Hallo,
<BR>habe mir gestern eine 4L1 gekauft.
<BR>13 KW sind eingetragen scheint aber mehr zu haben. Habe ein paar Fragen.
<BR>1. Wie erkenne ich ob Sie offen ist?
<BR>2. Gibt es mehrere Stufen der Leistung bei der 250 LC ? Wie erkenne ich das ?
<BR>3. Möchte die RD restaurieren, und eventuell auf 4Lo umbauen, die Tüv erfordrlichen Umbauten habe ich mir schon auf dieser Site rausgesucht, wie sieht es mit dem Motor aus?
<BR>Reichen Kolben, Zylinder, Vergaser für den Umbau?
<BR>Über Antworten und Anregungen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank vorab
<BR>Gruß Micha

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
4L1 Umbau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

4L1 hat offen 38 PS.
<BR>Gedrosselt durch Hülsen im Krümmer.
<BR>Und durch HD.
<BR>
[addsig]
<BR>Gedrosselt durch Hülsen im Krümmer.
<BR>Und durch HD.
<BR>
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
Gast
Hallo,
<BR>
<BR>die 4L1 is im Auspuff durch Hülsen und im Vergaser gedrosselt mit Hauptdüse,
<BR>offen hat sie 28KW, keine Hülsen im Auspuff und mit ner 190er Haubtdüse bestückt.
<BR>Zum umbauen braucht Mann die 4L0 Vergaser und Zilinder, -Kopf und natürlich auch die Kolben;-), mehr is mir jetzt nicht bekannt und der rest vom Motor ist baugleich.
<BR>Wenn ich mich teuche dann koregiert mich
<BR>hatte nähmlich an einen umbau meiner 4L1 gedacht.
<BR>
<BR>mgf. David
<BR>
<BR>die 4L1 is im Auspuff durch Hülsen und im Vergaser gedrosselt mit Hauptdüse,
<BR>offen hat sie 28KW, keine Hülsen im Auspuff und mit ner 190er Haubtdüse bestückt.
<BR>Zum umbauen braucht Mann die 4L0 Vergaser und Zilinder, -Kopf und natürlich auch die Kolben;-), mehr is mir jetzt nicht bekannt und der rest vom Motor ist baugleich.
<BR>Wenn ich mich teuche dann koregiert mich
<BR>hatte nähmlich an einen umbau meiner 4L1 gedacht.
<BR>
<BR>mgf. David
-
Gast
Die Einlassmenbranen sind auch andere. Also, am besten komplette Zylinder mit Kopf und Vergaser mit Membranblock von der 4L0 besorgen. Die 1980er hatte übrigens 49 PS.
<BR>Bei der Gelegenheit auch gleich andere Auspuffanlage besorgen. (Fast) jede Anlage ist besser für die 4L0 als die Serienanlage. Einige schwören auf die 1WW Anlage, andere bedienen sich im Zubehörhandel. Wenn Du was wirklich Gutes willst, besorg Dir von Marco Böhmer die Soni-X Anlage. In Schwarzblech natur ist sie recht preiswert.
[addsig]
<BR>Bei der Gelegenheit auch gleich andere Auspuffanlage besorgen. (Fast) jede Anlage ist besser für die 4L0 als die Serienanlage. Einige schwören auf die 1WW Anlage, andere bedienen sich im Zubehörhandel. Wenn Du was wirklich Gutes willst, besorg Dir von Marco Böhmer die Soni-X Anlage. In Schwarzblech natur ist sie recht preiswert.
[addsig]
