Probs mit 4L0-Teilen an meiner 4L1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
MojoMC
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 01:00

Beitrag von MojoMC »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>ich besitze seit Februar eine RD 250 LC 4L1, die vom Vorbesitzer geringfügig verbastelt wurde.
<BR>
<BR>Die Vorderbremse ist die Doppelscheibe der 4L0, ob auch der Bremszylinder umgebaut wurde, weiss ich nicht.
<BR>
<BR>Der Auspuff ist auch von der 4L0, wobei der originale der 4L1 bei mir im Schuppen liegt. Wieviel bringt der eigentlich?
<BR>
<BR>Jetzt kommt das Problem: Der kleine, leichte Vorbesitzer hat auch die Übersetzung der 4L0 (39/16) drangebaut. Ich als großer, schwerer Beschleunigungsfreak wollte die Originalübersetzung dranmachen und habe mir also die passenden Ritzel von Polo für meine 4L1 (41/16) geholt. Nur passte das Hinterradritzel nicht aufgrund anderer Befestigungspunkte! Sind an der Karre also auch Felgen der 4L0 dran?
<BR>
<BR>Welche Möglickeiten gibt es jetzt noch für eine angemessene Übersetzung? Unter 30 km/h läuft nämlich gar nix und die letzten beiden Gänge sind im Moment überflüssig. Kann ich also nur ein kleineres Frontritzel montieren oder gibt es doch ein passendes Hinterradritzel?
<BR>
<BR>Vielen Dank im Voraus, Thomas.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Was hast Du am Hinterrad für Ruckdämpfer an der Kettenradbefestigung? Wenn es 4 runde Gummis sind, ist die Felge von der 4L1.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Uwe
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Uwe »

Hi.
<BR>das hört sich nach 4lO Hinterrad an.
<BR>Versuchs doch mit einem 15 er Ritzel(z.B. bei Götz), dann müsste es mit dem 39er hinten einigermassen passen.
<BR>Gruss
<BR>Uwe
MojoMC
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 01:00

Beitrag von MojoMC »

Was sind Ruckdämpfer & wo wären sie zu finden?
<BR>
<BR>Das Ritzel ist direkt ohne runde Gummis an der Felge befestigt.
<BR>
<BR>Würde ein Zahn weniger vorne schon reichen, um die Übersetzung mindestens auf Original runterzuschrauben?
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Dann ist die Felge von der 4L0, die Ruckdämpfer liegen innen.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
MojoMC
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 01:00

Beitrag von MojoMC »

Danke Heinz. Nun ist es also traurige Gewissheit...
<BR>
<BR>Wie rechnet man die Gesamtübersetzung aus (Formel)? Da ich hinten 2 Zähne zu wenig habe, müsste 1 Zahn weniger vorne doch ausreichen, um etwas kürzer übersetzt zu sein als Original.
<BR>
<BR>Und bringt mein 4L0-Auspuff überhaupt etwas? Auf dem Prüfstand war ich noch nicht.
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>das hintere "Ding" wird normalerweise als Kettenrad bezeichnet. Frage mich jetzt nicht warum...
<BR>
<BR>Die Übersetzung kannst du mit Gerdata problemlos und schnell ausrechnen. Das Programm habe ich zur leicheren Verfügbarkeit auf meiner Homepage zum Download zur verfügung gestellt. Siehe der folgende Link. <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod/Geardata.zip" target="_blank">http://people.freenet.de/rod/Geardata.zip</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>CU, Franz
MojoMC
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 01:00

Beitrag von MojoMC »

Tach Franz,
<BR>
<BR>prima Programm hast du da geschrieben. Ich musste zwar erstmal alle Daten zusammensuchen, aber jetzt weiss ich, das 39/15 etwas kürzer ist als 41/16. 39/14 wäre etwas zuviel des Guten.
<BR>
<BR>Die Geschwindigkeiten sind aber ziemlich theoretischen Werte, oder?
<BR>
<BR>Thomas.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1951
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Germany

Beitrag von Helmut »

Vom Franz ist das Programm nicht.
<BR>Er hält es nur zum Download bereit.
<BR>
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>nö, um Gottes willen, das habe ich nicht geschrieben *g*
<BR>
<BR>Beim Verfasser gibt es derweil einen neuere Version, bei der man auch den Schlupf eingeben kann.
<BR>
<BR>Du kannst dein Bike problemlos auf 300km übersetzen, die Grenze setzt aber immer noch die Motorleistung oder der Drehzahlbegrenzer, je nach Übersetzung.
<BR>
<BR>CU, Franz
MojoMC
Beiträge: 7
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 01:00

Beitrag von MojoMC »

Axo, ich dachte, du bist hier der Forum-Nerd.
<BR>
<BR>
<BR>Schlupf, Schlupf, wat fürn Schlupf? Ich war froh, dass ich alle Daten außer dem Querschnitt parat hatte...
<BR>
<BR>Diese theoretischen Geschwindigkeiten (300km/h auf 'ner Mofa) meinte ich nicht. Auch bei korrekten Daten stimmen die angezeigten Werte nicht wirklich mit meiner Praxis überein. Ich fahre langsamer, obwohl ich statt 27 PS evtl. 3x PS (*hoff*) habe.
Antworten