TZR 250 3XV / 2MA Vergaser

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

TZR 250 3XV / 2MA Vergaser

Beitrag von RDThorsten »

Kann mir jemand sagen ob die Gaser von der 3XV / 2MA baugleich sind? Habe leider nur die Unterlagen der TZR 250 2Ma bzw. TDR 250 Wenn nicht, kennt Ihr den Unterschied?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die sind nicht baugleich Thorsten und sind je nach Modell auch noch unterschiedlich. Die sind teilweise auch nicht so einfach aufgebaut und verfügen noch über weitere Einstellmöglichkeiten im Umfeld.
Ich weis auch nicht wie die Abschrägungen sind,da der V-Motor ja komplett anders aufgebaut ist.
Meinst Du die Vergaser (Schlachtung) aus dem Ebay??
Wenn Du es genau wissen willst,kannste ja mal seine Göttlichkeit den Alex (redandblue) anschreiben.

http://www.pure-2-stroke-spirit.info/?s ... act=tzr250

Das ist dem TZR-Gott seine Site. Theroretisches Wissen hat er ja wirklich ganz gut.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Die Gehäuse sind baugleich.
3XV:Leerlaufgemischregulierschraube,anderer Schieber,andere Nadel,
anderer Düsenstock (belüftet, mit Magnetventilen gesteuert), eine Seite
ohne PJ.

Gruß Stullefumi
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Holliheitzer hat geschrieben:
Das ist dem TZR-Gott seine Site. Theroretisches Wissen hat er ja wirklich ganz gut.

Gruss Holli
Und er ist kein Dampfplauderer wie du !! :evil:
HF®.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

HF hat geschrieben:
Holliheitzer hat geschrieben:
Das ist dem TZR-Gott seine Site. Theroretisches Wissen hat er ja wirklich ganz gut.

Gruss Holli
Und er ist kein Dampfplauderer wie du !! :evil:
Der Kommentar hat mir jetzt nicht wirklich weitergeholöfen....
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

@ HF

Wir Westfalen sagen dazu

"Rheinländische Frohnatur"

Ist nicht einfach mit den Rheinländern, aber wir schaffen das schon seit 60 Jahren. ( Westfalen + Rheinland = NRW )

Grüße an alle Südpreußen
Friedel
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

RDThorsten hat geschrieben:
Der Kommentar hat mir jetzt nicht wirklich weitergeholöfen....
Der von Holli schon ?? Erstaunlich !! :? 8)

Guck auf die von Holli erwähnte Seite, schreib dem Alex ne Mail, dann wird dir weiter geholfen.
HF®.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou, konnte schon alles klären. Danke!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten