Adapter für RGV Drehzahlmesser an RD
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Adapter für RGV Drehzahlmesser an RD
Ich habe Borut mal einen RGV DZM zum Testen geschickt und er sagt er hat jetzt eine weitere Box fertig, die als Adapter dient. Damit kann der DZM an das PV-Signal bzw. Primärseite Zünspule angeklemmt werden.
Der Adapter soll wohl ca. 25 Eur kosten.
Das Ganze sollte dann auch mit der Serien CDI gehen. Eine sinnvolle Sache für alle RGV Umbauer, die gleich das ganze RGV Cockpit nehmen wollen.
Geht für RGV VJ22B (ab Bj. 91). Aprilia RS250 wird denke ich auch gehen.
Ich berichte dann wenn die Test-Box bei mir eintrifft ...
Der Adapter soll wohl ca. 25 Eur kosten.
Das Ganze sollte dann auch mit der Serien CDI gehen. Eine sinnvolle Sache für alle RGV Umbauer, die gleich das ganze RGV Cockpit nehmen wollen.
Geht für RGV VJ22B (ab Bj. 91). Aprilia RS250 wird denke ich auch gehen.
Ich berichte dann wenn die Test-Box bei mir eintrifft ...
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Tach Martin
Dann werde Ich doch mein wunderschönes 89èr Teil gegen ein VJ 22 a oder b Teil tauschen müssen
Gruss Thomas
Dann werde Ich doch mein wunderschönes 89èr Teil gegen ein VJ 22 a oder b Teil tauschen müssen

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Hallo Charles
Die RGV DZM kann man grob unterscheiden in ihren Anzeigeskalen.Die VJ21 DZM beginnen bei 3000 U/min und die der VJ22 bei 0.
Desweiteren kann man die VJ21 DZM direkt an die Zündspulen anschliessen und die der VJ22 nicht.Diese bekommen ein geändertes Signal von dem SAPC der 22er und funktionieren nicht mehr plugandplay an anderen Mopeds.
Das man den DZM der 21er nicht einfach so an der RD anbauen kann liegt an der Zündanlage der RD.Diese jubelt ja jede halbe Umdrehung (alle 180°) einen Funken in den Zylinder.
Tacho und Temp.-anzeige der RGV's sind baugleich.
Gruß.Micha
Die RGV DZM kann man grob unterscheiden in ihren Anzeigeskalen.Die VJ21 DZM beginnen bei 3000 U/min und die der VJ22 bei 0.
Desweiteren kann man die VJ21 DZM direkt an die Zündspulen anschliessen und die der VJ22 nicht.Diese bekommen ein geändertes Signal von dem SAPC der 22er und funktionieren nicht mehr plugandplay an anderen Mopeds.
Das man den DZM der 21er nicht einfach so an der RD anbauen kann liegt an der Zündanlage der RD.Diese jubelt ja jede halbe Umdrehung (alle 180°) einen Funken in den Zylinder.
Tacho und Temp.-anzeige der RGV's sind baugleich.
Gruß.Micha
Hallo Micha,
Danke für die Infos,
Charles
Ok, dann habe ich die VJ21 DZM.Pepsi hat geschrieben: Die RGV DZM kann man grob unterscheiden in ihren Anzeigeskalen.Die VJ21 DZM beginnen bei 3000 U/min und die der VJ22 bei 0.
Das wußte ich ja, aber dafür hat doch der Peter Lindner eine Anleitung geschrieben, wie man das löst.Pepsi hat geschrieben: Das man den DZM der 21er nicht einfach so an der RD anbauen kann liegt an der Zündanlage der RD.Diese jubelt ja jede halbe Umdrehung (alle 180°) einen Funken in den Zylinder.
Danke für die Infos,
Charles
Ja sicher, das hat doch Suzuki damals direkt eingebaut, damit die lieben RD Fahrer es dann gleich an der RD verwenden können ...o11i hat geschrieben:Hat mal jemand geschaut ob auf der Rückseite des VJ21 DZMs ein POotientometer ist?![]()
Scherz beiseite: Der Poti muß parallel zur Drehspule. Ich hatte ein 50 Ohm Poti darn, dh. der Wert liegt zw. 0 und 50 Ohm. Muß man dann mittels Original DZM abgleichen.
Das Paket vom Borut ist heute auch gekommen, nur hab grade wenig Zeit wird erst am WE was mit testen ...
Und warum es mit dem VJ21A-DZM nicht geht: Weil der an Primärseite Zündspule angeschlossen wird und dort einen Funken pro Umdrehung erwartet. Schließt Du ihn an die RD kommen derer zwei und logo die Drehzhal die angezeigt wird weicht in erster Näherung um Faktor 2 ab.
VJ22b erwartet ein Standard Signal (1 12V-Puls pro Umdrehung). Diesen erzeugt die Adapter-Box.
Wir buchstabieren mal die beiden Wörter D-R-E-H-Z-A-H-L-M-E-S-S-E-R und T-A-C-H-O
Und dann schlagen wir mal bei Wikipedia nach wozu die Gerätschaften dienen.
Tacho
Drehzahlmesser
Wenn Du geklärt hast welches Runde Ding mit Ziffern was anzeigt können wir gerne fachlich weiterdiskutieren.
Und dann schlagen wir mal bei Wikipedia nach wozu die Gerätschaften dienen.
Tacho
Drehzahlmesser
Wenn Du geklärt hast welches Runde Ding mit Ziffern was anzeigt können wir gerne fachlich weiterdiskutieren.
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Klick mich und kapier endlich dass es hier um DREHZAHLMESSER geht
Und wenn der TZR-DZM an der RD 4L0/4L1 geht, dann teile uns bitte mit welche Modifikationen dazu nötig sind.
Und wenn der TZR-DZM an der RD 4L0/4L1 geht, dann teile uns bitte mit welche Modifikationen dazu nötig sind.
jetzt verwirrst Du uns aber komplett mit Begriffen wie Armaturenbrett, Lenkrad und Feststellbremse.MK hat geschrieben: Klick mich und kapier endlich dass es hier um DREHZAHLMESSER geht
...
Kann man die auch an ne 4L1 bauen?

Gruß,
Solo


4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll