Hi.
<BR>Hat einer Erfahrung damit gemacht ?
<BR>Hab hier schon haüfig gelesen , das die 4L0 Auspuffe nicht der Bringer sein sollen und die 31K an der LC funktionieren sollen.
<BR>oder gibts andere legale Alternativen ?
<BR>Sebring hab ich noch, kommen aber irgendwie nicht in Frage, gefallen mir nicht.
<BR>Gruss
<BR>Uwe

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
31 K Auspuffe an 4LO ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
tach zusammen,
<BR>ich bin auch grad dabei an meiner 4LO die 31 K Pötte drunterzubauen - habe leider noch keine Erfahrungen gemacht, ob sie wirklich was bringen sollen , aber von div. Leuten gehört, daß sie im Vergleich zu den org. 4LO Pötten eine wirkliche Bereicherung sein sollen ( vielleicht komme ich ja dieses Jahr irgendwann nochmal zum fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">) )
<BR>Mußt aber dabei bedenken, daß die hintere Auspuffbefestigung der 31 K pötte nicht ohne weiteres an die org. Halterung paßt ( entweder umschweißen oder sonstwie - zumindest sitzt die Befestigungslasche an den 31K Pötten ca 2 cm weiter hinten.
<BR>Tom
<BR>ich bin auch grad dabei an meiner 4LO die 31 K Pötte drunterzubauen - habe leider noch keine Erfahrungen gemacht, ob sie wirklich was bringen sollen , aber von div. Leuten gehört, daß sie im Vergleich zu den org. 4LO Pötten eine wirkliche Bereicherung sein sollen ( vielleicht komme ich ja dieses Jahr irgendwann nochmal zum fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_eek.gif">) )
<BR>Mußt aber dabei bedenken, daß die hintere Auspuffbefestigung der 31 K pötte nicht ohne weiteres an die org. Halterung paßt ( entweder umschweißen oder sonstwie - zumindest sitzt die Befestigungslasche an den 31K Pötten ca 2 cm weiter hinten.
<BR>Tom
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Diese Frage ist schon oft behandelt worden.
<BR>Ich fahre an meiner 4L0 die 1WW-Anlage.
<BR>Bringt echte Leistung.
<BR>
<BR>Oder aber du nimmst die neuen Auspüffe von Marco Böhmer.
<BR>Ich fahre an meiner 4L0 die 1WW-Anlage.
<BR>Bringt echte Leistung.
<BR>
<BR>Oder aber du nimmst die neuen Auspüffe von Marco Böhmer.
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Ich hatte mal an einer 4L0 31K Auspuffe, weil meim Vorgänger dachte, laut ist schneller.....
<BR>4L0 Auspuffe hatte ich nicht.Mußte die Löcher der hinteren Aufhängung auffeilen, dann passte es. Es war das Mopped meiner Frau, bevor ich mich um Feinabstimmung kümmern konnte, hat ein Blechbüchsentreiber die Vorfahrt ignoriert-Totalschaden.
<BR>Ging aber in Originalabstimmung schon recht ordentlich....Man sollte aber zumindest bei Vollast ein Auge auf das Kerzenbild haben.
<BR>Gruß Heinz
<BR>
<BR>4L0 Auspuffe hatte ich nicht.Mußte die Löcher der hinteren Aufhängung auffeilen, dann passte es. Es war das Mopped meiner Frau, bevor ich mich um Feinabstimmung kümmern konnte, hat ein Blechbüchsentreiber die Vorfahrt ignoriert-Totalschaden.
<BR>Ging aber in Originalabstimmung schon recht ordentlich....Man sollte aber zumindest bei Vollast ein Auge auf das Kerzenbild haben.
<BR>Gruß Heinz
<BR>
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
