hasi hat geschrieben:Hallo Jogi,
guter Vorschlag.
Kannst du oder jemand asu dem Forum mir die Adapter für 2-3 Tage zur Verfügung stellen ?
Ich werde dann in meinem CAD-System (Catia) dir Adater kopieren, geht schnell.
Ich habe Beziehungen zu einer Werkstatt und kann dann ein paar anfertigen lassen...
Ich stelle natürlich die Zeichnungen auch hier im Forum zur Verfügung...
Griasle
Hasi
Hallo das wäre an sich kein Problem,wo wohnst du
aber wie gesagt meine passen im moment nicht ich habe gestern Nigel mal Bilder davon geschickt.Angeblich hätten sie auf seiner 1WW einwandfrei gepasst,was ich aber nicht verstehe..
Ist aber kein Problem, kann die dann nach deinen Angaben auch umarbeiten lassen, wenn es Probleme mit Nigel gibt.
EVTL. kann ich die auch mal bei mir hinhalten / anbauen um mal zu schauen ob die bei mir passen. Ist ja kein Hexenwerk. Ist ne 31k , also 1WW Gabel.
Wie gesagt. Die Zeichnungen erstellen ist ca. 2 Tage Arbeit.
In einer Woche hättest du deine Sachen dann wieder.
Manuel hat geschrieben:Werden eigendlich nur die Zangen benutzt oder die komplette Anlage mit Geberzylinder des entsprechenden Motorrades?
kommt sicher auf den geberzylinder an: für die R1/R6 sättel reicht der originale 4L0 zylinder, das hat mir nigel auch so noch einmal bestätigt und genügt mir auch so.
könnte aber sicher nichts schaden, wenn man auch da gleich war neueres bzw. zu den sätteln gehörendes verbaut
Ich habe die GSX-R Zangen auf den NK Adaptern und die funzen mit der Original Handpumpe optimal. Sehr gute dosierbarkeit, sehr geringe Kräfte an der Pumpe und eine brachiale Bremswirkung!!!
Vielleicht gehe ich später mal raus in die Garage. Da habe ich noch eine orignale R1-Bremspumpe rumliegen. Ich meine das wäre eine 5/8 " - Pumpe (16er).
Ich habe die komplette Bremsanlage auf die Orginal Bremsscheiben der 1WT verbaut. Hat den Vorteil, dass man einen einstellbaren Handbremshebel hat (für meine kleinen Patschehändchen auf "4" eingestellt). Nur der Bremsflüssigkeitsbehälter macht ein bisschen Probleme, steht fast genau vor der Temperaturanzeige fürs Kühlwasser.
Jo, danke.
Werd aber mal sehen was man bekommt.
Optisch machen die R1 ja irgendwie am meisten her
und wenn sie dann auch noch gut bremsen hamse ihren Zweck erfüllt.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
An meiner 31K habe ich die Original-Bremspumpe dran, an meiner 2UA eine verstellbare von der RGV, wie der Bernhard. An beiden Maschinen habe ich GSX-R-Zangen, funktioniert super im vergleich zum Originalzustand.
Ist dann ja eventuell schon fast egal. Ich wollte eben alles zumindestens weitestgehend original belassen. Unterschiedliche Brems-/Kupplungshebeleien wollte ich nicht so gern...
Moin!
Solltet Ihr mit dem Gedanken spielen einen Adapter für die Nissin Bremssättel( Honda Fireblade) zu nehmen, empfehle ich euch eine 11/16er Bremspumpe. Die 11/16er wird auch von Honda verwendet. Ich selber fahre z. Zt. mit einer 18er Brembo Radialpumpe von der 999, schön zu dosieren, nur sitzt der Behälter zu schräg. Es passen auch die neueren Nissin Bremssättel der CBR600RR, VTR1000 SP2, sie sind leichter und schmaler als die mit nur einem Stift für die Bremsbeläge der alten CBR o. VTR. Hier auch noch mal ein Link, um das umrechnen zu erleichtern. http://www.ntv.de/files/062umrechnung.htm
Gruß!
Horni
Hallo Leutz ,
ich hab jetzt die Adapter für die Tokico 4-Kolben-Sättel besorgt.
Heute war ich fleißig und hab auch gleich ein 3D-Modell mit Zeichnung gemacht...
Anfrage zur Fertigung bei einem Bekannten läuft und das Adapterset kann dann bald für wenig Geld bei mir bezogen werden.
Wer jetzt schon Interese hat einfach PN schicken.
Griasle
Hasi
hasi hat geschrieben:
mal sehen ob die Preise in England fallen...
Und was zahlst Du Nigel für die Entwicklung des Adapters?
Das Du die Adapter von Nigel für Dich kopierst, ok. Aber dass Du die sie kopierst und sie jetzt allen anbietest finde ich nicht ok. Du musst nicht davon leben, der Nigel schon.
Hallo ich habe die Adapter an Nigel geschickt hier seine Antwort.
Hi Jurgen,
I have checked the brackets and they fit perfectly with the R1 Blue spot calipers on the F2 set up I have here, these are the same as all the others I have done, so I'm a bit unsure as to why there has been a problem on your bike.
anyway. I can adjust the to suit your bike, and will do so.
I will remove 2mm depth from the face of the bracket to move the calipers in 2mm, this should roughly centre the caliper on the disc.
Please confirm that this is ok, I will get it done, then re send the calipers to you. This will all be done without charge
Nun meine Frage habe ich eventuell eine U Scheibe oder ähnliches am Vorderrad Vergessen?
Wer hat mal eine Zeichnung oder kann mir sagen wieviel Distanzstücke oder U scheiben vorhanden sein müssen.Oder gibt es einen Unterschied
zwischen R1 und R6 Sätteln.