Kotflügel / Schutzblech vorne 31K Bj83

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Olaf
Beiträge: 36
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 12:23
Wohnort: Bayern

Kotflügel / Schutzblech vorne 31K Bj83

Beitrag von Olaf »

Hallo,
ich habe da mal eine Frage an die Schraubergemeinde. Ich habe mir eine 31k Bj83 zugelegt und möchte diese nun als Winterprojekt wieder original aufbauen. Leider sind die Plastikteile in einem erbärmlichen Zustand. War ja auch nicht anders zu erwarten.

Jetzt habe ich die Möglichkeit an einen RD250LC Kotflügel für vorne zu kommen. Kann mir einer sagen ob es sich bei den Kotflügeln um das gleiche Part bei der LC und der 31K handelt ? Oder, hat vielleicht einer einen heilen Kotflügel über ?

Welche Erfahrungen habt ihr bei der Reparatur von den Verkleidungsteilen gemacht ? Wie repariert man diese am Besten ? Glasfasermatten oder vielleicht kleben mit eine Verkleidungsrep.-Set wie Louis es anbietet ?

Danke für die Antwort
Olli :D
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hi Olaf,
habe Dir soeben eine pn geschrieben, kannst Dich mal melden.

gruss, Charles
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel / Schutzblech vorne 31K Bj83

Beitrag von Drehzahlkönig »

Olaf hat geschrieben:Hallo,
Jetzt habe ich die Möglichkeit an einen RD250LC Kotflügel für vorne zu kommen. Kann mir einer sagen ob es sich bei den Kotflügeln um das gleiche Part bei der LC und der 31K handelt ?
nee, die teile sind unterschiedlich, sieht man eigentlich schon auf den bildern, 31k:

http://www.rd350lc.net/31k-1.JPG

oder hier 4L1:

http://www.rd350lc.net/4L1UK80front1.JPG
Olaf hat geschrieben:Welche Erfahrungen habt ihr bei der Reparatur von den Verkleidungsteilen gemacht ? Wie repariert man diese am Besten ? Glasfasermatten oder vielleicht kleben mit eine Verkleidungsrep.-Set wie Louis es anbietet ?
die kunstoffteile kannst du nicht mit glasfasermatten kleben, das hält nicht wirklich gut... funzt nur bei glasfaserteilen wie z.b. von wulf gerstenmaier...

"kulpin" rührt sich da immer selber ein zeug mit aceton und kunstoff zusammen, damit kann man dann die teile sehr gut kleben oder flicken!

die reparatursets sind relativ teuer, keine ahnung ob die was taugen...
Antworten