Zündung bei der 4l0 (springt nicht an)

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

ach so - also Düsenstock auch raus.
Na kein Problem, diese VM Versager sind ja Gottseidank recht einfach gehalten...

Was ich vergessen hab: Es sind Drosselblenden vor den Endrohren, wegen Leistungsdrosselung auf 27Ps. In Kombination mit der 220er HD recht unschön, vor allem da eine 140er HD vorgeschrieben ist. :oops:
Trotz allem lief das Vieh in der Konfiguration schon mal, nur ist das 4 Jahre her.

Die 140er HD sind bestellt. Wenn die da sind, mache ich mich noch mal an den Düsenstock und melde mich dann noch mal wegen neuen Ergebnissen.

mfg, Christian
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

(nebenbei: Hauptdüse ist eine 220er, Leerlaufdüse 22.5 - kommt das hin?)
Es sind Drosselblenden vor den Endrohren, wegen Leistungsdrosselung auf 27Ps. In Kombination mit der 220er HD recht unschön, vor allem da eine 140er HD vorgeschrieben ist.
Hallo Christian85,

Die 220er Hauptdüsen und die 22,5er LLD gehören in die 46 PS - Version, die 140er/160er HD gehört mit einer 27,5er LLD in die 49 PS-Version, allerdings habe ich keine Info wie die 27 PS-Drosselung bedüst ist. Wenn Du diese nicht wegen Führerschein oder Versicherung brauchst wäre es zu empfehlen die Blenden rauszubauen ( man hat doch deutlich mehr Spaß :D ).
Achtung: Bei der 49 PS und bei der 46 PS Version sind auch die Nadeldüse und die Düsennadel unterschiedlich:
49 PS: 4H16 - Düsennadel / 06-345 Nadeldüse
46 PS: 5K1 - Düsennadel / P2-345 Nadeldüse
Wenn Du die Düsenstöcke ausbaust und reinigst kannst Du das ja auch mal überprüfen.

Viel Erfolg und viele Grüße sendet :wink:

Bigbike-Hunter
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Do 24. Aug 2006, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Korrektur:

Typ 4L0, 1980, 49 PS
Vergaserbezeichnung 4L0-00, Hauptdüse 160 ab Werk, später umgerüstet durch Händler auf 140; Düsennadel/Clipstellung 4H16-2; Nadeldüse O-6 345; Leerlaufdüse 27,5; Gemischregulierschraube 1-1/2; Gasschieberausschnitt 2,0. (Anmerkung: Mein Motor nimmt besser Gas an, seitdem ich die Leerlaufdüse auf 25 reduziert habe.)

Typ 4L0, 1981 bis 1983, 46 PS
Vergaserbezeichnung 4L0-01, Hauptdüse 220 ab Werk, zugelassen auch 210 (Sommer) und 230 (Winter); Düsennadel/Clipstellung 5K1-3; Nadeldüse P-2 345; Leerlaufdüse 22,5; Gemischregulierschraube 1-1/4; Gasschieberausschnitt 2,0.


Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@Helmut: Danke, bin in der Buchzeile verrutscht und hab´ somit 46 mit 49 PS vertauscht :cry: - Große Entschuldigung an Alle, die Nachricht wurde bereits geändert.

Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

hmm, alles klar - bedüsung wird überprüft.
Ich sag euch dann mal genau, was drinsteckt. :D

27Ps muss leider sein, die Maschine ist für meinen Bruder gedacht und der darf nix anderes fahren. Die 140er Düse ist mit der Drosselung in den Papieren eingetragen...

tanke edith sagt: Auf dem Versager steht 4l0-01, die Bedüsung passt ja auch dazu.
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

So, nach meine Rügenurlaub (na - besser als nix :lol: ) mal ein paar Neuigkeiten:

Die Versager sind nochmal aufgemacht und die Düsenstöcke gereinigt worden. 140 HD sind jetzt - wie vorgeschrieben - auch drin.

Anspringen tut sie jetzt zwar, aber nur ab und an per Kick. Nach einer Weile Anschieberei geht sie zwar an, dann nach wie vor allerdings nicht auf beiden Zylindern, sondern nur auf einem. Welcher Zylinder nun gerade geht ist zufällig. Ab und an gehen auch beide.

Wenn beide gehen, darf man im Leerlauf nur ganz sachte Gas geben, sonst geht sie aus. Kommt man über 3000 U/min, bleibt sie da und fällt nicht wieder in den Leerlauf zurück. "Drückt" man die Maschine zurück auf Leerlaufdrehzahl (etwa 1200 bei uns), dann bleibt sie eben da.
Dreht sie bei 3000, ist die Gasannahme normal...

zweitaktgrüße - Christian
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

moin christian, gasschieber sind nicht zufällig vertauscht und die zündkerzen sind auch 100% heilomat ja? ;)

ps: was noch wichtig wäre, ein heiler chokeverbindungsschlauch
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Christian85
Beiträge: 62
Registriert: Di 22. Aug 2006, 19:23

Beitrag von Christian85 »

Mosche - genial!

Chokeverbindungsschlauch, das isses!! :D
Der war nämlich garnicht vorhanden - nie gewesen!
Und ich wunder mich noch, was da bei den Versagern immer so komisch zischen tut. :shock:

Schnell nen alten Benzinschlauch adaptiert und sie ist auf den ersten Kick da!

Jetzt muss ich nur noch das gesabbere aus dem Drehzahlmessernschluss abstellen, dann kannsch zum TÜV. :D

Danke für die Hilfe, ohne euch wär ich verloren!

mfg, Christian
Antworten