Powerjet / Vergaser an 1WW - Wer hat Zahlen??

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
AndiNRW
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Oberhausen

Powerjet / Vergaser an 1WW - Wer hat Zahlen??

Beitrag von AndiNRW »

Moin moin, wollte meiner RD, wie es hier immer so schön heißt, zur Serienleistung verhelfen :wink:

Ich wollte am Wochenende mal die Vergaser überprüfen, synchronisieren und auch das Powerjet mal reinigen bzw. überholen.

Wer kann mir für die 1WW Zahlen geben, was HD, LLD, Stellung Nadel, die Powerjetdüsen, usw. angeht?? Würde sie ja auch gerne umbauen, Hab da irgendwas mit Gewinde M4 schneiden und LLD einschrauben gelesen..

Wäre super wenn ihr ein paar Zahlen und Tips für mich hättet, dann kann ich schon mal Teile ordern und am WE loslegen. :D :D

Vielen Dank, MFG Andreas
AndiNRW
Beiträge: 15
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von AndiNRW »

Hab gerade Mal alles durchforstet.....

Bei der 1WW mit PJ müssten die Grössen ja dann folgende sein:

HD = 185
PJ = 65 / 60
LLD = 22.5

Hab bei Topham mal geschaut, habe aber drei VM 26 (ist doch die korrekte bez. oder?) Vergaser gefunden :oops:

Könnt ihr mir genaue Angaben machen mit denen Topham auch was anfangen kann?? Wäre klasse. Wie ist denn die Grundeinstellung der Regulierschrauben?? 1 1/2 raus?

MFG Andreas Bödigheimer
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

LLD 27,5 nicht 22,5. Die LLD 22,5 sind bei den 31K Vergasern verbaut

Nadel 2 Kerbe von oben
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ansonsten mal bei Topham anrufen. Die wissen eigendlich bescheid wenn man den Motorradtyp sagt.
Zu auswechselbaren PJ: Einmal kann man die alten Düsen ausbohren ,Gewinde (M4) einschneiden und dann halt Leerlaufdüsen oder PJ-Düsen einsetzten.
Zweitens orig Düse ausbohren den entsprechende PJ in eine Zündkerzennippel( halt diese Dinger die man auf das obere Gewinde schrauben kann für den Kerzenstecker) einschrauben und mit wenig Dirko in den PJ Schlauch einsetzten.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Andreas- ruf doch mal den MK an und lass Dir seine Anleitung für Wartung und Reparatur schicken. Das erspart Dir viele Fragen :wink:

Steht alles da drin. Wichtig für Dich noch (damits nich klemmt) ist die Bezeichnung der Nadel 5-L-20 und Nadeldüse (oder Düsenstock) N-8 .

Die PJ-Vergaser (sollten vom Typ her meine ich VM26 SS sein) haben auch eine Bezeichnung an der Seite. Die lautet 1XA 00.

Gruss Holli
BildBild
Antworten