Erfahrungsbericht Bremsentuning

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Hallo ich habe heute von NK Racing die Adapterplatten für die R6 Bremssättel bekommen.Habe Natürlich habe ich ein Adapter mal angeschraubt und musste leider feststellen das der Sattel nicht mittig sitzt ,die Scheibe schleift extrem das Vorderrad kann man nur sehr schwer mit der Hand drehen.Ich hoffe man sieht das auf den Fotos.Meine
Frage an euch haben eure Adapter alle 100%gepasst oder habt ihr sie nachgearbeitet,ich werde Nigel gleich mal eine Mail schreiben mal sehen was er dazu sagt..

Bild




Bild16/adapter004bm9.th.jpg[/IMG][/URL]
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

yogi350 hat geschrieben:Meine
Frage an euch haben eure Adapter alle 100%gepasst oder habt ihr sie nachgearbeitet,
Meine GSX-R-Adapter, sowohl für meine 31K als für meine 2UA, haben sofort einwandfrei gepasst.

groeten,

Charles
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Hallo Charles hast du meine PM bekommen
Nigel sagte mir das er nicht garantieren kann das er im Oktober welche auf Lager hat darum habe ich sie bestellt.
Ich werde versuchen ihm eine Mail in Englisch zu schreiben.
Mal sehen was er dazu sagt.
Schade ich hatte mich so gefreut die Adapter direkt zu montieren.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

meine passen eigentlich seht gut, da schleift nix (4L0-gabel auf R1/R6-sättel) aber (wie schon beschrieben) ist der platz vom sattel zu den "speichen(?)" sehr eng bemessen...

ich muss da wohl die sättel etwas nachbearbeiten, genug material sollte da wohl vorhanden sein...
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Ich habe immer so ein Glück,Schade ich war richtig heiss darauf die Dinger zu montieren.
Ja der Abstand zu den Speichen ist wohl sehr knapp,kann da eigentlich was passieren ich habe da ein Mulmiges Gefühl.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

yogi350 hat geschrieben:Ja der Abstand zu den Speichen ist wohl sehr knapp,kann da eigentlich was passieren ich habe da ein Mulmiges Gefühl.
na ja: solange das radlagerspiel so bleibt wie es ist funzt es ja 8)

habe nur "angst" vor dem TÜV...

aber es bremst jetzt wie mit einem anker! o.k: wenn das radlagerspiel schlagartig größer wird, dann wird das sicher auch genauso bremsen...
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

yogi350 hat geschrieben:Hallo Charles hast du meine PM bekommen
Nigel sagte mir das er nicht garantieren kann das er im Oktober welche auf Lager hat darum habe ich sie bestellt.
Ja, soeben gefunden :oops:

Wieso hast Du sie nicht bestellt für Abholung in Oktober? Dass er nicht oft welche auf Lager hat war mir klar.....

Lass mal wissen, was der Nigel dazu sagt. habe auch versucht ihn zu erreichen und er meldet sich bisjetzt gar nicht. Normalerweise reagiert er recht flott.

groeten,
Charles
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Ich habe damals für Bernhard, Silvio63 und Horni auch Adapter mitbestellt und von Denen nichts negatives gehört, dass die Adapter nicht richtig passen würden.......

groeten,

Charles
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Charles könnest du mir in etwa diesen Text ins Englische übersetzen

habe die Adapter für meine Yamaha RD350/1WW erhalten.
Leider passen sie nicht, der Bremssattel sitzt nicht mittig.
Obwohl ich die Bremskolben ganz reingedrückt habe schleift eine Seite so sehr das man das Vorderrad kaum mit der Hand drehen kann. An der anderen Seite sind 3-4mm Luft.Ich hoffe du kannst es auf dem Foto erkennen.
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

yogi350 hat geschrieben:Charles könnest du mir in etwa diesen Text ins Englische übersetzen
Ich schicke Dir heute abend eine mail, ok?

groeten,
Charles
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Das wäre Super charles Danke
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Meine Adapters sind inzwischen an der Zwillings RD montiert und passen auch hier zu 100%, da schleift nix, Vorderrad dreht sauber ohne zu streffen durch. Der Martin s. hat sich übrigens die Adapters am Harzring genau angeguckt und als "durchaus eintragswürdig" eingestuft.
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo Leute,

nachdem ich mit Charles per PN kontakt gehabt habe, möchte ich hiermit mal
eine Sammelbestellung anregen. Er hat aus persönlichen Gründen wahrscheinlich keine Zeit nach England zu fahren. :cry:
Deshalb,
denke ich wir könnten uns zusammentun und so eine Menge Versandkosten sparen.
Frage: Wer hätte Interesse an Adaptern und wenn ja welcher Typ ?
Was meint Ihr ????
:?:

Griasle Hasi
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

hasi hat geschrieben:Hallo Leute,

nachdem ich mit Charles per PN kontakt gehabt habe, möchte ich hiermit mal
eine Sammelbestellung anregen. Er hat aus persönlichen Gründen wahrscheinlich keine Zeit nach England zu fahren. :cry:
Deshalb,
denke ich wir könnten uns zusammentun und so eine Menge Versandkosten sparen.
Frage: Wer hätte Interesse an Adaptern und wenn ja welcher Typ ?
Was meint Ihr ????
:?:

Griasle Hasi

Hallo kommt leider zu spät...

Aber eine Menge Versandkosten wirst du nicht sparen.Nigel Nimmt 10Pfund und dann muss man sie ja auch innerhalb Deutschlands nochmal verschicken je nachdem wo man wohnt.Ich habe R1/R6 Sättel genommen
da die Eintragung denke ich mal einfacher ist .Warum läst hier eigentlich niemand die Adapter nachfräsen kopieren dürfte doch kein Problem sein wenn man ein Muster hat.

Jürgen
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo Jogi,
guter Vorschlag.
Kannst du oder jemand asu dem Forum mir die Adapter für 2-3 Tage zur Verfügung stellen ?
Ich werde dann in meinem CAD-System (Catia) dir Adater kopieren, geht schnell.
Ich habe Beziehungen zu einer Werkstatt und kann dann ein paar anfertigen lassen... 8)
Ich stelle natürlich die Zeichnungen auch hier im Forum zur Verfügung... :wink:
Griasle
Hasi
Antworten