Luftfiltergaze

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Ich habe mir bei Marco die Luftfiltergaze bestellt und auch bekommen. Nun liegen dieser zwei Sätze Düsen bei, 210er und 220er. Welche sollte ich denn nun montieren?
<BR>
<BR>
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Da auch der MArco keine hellseherischen fähigkeiten hat...versuche erstmal die 220 in deine 1WW.
<BR>
<BR>Dann mal eine Runde "prügeln" und Kerzen gucken.
<BR>
<BR>Ich habe übrigens 210er bei einer 1Ww drin...habe aber keine Gaze sondern 2 K+N Luftfilter im Kasten montiert...also fast das gleiche.
<BR>
[addsig]
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Habe vom Marco das gleiche Vergasersetup für meine 1WW. Montiert war eine 230ér und mitgeliefert 220 und 210ér Düse.
<BR>Fahre im Moment 220 plus Marcos Spezialgaze für Luftfilter und Boyesenmembrane und Kerzenbild ist o.K. 210 geht wohl auch, bin aber lieber auf der "sicheren Seite".
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Sehr schön, geht doch, es gibt also auch Leute, die brauchbare Antworten geben. Ohne überheblich zu wirken. Besten Dank Bernhard. Ich denke nicht, dass meine Frage so dumm war denn schliesslich wird das Produkt ja mit Plug and Play beworben und dann trotzdem zwei Möglichkeiten?
<BR>
<BR>MfG
<BR>Dirk
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Dirk,
<BR>
<BR>die Bedüsung eines Zweitakters ist unter anderem auch Witterungsbedingt.
<BR>Eine z.B. 210-er Düse im Sommer bei 30 Grad ist ok, Im Frühjahr bei nur 10 Grad läuft sie damit aber zu mager.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Für Plug&Play sollte man Viertakter kaufen-oder den Zweitakter original lassen.Im Prinzip ist eine serienmäßige RD von den Hauptdüsen her im Sommer eher etwas zu Fett bedüst-dafür aber auf der sicheren Seite.
<BR>Jegliches Tuning bedeutet in erster Linie Feinabstimmung-und die ist immer vom Motorzustand abhängig.Bring das Mopped zu Marco oder zu Frank, der stimmt Dir das ab, und damit hast Du Plug&Play- ansonsten kommst Du um Hintergrundwissen und etwas Erfahrung nicht herum.Besonders bei der RD gilt, wenn man sich nicht auskennt, kann man viel Kaputtmachen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Na Klasse, hätte ich mal vorher angefragt. Ich dachte das wäre mal was aber so freut sich anscheinend nur einer.
<BR>
<BR>MfG
<BR>Dirk
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

Hey nun mal langsam.....
<BR>
<BR>Veränderungen an der RD vorzunehmen bedeutet immer etwas zu probieren. Jeder Motor agiert bzw. reagiert anders. Marco hat dir doch gerade deswegen einen Satz Düsen mitgegeben. Selbst Yamaha hat bereits bei der 31 K davon gesprochen im Sommer von 240er auf 230 er runter zu düsen.
<BR>
<BR>Also nichts für ungut, aber an 20 EURO mehr oder weniger freut sich der Marco bestimmt nicht!!
<BR>
<BR>Beste Grüße
<BR>
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Habe mich heute mal ran gemacht und alles eingebaut. Die 220 war wohl zu fett, da habe ich gleich noch die 210er eingebaut.
<BR>Und da ich zuvor gemerkt hatte, dass sie im zweiten Drittel nicht richtig kam, habe ich bei der Gelegenheit auch gleich noch den Clip von der Düsennadel ganz nach oben gesetzt. Nun läuft sie recht gut. Sollte ich vielleicht noch den Schnorchel aus dem Luftfilter rausnehmen?
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

ja sicher
<BR>
<BR>auf welcher clipstellung fährst due sie jetzt????
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

... den Clip von der Düsennadel ganz nach oben gesetzt.
Antworten