Umbau der speziellen Art

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Umbau der speziellen Art

Beitrag von HF »

Beim umräumen meiner Garage ist mir mein 1WW-Rolling Chassis in die Hände gefallen.

Mein Kumpel meinte, da sollte man nen Einzylinder reinpflanzen und damit als SOS auf den Tracks rumfahren.

Was meint ihr, wäre das mit einigermaßen vertretbarem Aufwand zu machen ??
HF®.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin HF,

ist doch ein alter Hut... RD Fahrwerk mit Einzylinder gab es zu den Zeiten der SOS-Klasse in den 80er/90er Jahren immer wieder!

Aber: wo willst Du damit heute fahren? . und vor allem was soll das einen schäbigen Falschtakter in eine RD einzubauen? Wär ja fast so wie ein LKW-Motor in einem Porsche...

Mein Tipp: Lass es sein!

Peter
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Franz,

so ein Mopped RD-Fahrwerk mit Viertakteinzylinder gibt/gab es fertig
zukaufen,nämlich die SRX 600. Der Motor stammt aus der XT 600
und hat 45 PS. Ich saß bereits auf diesem Mopped und war sehr überrascht. Sehr handlich und in der Beschleunigung nicht mit einer RD zu vergleichen. Etwa 170km/h rennt sie auch. Mit so einem Eigenbau kannst du dann zum Fahren auf die Kartbahn.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Phoenix,

die SRX 600 hat so gut wie nix von der RD. Andere Felgen hat sie, andere Schwinge, andere Gabel... Ich glaube die Bremsanlage ist extrem ähnlich, mehr aber kaum...

HF:
Merkst du eigentlich nicht, dass deine "Hat schon mal wer", "Wer hat schonmal", "Ist es möglich" Anfragen der echte Popcorn-Brüller sind?

Ja, natürlich geht das.

Richtig rund wird das ganze Projekt aber erst, wenn du noch andere Fahrwerkskomponenten einbaust: Schwinge von der Widowmaker, und die Gabel von der Flory Dreigang.

Dann haste alles: Bestes Motorkonzept der Welt, stabilster Rahmen der Welt, steifste Schwinge der Welt, beste Gabel der Welt, und das ganze auf den besonders für den Track (wegen der grossen Auswahl!) geeigneten 18"-Felgen (Tausch die von der 1ww auf jeden Fall gegen die von der 31K aus, die 31K-Felgen liegen satter auf der Strasse!)

Das wäre es doch: Dann hättest du ein einmaliges Motorrad, quasi ne Mischung aus Einstein und Schwarzenegger...

Gruß
Frank
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Hab's mir ja gedacht !! :(((((

Beitrag von HF »

Mei,

ob das nun Brüller sind oder nicht interessiert mich eigentlich wenig.

Daß man hier im Forum kaum mehr vernünftige Antworten bekommt, ist leider auch schon Usus. :(

Und daß es quasi "fertige" Mopeds zu kaufen gibt, wer hätte das gedacht ?? :) :)

Hattet ihr das noch nie: hier einen Rahmen, da einen Motor ?? Und dann den Gedanken, das Ganze zu verheiraten ??

Bei mir steht eben noch ein 1WW-Rolling Chassis rum, ein Kumpel hat nen XT600 Motor. Warum sollte man da nicht versuchen, was draus zu bauen ? Soll auch nicht auf die Strasse, sondern auf die Bahn.

So einen Umbau habe ich übrigens noch nicht gefunden, Ähnliches ja.

Und um nicht das Rad neu erfinden zu müssen, fragt man halt nach, ob jemand schon mal was in der Art gemacht hat.

Ich könnte ja auch wieder nen RD-Motor einbauen, aber das ist ja niocht Sinn des Posts.

Aber anstatt hier zu fragen, hätte ich auch nen Deppen fragen können.
HF®.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Re: Hab's mir ja gedacht !! :(((((

Beitrag von mosche »

HF hat geschrieben: Daß man hier im Forum kaum mehr vernünftige Antworten bekommt, ist leider auch schon Usus. :(
da könnte man sich evt. auch mal selbst hinterfragen woran das liegt oder? selbstkritik ist eine form von stärke und nicht von schwäche, stell dir vor HF, auch ich sitze ab und an hier und denke mir, tat das nun not martin, und stell dir vor, zu 99% bejahe ich es :mrgreen:
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

mosche hat geschrieben: da könnte man sich evt. auch mal selbst hinterfragen woran das liegt oder? selbstkritik ist eine form von stärke und nicht von schwäche, stell dir vor HF, auch ich sitze ab und an hier und denke mir, tat das nun not martin, und stell dir vor, zu 99% bejahe ich es :mrgreen:
Zumindest versuche ich, auf das Thema bezogen zu antworten und greife nicht die Poster an, die mir gegen den Strich gehen.
Wenn du meine Beiträge liest, dann wird dir wohl auch auffallen, daß ich niemand anmache, wenn ich net seiner Meinung bin bzgl eines Tips. Andersrum werde ich aber meist irgendwie dumm angemacht, ist ja auch hier wieder schön zu sehen. Und meist von denselben Leuten.

Das kann man auch per PN machen, doch dazu haben die meisten nicht die Eier in der Hose.
Nein, es wird im Thread gepostet, obwohl es keinen Sinn macht.

Und schon wieder läuft der Thread aus dem Ruder, aber auch an das habe ich mich schon gewöhnt. :? 8)
HF®.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin zusammen,

mann - o - mann seid doch alle nicht so zickig...

@HF: Du hattest in der Ausgangsfrage nicht erwähnt das Du so einen XT-Motor schon hast (bzw. dein Kumpel...) Aber meine Frage bleibt: Wozu diesen Aufwand, wenn Du doch nicht angemessen damit fahren kannst... Ausser viellicht auf ner Kartbahn... SOS-Rennen gibt es leider nicht mehr und da hättest Du mit einem Serien XT-Motor keine Chance... schau mal unter www.team-pami.com was die um den SR-Motor herumgebaut haben... Wenn es nicht für die Strecke ist schmeiss das Fahrwerk ind en Müll nimm die von Martin erwähnte SRX, die tatsächlich fahrwerkstechnisch sehr nah an der RD angesiedelt ist... (Gabel, Räder, Schwinge, Bremse...)

Du fragtest nach dem Aufwand. Das kommt ganz darauf an was Du handwerklich so drauf hast. Der Motor sollte mit neuen Halterungen eigentlich in das Fahrwerk zu bringen sein. Wenn Du die ganze Elektrik aus der XT hast strickst DU die auch rein und gut ist...

Recherchiere doch mal in alten Motorrad-Ausgaben (so aus der Zeit 1985-90) da müsste der RD-Rahmen mit Einzylinder irgendwo vorkommen...

Und noch etwas am Rande: Warum postest Du hier immer wenn Du eh davon ausgehst keine Antwort zu bekommen? Langeweile???

Ich bin zufrieden mit dem Forum und man muss ja nicht alles bierernst nehmen - gelle???!!!

Peter
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

HF Schrieb:
>So einen Umbau habe ich übrigens noch nicht gefunden, Ähnliches ja.

Weisste auch, warum du sowas noch nicht gesehen hast?

Weil heutzutage keiner auf so ´ne Idee kommt!

In einen Rahmen mit festen Unterzügen ´nen anderen Motor reinzuspaxen, ist vollkommen Banane. Noch dazu, wenn an dem Rahmen suboptimale Fahrwerkskomponenten inkl. unattraktiver Felgen (wegen 18") dran sind.

So ein Umbau macht Sinn, wenn man einen Rahmen mit Hilfsrahmen nimmt. Z.B. vonner RGV oder von der TZR, da muss man "nur" den Unterrahmen neu konstruieren, also auf die Haltepunkte des anderen Motors anpassen.

Die VJ21A mit Motorschaden, die letztlich für 600 Tacken bei Ebay weggegangen ist, wäre ´ne gute Basis gewesen, um einen Einzylinder reinzuhängen, DR650 oder DR750 passt.

Aber das, was du vor hast, ist gagga.

Du kriegst es ja noch nicht mal auf die Reihe, Fragen der Art "Passt die TDR250 CDI auch auf eine TZR 250" in Eigenleistung zu beantworten...

Kein Wunder, dass dich niemand mehr ernstnimmt, wenn du nun hier deine Idee präsentierst, eine Neukonstruktion (inkl. neuer Motorhalterungen, komplett angepasster Elektrik, Fahrwerksabstimmung (so ein Single-Motor ist schwer wie Blei), Anpassung Kettenflucht und so weiter) vorzunehmen.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Na also, geht doch doch. Wenn man mal eure Wertungen raus streicht, kommt ja direkt was Brauchbares bei raus. 8) 8)

Will man was umbauen will und ist sich net sicher, ob das klappt, dann stellt man ne Frage und hofft, daß die eingermaßen brauchbar beantwortet wird.

Das habe ich gemacht und werde angeblökt, findet ihr das ok ??

Wenn einer zum tausendsten Male fragt, wie er das PV einstellen soll oder welche Reifen er auf seiner 4L0 fahren soll, bekommt er auch Antwort.

Und welche Rolle spielt es, ob ich so nen Motor schon habe oder nicht ??

Es geht um die Frage, ob das mit vertretbarem Aufwand machbar ist und nicht, ob und wo ich das Fahren kann und will.

Hier werden ja auch die verwegensten Umbauten gemacht, nur um damit auf der Kartbahn zu fahren, oder etwa nicht ??

Und welche Elkektrik sollte ich "anpassen" müssen ?? Ich nehm das Nötigste aus dem XT-Kabelbaum und fertig ist die Laube. Ich will ja keine zulassungsfähige Maschine bauen.
Daß das Ganze nicht einfach ist, war mir schon klar, und wenn ich mir sowas kaufen wollte, dann nähme ich ne SRX oder ne SZR.

Apropos Wissen: ich weiß, was ich nicht weiß und ich habe kein Prob damit, Nichtwissen einzugestehen, anstatt mich in Vermutungen und Behauptungen zu versteifen wie manch Anderer hier.

Peter: du wirst die Tage email von nem Kollegen bekommen, der Probleme mit seiner RD 250 hat. Habe dich als Fachmann für die luftgekühlten weiterempfohlen.
HF®.
Antworten