Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Minibikes "Wohngebietstauglich" machen ...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Minibikes "Wohngebietstauglich" machen ...
Wer sich so was hier
http://cgi.ebay.de/Dirt-Bike-Kinder-Dir ... dZViewItem
für die lieben kleinen gegönnt hat wird ja bald feststellen, dass zwischen "geiler Sound" und "nerviger, ekelhafter Krach" nur eine halbe Stunde draußen auf dem Hof liegen können.
Dabei ist die Lösung ganz ganz einfach: Man nehme einen kompletten Auspuff der Vespa Ciao Mofa. Der besteht ja nur aus Krümmer und einem kleinen aber wirkungsvollem Dämpfer. Obendrein gibt's die als Nachbau billiger als stylische Alu-Dämpfer (hab' knappe 20 Eur bei Ebay gezahlt, 25 kostet's bei Götz)
Krümmer abgesägt, ein kleiner Schlitz rein, Klemmschelle drüber und ab damit auf den abgsägten Stumpf wo vorher der mikroskopische Krawall-Dämpfer dran war.
Bei mir haben die Durchmesser plug & play gepasst, sonst kann man noch ein kleines Übergangsstück drehen.
Effekt: Boah ehy! Moped klingt jetzt wie eine normale Herkules Mofa und Leistung ist auch genug da ( es reicht jedenfalls um unfreiwillig abgeworfen zu werden )
http://cgi.ebay.de/Dirt-Bike-Kinder-Dir ... dZViewItem
für die lieben kleinen gegönnt hat wird ja bald feststellen, dass zwischen "geiler Sound" und "nerviger, ekelhafter Krach" nur eine halbe Stunde draußen auf dem Hof liegen können.
Dabei ist die Lösung ganz ganz einfach: Man nehme einen kompletten Auspuff der Vespa Ciao Mofa. Der besteht ja nur aus Krümmer und einem kleinen aber wirkungsvollem Dämpfer. Obendrein gibt's die als Nachbau billiger als stylische Alu-Dämpfer (hab' knappe 20 Eur bei Ebay gezahlt, 25 kostet's bei Götz)
Krümmer abgesägt, ein kleiner Schlitz rein, Klemmschelle drüber und ab damit auf den abgsägten Stumpf wo vorher der mikroskopische Krawall-Dämpfer dran war.
Bei mir haben die Durchmesser plug & play gepasst, sonst kann man noch ein kleines Übergangsstück drehen.
Effekt: Boah ehy! Moped klingt jetzt wie eine normale Herkules Mofa und Leistung ist auch genug da ( es reicht jedenfalls um unfreiwillig abgeworfen zu werden )
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
ANZEIGE ANZEIGERDThorsten hat geschrieben:Jou und die gibbet bei www.dfh-team.de für 22,00 Euro
Also ehrlich....ok. Um auf dem Parkplatz zu fahren noch ok. Unser ältester fährt momentan mit einer Malagutti Grizzly ten von einem Bekannten (Dauerleihe weil seine Rabauken nicht fahren und dem es aufs Geld eh nicht ankommt) auf der Kindercrosstrecke rum. Nun dachte ich, ich könnte ja mal nach was eigenem Ausschau halten und habe genau diesen Bock bei uns im Ort gefunden (wollte allerdings knappe 200 dafür haben). Aber wenn man sich die Felgen betrachtet muß man ja schon Angst haben, daß die bei der Überfahrt von einem Maulwurfhaufen brechen. Der Verkäufer erzählte mir auch, daß die die Radlager gewechselt haben, weil die vorher immer kaputt gingen usw. Wenn Du dann die Grizzly daneben stellst, dann ist das ein unterschied wie er größer nicht sein kann. Ok....natürlich auch beim Preis.
Für`n Parkplatz reichts wohl noch aber mit dem Teil würde ich meine Kinde noch nicht mal auf der Wiese fahren lassen.
Ciao
Anderl
Also das ganze Mopped...
Leg´ mich nicht genau fest, aber entweder warens 198,- oder 168,-
Die Grizzly TEN ist übrigens nicht schlecht....wenn man damit auch ins Gelände möchte. Die läuft ziemlich exakt 20 km/h und das reicht eine ganze Weile bis die damit sicher umgehen können. Dann kann man die auch noch leicht frisieren und damit läuft das Ding irgendwas zwischen 50 und 70. Haben wir aber noch nicht gemacht. Wenn wir mal wieder in Frankreich auf der Kindercrossstrecke sind, mach` ich mal ein paar Bilder.
Leg´ mich nicht genau fest, aber entweder warens 198,- oder 168,-
Die Grizzly TEN ist übrigens nicht schlecht....wenn man damit auch ins Gelände möchte. Die läuft ziemlich exakt 20 km/h und das reicht eine ganze Weile bis die damit sicher umgehen können. Dann kann man die auch noch leicht frisieren und damit läuft das Ding irgendwas zwischen 50 und 70. Haben wir aber noch nicht gemacht. Wenn wir mal wieder in Frankreich auf der Kindercrossstrecke sind, mach` ich mal ein paar Bilder.
Ach das China Teil kann man auch selber drosseln.
Die hat einen Schiebervergaser: kann also ein Anschlag über den Schieber damit der Terrorzwerg nicht mehr voll am Kabel zieht.
Und/Oder eine einfache Scheibe Blech zw. Auspuff und Zylinder mit einem recht kleinen Loch und schon ist sie auf Papa's Kondition beim nebenher-laufen abgestimmt (also ca. 3 - 6 km/h)
Die hat einen Schiebervergaser: kann also ein Anschlag über den Schieber damit der Terrorzwerg nicht mehr voll am Kabel zieht.
Und/Oder eine einfache Scheibe Blech zw. Auspuff und Zylinder mit einem recht kleinen Loch und schon ist sie auf Papa's Kondition beim nebenher-laufen abgestimmt (also ca. 3 - 6 km/h)




