Der sogenannte Negerkeks

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Der sogenannte Negerkeks

Beitrag von mopedsepp »

Sers Leute bin gerade beim richten meiner zweiten LC.
Bei der Entfernung der wahrscheinlich unzähligen Farbschichten der Auspüffe hat sich der Negerkeks :lol: ist so ne ein hartes Flies mit Schleifmittel besetzte und für die kleine Flex passend bewährt.
Ich glaube das Schleifmittel wurde hier schon mal bekanntgemacht, egal seht das Ergebnis.

Bild

Bild

und die Adern sind auch schon mit Blut gefüllt :D

Bild

an dem Motor wurde folgendes gemacht

Kurbelwelle neu überholt
neue Kolben
Zylinder schleifen
Zylinder Glasperlstrahlen
Schaltwelle neu
usw. usw.

Gestern lief er auch zum ersten mal, man des is wie Weihnachten und Ostern zusammen. Das mußte jetzt ma raus freu Bild
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

hast du den auspuff schon lackiert oder womit hast du dies vor zu tun?
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

o11i hat geschrieben:hast du den auspuff schon lackiert oder womit hast du dies vor zu tun?
Lackiert ist noch nix, aber ich dachte so an das hier http://www.hoeseler-por15.com/2_d.htm ansonsten stink normale Hitzebeständige Sprühdosenlack.
Gibts was wirklich haltbares :roll:
Gruß vom SeppBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich meine das der Ralf K. mir was von DupliColor aus der Dose empfohlen hat. Und er kennt sich aus (Kawaklinik).
Bekommt man wohl nicht überall (bestellen?).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

DupliColor ist ein Hersteller guter Lacke.Zu bekommen in Baumärkten etc.
Guckst du hier:
http://www.aerosole.de/webgate/wg_5_2.n ... Y2SEL-DE-p
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da hamma et doch schon.Prima Stefan (kannst ja auch mal echt nützlich sein hihihi :wink: )

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

:P
so genug der guten Taten-geh nun NCIS gucken.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

duplicolor, hmm...davon war ich bisher nicht sooo begeistert, ich habe schon einige Kleinteile an meinem Kfz per Dose lackiert. aber vielleicht ist ja speziell der hitzebeständige lack von denen eine empfehlung wert, kann ich nicht beurteilen.
Ansonsten würde ich mich eher nach Peter Kwasnys gutem "Auto-K" umsehen, gibts auch im Baumarkt. Mit Perleffektlack, Klarlack, Füller, Haftgrund aus der Produktpalette hab ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

mh ich hab mit dem Auto-K Zeug mal meinen Auspuff lackiert...

Bin da nicht begeistert :wink: von am Krümmer hält es nicht besonders gut.
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

duplicolor habe ich auch auf den auspuffen drauf, den hitzefesten. Da bin ich echt zufrieden mit.

Mehrere dünne Schichten aufgesprüht und dann den Heissluftfön hinten reingesteckt und ne Stunde volle Energie reingeheizt, dass der hintere Teil aushärtet. Dann dran mit und warmfahren (nicht bei Regen :lol:)

Hält bisher super.
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

ok, im speziellen fall "hitzefester lack" nehme ich meine empfehlung dann zurück ;)
aber nur dort.
Bild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ich sag nur Pulvern... :wink: :wink:
Hält bei mir schon eine Saison und ein paar Regenfahrten...

Bekommt meine Soni auch... :wink:

Griasle
hasi
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo,
habe heute meine 2 Sebringauspuffanlagen mit dem Negerkeks abgeschliffen, kann die Erfahrungen vom Mopedsepp nur bestätigen, das Teil ist echt super. Die 4 Teile waren innerhalb von 20 Minuten geschliffen, die 9,50 ? Kaufpreis sind echt gut investiert.

Die Ausfuffanlage habe ich gleich mit SCHWARZEM Auspufflack von der Firma K-Autolack lackiert, das Ergebnis ist ganz gut.

Gruß
Gerdla
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Gerdla hat geschrieben:Hallo,
habe heute meine 2 Sebringauspuffanlagen mit dem Negerkeks abgeschliffen,
Moin
Unter welcher Bezeichnung wird der Negerkeks im Handel verkauft?
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Nylonschleifscheibe nennen die sich im Würth Katalog.... verschiedene größen und farben die schwarzen sind etwas weicher, blau und lila etwas härter und eigendlich dafür gedacht die Zinkschicht am Auto mit wech zuschleifen obwohl die schwarzen das auch machen wenn man länger drauf hält :roll:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten