür im nächsten Jahr eventuell einen Sondernachlass geben kann. Da reichts doch nicht wenn er sagt: Hatsich nix geändert. Verschtesde Markus....
If it isn`t smokin it`s broken!



