Excel-Files öffnen ohne Excel.....das geht.

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Excel-Files öffnen ohne Excel.....das geht.

Beitrag von Anderl »

Moin.

Ein paar Leute konnten den Anhang der Bestellbestätigung für die T-Shirts nicht öffnen. Dabei handelt es sich um ein Excel-File (xls).

Dazu braucht man aber nicht unbedingt Excel. Einfach im Internet das "Openoffice" runterladen. Funktioniert wie Microsoft-Office, nur daß es kostenlos ist. Damit kann man auch xls-Dateien öffnen oder doc usw.

Und hier gibts das http://download.openoffice.org/index.html

Ciao
Anderl
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Und hier gibt es noch eine kleinere Lösung von Microsoft, ohne dutzende von MB für Open Office zu laden, den Excel Viewer!. http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=de

Original Microsoft.
Zitat: Mit Excel Viewer 2003 können Sie Excel-Arbeitsmappen öffnen, anzeigen und drucken, auch wenn Sie Excel nicht installiert haben. Sie können auch Daten von Excel Viewer 2003 in ein anderes Programm kopieren. Das Bearbeiten von Daten, das Speichern einer Arbeitsmappe oder das Erstellen einer neuen Arbeitsmappe ist jedoch nicht möglich. Dieser Download ersetzt Excel Viewer 97 und alle Vorversionen von Excel Viewer.
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,

ich arbeite seit längerer Zeit nur mit OpenOffice zur vollsten Zufriedenheit.
Deshalb halte ich die teure MS-Software für den normalen Hausgebrauch
für sinnlos. Den Exelviewer gibt es fast kostenlos. Openoffice wird ständig erweitert.

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Open Office verwendei ich zur Erstellung meiner Bücher. Früher war's Word, aber da braucht man immer noch den Adobe Distiller um PDF's draus zu machen.

Open Office kann das "frei haus".

Weiterer Vorteil: OpenOffice gibt's auch für Linux.
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Martin,

ich nehme immer Free PDF. Das ist kostenlose Freeware und kann unter http://shbox.de runtergeladen werden. Funktioniert wie ein zusätzlicher Drucker mit allen Verriegelungsmechanismen.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich verwende z.B. auch zusätzlich noch CutePdf. Funktioniert genauso wie beschrieben (taucht also als Drucker auf)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten