Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Bedüsung TZR 250 2MA

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kleepertreiber
Beiträge: 141
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hallo zusammen,
<BR>
<BR>da ich meine Vergaser mit neuen Düsen usw.
<BR>ausstatten will, aber diese nur einmal
<BR>ausbauen möchte sollte ich die Originalbedüsung der TZR wissen.
<BR>
<BR>Hauptdüse: 230
<BR>Düsennadel:
<BR>Nadeldüse:
<BR>Düsenstock:
<BR>LL-Düse:
<BR>
<BR>Hat doch bestimmt jemand einen zerlegten
<BR>TZR-Vergaser rumliegen.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Mal ne Frage nebenbei...was soll das Bringen...außer ein Vermögen auszugeben????
<BR>
<BR>Mach doch gleich gescheite und größere Vergaser drauf...die kosten sicherlich das gleiche (komplett bedüst) wie deine TM 28 Ersatzteile...
<BR>
<BR>Hier die Daten:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/tzr.pdf" target="_blank">http://www.rd350lc.de/tzr.pdf</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Kleepertreiber
Beiträge: 141
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>das Moped stand ewig nur in der Ecke rum und hat jetzt nach 12 Jahren satte 4000 km auf der Uhr. Dementsprechend haben auch die Vergaser ausgesehen.Zumindest das Innenleben.
<BR>
<BR>Ich habe die Vergaser zwar penibel gereinigt
<BR>bin mir aber nicht 100%ig sicher ob wirklich alles tiptop ist.
<BR>
<BR>Darum neue Düsen, Nadeln, Stöcke.
<BR>Ein Vermögen kostet das überhaupt nicht.
<BR>Topham - nicht Yamaha.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Selbst da kostet dann ein kompletter Vergaser annähernd das gleiche wie eine Düsennadel/Stock und die Düsen...
<BR>
<BR>Mail mir mal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Kleepertreiber
Beiträge: 141
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »


<BR>Hallo Frank,
<BR>
<BR>ich hab die Teile mittlerweile bestellt.
<BR>
<BR>Hauptdüse: 3,- Euro
<BR>LL-Düse: 3,- Euro
<BR>Nadel&Stock: 11,- Euro
<BR>
<BR>Macht 17,-Euro x 2 = 34,- Euro
<BR>
<BR>Wenn Du mir um das gleiche Geld einen Satz
<BR>TM 30 besorgen kannst nehme ich gleich mehrere.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Antworten