Mal was Off-Topic ...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Martin,
bei Italienischen Produkten schaltet bei mir der Verstand ab. Einfach nur erste Sahne, was die besonders im Hochpreissegment so machen.
Gestern auf der Piste in Groß Dölln, da wurde mir eine Ducati 999 zum Testen angeboten. Bis dahin war eine Duc noch nie ein Thema, aber mein Yamaha Dealer hat seit kurzem die Vertretung. Es war zudem schon 15:00 Uhr, bereits viele Runden KX 500 und Vdue hinter mir, war also schon etwas "verbraucht" und dann setzte ich mich auf diese rote Lady, die mir irgendwie sofort zuflüsterte " hallo Walter, endlich hast Du mich gefunden
".
Einen Knopfdruck weiter ballerte der Motor wunderschön los, irgendwie vernahm ich noch vom netten Händler "Motor und die Reifen sind warm, gib ihr nicht mehr als 8000 U/min, sie hat noch keine 1000 Km drauf!" Ein Kurzer Blickkontakt, ein OK und los ging es.
Bisher dachte ich immer, "jaja, ne Duc, 140 PS und gut 180 Kg, das muss ein Eisenhaufen sein!" Aber - die erste Rund zauberte mir schon ein fettes Grinsen ins Gesicht. Leute, das Ding ist ein Feuerwerk, sie fährt samtweich und doch schiebt sie erbarmungslos, der Motor ist allgegenwärtig, das Fahrwerk bügelt jede Welle weg, jede Kurve ist eine Delikatesse uns sie bremst als ob der liebe Gott die Finger im Spiel hat.
Ein ganz besonderes und wirkliches Motorrad! "Heiliges Kanonenrohr" dachte ich immer wieder und zog meine Runden. Die Angst, diese Schöne zu zerstören verflog schon nach wenigen Runden und erst nach einer Stunde ergab ich mich der Erschöpfung, ich hätte noch gerne weitergemacht.
Leute, das ist ein geiler Falschtakter, danach hab ich gesucht und sowas können nur Italiener bauen. Mir geht das Teil nicht mehr aus dem Sinn.
Grüße aus Berlin
Walter
bei Italienischen Produkten schaltet bei mir der Verstand ab. Einfach nur erste Sahne, was die besonders im Hochpreissegment so machen.
Gestern auf der Piste in Groß Dölln, da wurde mir eine Ducati 999 zum Testen angeboten. Bis dahin war eine Duc noch nie ein Thema, aber mein Yamaha Dealer hat seit kurzem die Vertretung. Es war zudem schon 15:00 Uhr, bereits viele Runden KX 500 und Vdue hinter mir, war also schon etwas "verbraucht" und dann setzte ich mich auf diese rote Lady, die mir irgendwie sofort zuflüsterte " hallo Walter, endlich hast Du mich gefunden


Einen Knopfdruck weiter ballerte der Motor wunderschön los, irgendwie vernahm ich noch vom netten Händler "Motor und die Reifen sind warm, gib ihr nicht mehr als 8000 U/min, sie hat noch keine 1000 Km drauf!" Ein Kurzer Blickkontakt, ein OK und los ging es.
Bisher dachte ich immer, "jaja, ne Duc, 140 PS und gut 180 Kg, das muss ein Eisenhaufen sein!" Aber - die erste Rund zauberte mir schon ein fettes Grinsen ins Gesicht. Leute, das Ding ist ein Feuerwerk, sie fährt samtweich und doch schiebt sie erbarmungslos, der Motor ist allgegenwärtig, das Fahrwerk bügelt jede Welle weg, jede Kurve ist eine Delikatesse uns sie bremst als ob der liebe Gott die Finger im Spiel hat.
Ein ganz besonderes und wirkliches Motorrad! "Heiliges Kanonenrohr" dachte ich immer wieder und zog meine Runden. Die Angst, diese Schöne zu zerstören verflog schon nach wenigen Runden und erst nach einer Stunde ergab ich mich der Erschöpfung, ich hätte noch gerne weitergemacht.
Leute, das ist ein geiler Falschtakter, danach hab ich gesucht und sowas können nur Italiener bauen. Mir geht das Teil nicht mehr aus dem Sinn.
Grüße aus Berlin
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Ja, willkommen im Club
! Wenn Falschtakter, dann Duc. Verblüffend vor allem die nahezu komplette Vibrationsfreiheit des Testastrettas mit lediglich leichtem "pulsieren" bei Drehzahlen ab 2500rpm, brutalem Druck am Gummiband wann immer man es braucht und das unbeschreibliche Gefühl der Verblocktheit des Fahrwerks, als wäre der Lenkkopf direkt mit dem Schwingendrehpunkt verschweist: Alles Eins. Diese Teile sind fahrtechnisch schon lange die Gegenteile von Italo-Zicken. Öhlins und Brembo machen den Rest...
Grüße
Rüdi
PS: Tu dir selbst einen Gefallen und fahr nie MV-Agusta Brutale, vor allem nicht die "alte" 750er...

Grüße
Rüdi
PS: Tu dir selbst einen Gefallen und fahr nie MV-Agusta Brutale, vor allem nicht die "alte" 750er...