4LO Ölverbrauch?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Der Ölverbrauch sollte auch vom Spritverbrauch abhängen...
1:40 sollte es sein. Wer meint mehr Öl bringt mehr liegt da nicht so richtig. Wenn sie also Ordentlich Sprit verbraucht ist auch der Ölverbrauch i.O...
Wobei soviel Sprit auch nciht normal ist...
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Bengse hat geschrieben:Der Ölverbrauch sollte auch vom Spritverbrauch abhängen...
endlich mal einer der es richtig erklärt :!:, darf ich es noch mit einem "nur" ergänzen? ;)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

wie auch immer,
meine beiden Kisten laufen und sind mit den aktuellen Einstellungen standfest.
Und ich fahr wirklich nicht wenig und die Maschinchen werden regelmäßig gescheucht.
Bei der LC fahr ich mit der grüngtupften 250er Ölpumpe mit nem 0,10 Hub und die Welle und Zylinder halten seit ca.8000km.
Mag sein, dass vor 25Jahren mit mineralischen Öl es nicht funktionierte aber bei der heutigen Qualität is das nach meiner Meinung kein Thema mehr.
Wenn die Schmierung nicht ausreichend wär hätte sich wohl schon längst nen Hauplager, Pleul oder Kolben verabschiedet.
Das ist beim wahrsten Sinne des Wortes meine er-fahrung.
Und wenn man mir dann sagt es geht nicht und dabei wird man noch vonner Seite halb angepisst, Sorry aber was soll ich davon halten?? :roll:

Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Leute,

so nun auch noch meinen Senf... :wink:

meine 4L0 hat ein Mischungsverhältnis von ca. 1:50, dies wurde vor einiger Zeit vom Yamaha-Onkel so eingestellt ( mann muss wissen wann mann von was die Finger lassen sollte - manchmal auch von fremder frau 8) ). Ansonsten hab ich die vorgeschriebene Pumpe (Ersatzteil: 4L0-13101-02) mit dem gelben Punkt drin. Sicher ist sicher.

Nächtliche Grüße sendet

Bigbike-Hunter

P.S. Zugegebener Maßen stellen die Yamaha-Schraubären wohl eher mit dem Angst-Schraubendreher ein.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
nochmal zum Spritverbrauch/Ölverbrauch.Sprit kann ja nur soviel durch ,wie das Setup hergibt.z.B. braucht ne 4Lo mit 140er Düse um und bei 8 Liter.Darauf ist die Fördermenge von Yamaha abgestimmt.Braucht die 4LO auf einmal 10 Liter(was ja eigentlich nicht sein kann,es sei denn ein Düsenfloh hat die Düsen aufgefressen) dann fördert doch die Pumpe nicht automatisch mehr Öl ? Mosche-mach mal bitte den Erklärbär.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Punto405 hat geschrieben:@Mosche,
jeder hier hat seine Ecken und Kanten.Ich kenn den Dirk-ein netter Kerl.Ich kenn den Mosche-ein netter Kerl.Ich kenn den Holli-ein netter Kerl.Ja auch Angelkiller-ein netter Kerl.Aber hier im Netz wird gezetert auf Teufel komm raus.So ist es halt-da muß man drüberstehn.
@Dirk:Seite 21 bei Heiners Bericht ist zum Thema-dann brauchst du nicht lange suchen.

Hörmal Stefan,

was hab ich denn auf einmal hier verbrochen??
Ich kann Dich ja verstehen (weil ich Dich kenne) aber Du musst auch mal langsam aufhören, Idioten in Schutz zu nehmen. Ist ja echt eine "Lebenseinstellung" von Dir. Auch Du solltest nich alles immer fressen und schönreden so von wegen jaaaa,das is ja sonst ein lieber Kerl.

Was nutzt es wen derjenige nur Mist verzapft oder eine echt beschissene Charakterschwäche hat?
Ja der hat meinenSohn überfahren-hat er aber nich extra gemacht und ansonsten is es ja ein richtiger Kumpeltyp ???

Manch einer ist für andere unbequem wenn er die Wahrheit spricht Stefan.
So wie jetzt. Jajaja der Holli sucht immer nur Streit :?
Gottseidank denken nicht alle so, sonst würden wir alle im Bergwerk bis zum Tode schuften.

Und eine 250er Ölpumpe gehört in keinen 350er Motor-auch wenn das hier einer rotzfrech verzapft wie ein Evangelium. Andere probieren es dann aus und dann??
Ja der hat sich eben geirrt,sorry. Aber ein Kolben is ja nich mehr so teuer, KW´s gibbet bei Ebay günstich.

Pastor hättest Du werden sollen.

Alles klar.

Schönen Gruss
BildBild
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Holli,
du hast nix verbrochen.Hab dich aufgeführt weil du auch gerne kontra gibst.Weiste Holli,ich seh nur nicht ein,warum ich Leute als Idioten bezeichnen soll,nur weil sie andere Ansichten haben.Auch in einem Forum kann man vernünftig miteinander umgehen.Es gibt durchaus Leute die mir nicht sympatisch sind-aber dann setz ich mich nicht mit Ihnen auseinander.Aber lass uns das nicht weiter vertiefen.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du sollst doch nicht zu den Jungs Idiot sagen, weil sie eine andere Ansicht haben.

Es geht mir darum wo hier Recht oder Unrecht ist.

Und meiner Meinung nach, hast Du eben nun mal ein Anliegen darin, das für denjenigen zu "entschuldigen", weil er ja sonst ein lieber Kerl ist.

Wenn wir alle "Stefan" sind brauch es nur einen zu geben,der uns über´s Ohr haut. Das wird dann permanent entschuldigt und so laufen lassen. Bis wir dran verrecken.
Das sollte ich Dir eigentlich als PN aufmachen, aber nun ist es eben so gekommen :wink:

Dirk schreibt gequirlte Scheisse- das ist Pfusch. Andere Leute haben damit einen gefreckten Motor erhalten. Wer son Mist verzapft und andere dumm hinstellt,sollte ein Pfuschforum auftun. Er hat eh keinen Schnall von den Moppeds und dann hält man eben mal die Fre... a la Dieter Nuhr.

Darum gehts mir.

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend

Wie man leicht ablesen kann ist die minimale und maximale Fördermenge bei der 250er und 350er gleich.



Bild


Hier noch eine Quelle bei der der Farbcode für beide gleich ist, allerding der minimale Hub anderes angegeben ist. Der maximale ist wieder bei beiden gleich.


Bild


Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

@dirk, dir ist schon klar, dass wir uns über die europäischen RD 250/350 LC 4L1/4L0 unterhalten oder?
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Mann das liebe ich an diesem Forum ,
da stellt einer ne Frage zum Ölverbrauch und es kommen 2 vernünftige Antworten und der Rest ist nur Gemülle !

Meine 1ww braucht so 1,2 bis 1,8 Liter Öl auf Tausend Kilometer ist halt davon abhängig wie weit ich das Gas aufziehe und von der Grundeinstellung .

Gruss Michael
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

@Dirk,

gleiche Fördermenge bei gleicher Drehzahl ??
!! die 350,er dreht aber schneller !! (s.oben)

Die Saison geht zu Ende, man merkts an den Beiträgen.

Schön so
Friedel
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Die min./max. Fördermenge bezieht sich immer auf 200 Pumpenhübe, die Abhängigkeit von KW-Drehzahl zu Pumpenhüben ergibt sich durch die Übersetzung und die ist bei der 350er Ölpumpe höher. Daher fördert die 350er Ölpumpe im Verhältnis zu KW-Umdrehungen mehr Öl.

Wer unbedingt die 250er Ölpumpe im 350er Motor fahren möchte, kann sie DEFINITIV NICHT in der Originaleinstellung belassen, sonst stirbt der Motor alsbald den Schmiermangeltod. Eine Veränderung der Förderleistung ist mangels geeigneter Einstellvorgaben nicht unproblematisch.
Der 350er Motor besitzt auch mehr Drehmoment als der 250er, deswegen kann er auch häufiger in mittleren Drehzahlen gefahren werden, bei denen die Förderleistung der Pumpe für den 350er Motor zu gering ist.
Spätestens bei einer längeren Bummelfahrt auf der Autobahn ist dann Schicht im Schacht.

Ich habe nach Umbau auf 350ccm die "kleine" Ölpumpe anfangs im Motor mit stark veränderten Einstellungen belassen, dann aber eine passende, gebrauchte besorgt, überholt, eingebaut und akribisch eingestellt.
Für Einsicht ist es niemals zu spät, für Zylinder, Kolben und Kurbelwellen manchmal schon...

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Antworten