Treffen in Sinzheim?!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Treffen in Sinzheim?!
hallo zusammen,
wie wär's wollen wir demnächst (ende sept.?!, genauer termin folgt) beim flugzeug&technik museum in sinzheim einfallen!!!
dort ist immer mord's was los.
die wasserbüffel-ig wird wohl auch wieder dort sein.
ich könnte versuchen meine alten kontakte zum "obersten oldtimerspezi /deutschland" wieder herzustellen, der würde sich bestimmt auf uns freuen.
vielleicht wird es einen kleinen korso über die bühne mit gesamtvorstellung vor publikum geben (wer es möchte, natürlich )
ciao
a aus k
p.s. aber es wird wohl nur eine eintägige geschichte werden, also für die welche weiter weg wohnen (> 2-3 std. fahrt).....wohl eher uninteressant?!
wie wär's wollen wir demnächst (ende sept.?!, genauer termin folgt) beim flugzeug&technik museum in sinzheim einfallen!!!
dort ist immer mord's was los.
die wasserbüffel-ig wird wohl auch wieder dort sein.
ich könnte versuchen meine alten kontakte zum "obersten oldtimerspezi /deutschland" wieder herzustellen, der würde sich bestimmt auf uns freuen.
vielleicht wird es einen kleinen korso über die bühne mit gesamtvorstellung vor publikum geben (wer es möchte, natürlich )
ciao
a aus k
p.s. aber es wird wohl nur eine eintägige geschichte werden, also für die welche weiter weg wohnen (> 2-3 std. fahrt).....wohl eher uninteressant?!
2fast4yu
Ende September.....
brr..brr...brrr....kaaallllt
Also wenns keine Hunde und Katzen regnet wäre ich dabei. Könnte man das dann so organisieren, daß Frau und Kind(er) mitkönnten ? Wäre für die auch ein schöner Tag und vielleicht ein kostengünstiger Eintritt durch die Aktion.
Ich würde dann mit meiner RD200 teilnehmen (was auch sonst
). Bis dahin ist auch der Tank mit neuem Dekor versehen und dann ist sie absolut originool.
Findet das alles im Freien statt. Könnte zur Not die RD auch in den Bus einladen.
Halt uns auf dem laufenden.
ciao
Anderl
EDIT: also wenn Du definitive Zusagen brauchst, dann gib einen Termin raus und sag bescheid wie das dann ablaufen sollte. Für mich kläre ich den Termin dann mit der Familie ab und wir kommen dann einfach mit dem Bus (mit RD drin), egal obs regnet oder schneit.


Also wenns keine Hunde und Katzen regnet wäre ich dabei. Könnte man das dann so organisieren, daß Frau und Kind(er) mitkönnten ? Wäre für die auch ein schöner Tag und vielleicht ein kostengünstiger Eintritt durch die Aktion.
Ich würde dann mit meiner RD200 teilnehmen (was auch sonst

Findet das alles im Freien statt. Könnte zur Not die RD auch in den Bus einladen.
Halt uns auf dem laufenden.
ciao
Anderl
EDIT: also wenn Du definitive Zusagen brauchst, dann gib einen Termin raus und sag bescheid wie das dann ablaufen sollte. Für mich kläre ich den Termin dann mit der Familie ab und wir kommen dann einfach mit dem Bus (mit RD drin), egal obs regnet oder schneit.
Ich werde auf jeden Fall am 30.09. in Sinzheim sein. Dann ist dort das Motorrad-Klassikertreffen.
Unter http://www.museum-sinsheim.de/ - Veranstaltungskalender, Motorrad-Klassikertreffen gibts nähere Infos.
Wäre schön dort Bekannte zu treffen.
Gruß Willi
Unter http://www.museum-sinsheim.de/ - Veranstaltungskalender, Motorrad-Klassikertreffen gibts nähere Infos.
Wäre schön dort Bekannte zu treffen.
Gruß Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Danke für deine hilfe willy,
(bin z. zt. im urlaub und nur ein lahmes internet zur verfügung, weshalb ich noch keine großen böcke habe stundenlang "rumzusörfen"
fakt ist: dies ist eine große, offizielle veranstalltung
-kost kein eintritt,
(aber mit leicht überteuernden freßwaren und getränken, toiletten sind genügend vorhanden)
mit dem bus könnt ihr auch kommen (in der nähe hat es parkplätze genug.
...für kinder..hm....., die können sich wohl max. das museum anschauen)
aber für motorradfahrer allemal interessant!
ich werde versuchen eine seperat ausgewiese stellfläche, mitten in dem getümmel- zu erreichen.
der eine oder andere von euch könnte werbung für die rd-gemeinschaft machen
(ich könnte bunte Flyer anfertigen (die einfach auf's nummernschild "gebabbt" werden, so in der art halt.
ciao
a aus k
(bin z. zt. im urlaub und nur ein lahmes internet zur verfügung, weshalb ich noch keine großen böcke habe stundenlang "rumzusörfen"

fakt ist: dies ist eine große, offizielle veranstalltung
-kost kein eintritt,
(aber mit leicht überteuernden freßwaren und getränken, toiletten sind genügend vorhanden)
mit dem bus könnt ihr auch kommen (in der nähe hat es parkplätze genug.
...für kinder..hm....., die können sich wohl max. das museum anschauen)
aber für motorradfahrer allemal interessant!
ich werde versuchen eine seperat ausgewiese stellfläche, mitten in dem getümmel- zu erreichen.
der eine oder andere von euch könnte werbung für die rd-gemeinschaft machen
(ich könnte bunte Flyer anfertigen (die einfach auf's nummernschild "gebabbt" werden, so in der art halt.
ciao
a aus k
2fast4yu
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 16. Aug 2006, 00:56
Nee...nicht unbedingt. Ich habe a-aus-k so vestanden, daß er die RD`s präsentieren möchte und damit die RD-Gemeinde und da gehören auch die Fahrer dazu.Baerle hat geschrieben:Ich denke, Hauptsach, man is mit dabei, ob mit Auto oder RD oder Falschtakter.
Er schreibt zum beispiel: "...vielleicht wird es einen kleinen korso über die bühne mit gesamtvorstellung vor publikum geben.." Da hat er die RD`s hauptsächlich gemeint, die bestaunt werden sollten, nicht die Besitzer.
...oder..
"..ich werde versuchen eine seperat ausgewiese stellfläche, mitten in dem getümmel- zu erreichen. ..." Für wen ist die Stellfläche wohl gedacht ?

Die Besucher dieser Veranstaltung sind wohl nicht so sehr an einem RD-Stand interessiert, zu dem jeder mit dem Auto angereist kommt. Da reichts dann nicht mit dem Auto zu kommen, wenn auch einige von uns selbst bestimmt ausstellungswertig sind


Also um den Gedanken von a-aus-k fortzuführen reicht es nicht aus um nur zu kommen.
Ciao
Anderl
@Baerle,
nach dem ich in den 90er Jahren dreimal mit dem Auto wegen schlechten
Wetters und sehr großer Entfernung zum Zweitaktertreffen war,würde ich es nicht mehr tun,weil man irgendwie nicht dazu gehört,wenn "live" kein
Mopped oder nur ein Bild davon vorweisen kann. 1998 war ich beim Marco seinem Rd-Treffen, zum Kawa-Treffen in Sinsheim und 1999
nochmal beim Marco. Autofahrer werden da jedenfalls nicht beachtet.
Gruß Martin
nach dem ich in den 90er Jahren dreimal mit dem Auto wegen schlechten
Wetters und sehr großer Entfernung zum Zweitaktertreffen war,würde ich es nicht mehr tun,weil man irgendwie nicht dazu gehört,wenn "live" kein
Mopped oder nur ein Bild davon vorweisen kann. 1998 war ich beim Marco seinem Rd-Treffen, zum Kawa-Treffen in Sinsheim und 1999
nochmal beim Marco. Autofahrer werden da jedenfalls nicht beachtet.
Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
jaaaaa, ich lassse mir einen entsprechenden schriftwechsel einfallen um mit (vfV) irgendwelchen vorstellung zu glänzen 
wenn die uns nicht haben wollen (glaub ich aber nicht) dann sperren wir eben ein stück für uns ab (es müssten halt nur genügen fahrzeuge zur gleichen zeit anwesend sein)
....ist kein problem , glaube ich, es gibt gnügend platz dort.
apropo's "präsentation: wen wir da wirklich auf die bühne kommen bzw. fahren sollten....so gänzemarschmäßig... dann sollte evt. einer der rd-ig mit flottem mundwerk zur verfügung stehen, welcher dem publikum irgendwelche stories erzählt....( wie die 2-taker-yamaha geschichte anfing, verschieden modellreihen, UMBAUTEN
) blos nix zu spezifisches, sonst wendset sich das publikum ab. (also nix über wetterabhängige vergasersetup's....federbein vorspannung, bla., bla)
der eine oder andere könnte ja sein mopped im hintergrund brummeln lassen
ciao
a aus k
wer ohne mopped kommt ist doch auch o.k.!

wenn die uns nicht haben wollen (glaub ich aber nicht) dann sperren wir eben ein stück für uns ab (es müssten halt nur genügen fahrzeuge zur gleichen zeit anwesend sein)

apropo's "präsentation: wen wir da wirklich auf die bühne kommen bzw. fahren sollten....so gänzemarschmäßig... dann sollte evt. einer der rd-ig mit flottem mundwerk zur verfügung stehen, welcher dem publikum irgendwelche stories erzählt....( wie die 2-taker-yamaha geschichte anfing, verschieden modellreihen, UMBAUTEN

der eine oder andere könnte ja sein mopped im hintergrund brummeln lassen

ciao
a aus k
wer ohne mopped kommt ist doch auch o.k.!
2fast4yu
o.k.
habe mittlerweile per mail und fax mit den VFV-Leuten Kontakt aufgenommen.
- lassen wir uns überraschen
am besten wäre, wenn teilnehmer mir eine pn mit kurzen (persönlichen bzw. moppedspezifischen) Daten zukommen lassen würden.
ich fasse dann den kram zusammen damit ich dem VFV-moderator die arbeit etwas erleichtern kann
sofern die uns wollen
ihr habt jetzt erstmal die nächsten 14 tage ruhe, muss in aussendienst
ciao
a aus k
habe mittlerweile per mail und fax mit den VFV-Leuten Kontakt aufgenommen.
- lassen wir uns überraschen
am besten wäre, wenn teilnehmer mir eine pn mit kurzen (persönlichen bzw. moppedspezifischen) Daten zukommen lassen würden.
ich fasse dann den kram zusammen damit ich dem VFV-moderator die arbeit etwas erleichtern kann

sofern die uns wollen

ihr habt jetzt erstmal die nächsten 14 tage ruhe, muss in aussendienst

ciao
a aus k
2fast4yu
scheint doch zu klappen:
ZITAT:
Hallo Herr Ruf,
der VFV hat uns Ihr Fax weitergeleitet. Wir freuen uns, dass Sie am
Klassikertreffen teilnehmen wollen.
Anbei senden wir Ihnen Informationen zum Treffen inklusive den
Anmeldeunterlagen.
Weitere Infos zum "Großen Motorrad-Wochenende" im MUSEUM SINSHEIM finden Sie
unter www.technik-museum.de/klassikertrefffen
Viele Grüsse aus Sinsheim
Markus Weinstock
Programmauszug
Freitag, 29. September 2006
Motorrad-Ausfahrt
Einen Tag vor dem Motorrad-Klassikertreffen findet eine geführte Ausfahrt für Motorräder und Gespanne durch das Jagsttal statt.
....für rd's uninteressant (wer will lediglich den 1. gang nutzen?
Samstag, 30. September 2006
27. Motorrad-Klassikertreffen
Auf dem Freigelände des Museums versammeln sich eine Vielzahl historischer Motorräder aller Epochen und Hersteller. Erleben Sie die Faszination lebendiger Geschichte zum Greifen nahe.
Indian Steilwand Show
Zwischen 11 und 18 Uhr entführen Henny Kroeze und sein Team Sie stündlich in die spektakuläre ?Wall of Death?: Drei originale Indian-Motorräder jagen durch eine Steilwand aus dem Jahre 1930. Lassen Sie sich dieses lautstarke artistische Spektakel nicht entgehen!
9?10 h Eintreffen der Motorradausfahrt-Teilnehmer auf dem Gelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM. Anmeldung und Ausgabe der Fahrerunterlagen.
Motorrad-Klassikertreffen
Samstag, 30. September 2006
8?9.30 h Anmeldungen und Nachnennungen am MOTORRAD CLASSIC - Stand bei Markus Weinstock & Holger Baschleben, vom Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM. Bitte gehen Sie danach umgehend mit Ihrem Motorrad zum Fotografieren.
8?11 h MOTORRAD CLASSIC-Fotograf Stefan Wolf fotografiert die Motorräder der Teilnehmer. Damit jeder Teilnehmer sein Foto mit nach Hause nehmen kann, ist der Zeitplan hier eng gesteckt. Bitte stellen Sie danach ihr Motorrad im Parc Fermé für die Wertung ab.
11 h Museumsleiter Hermann Layher und MOTORRAD CLASSIC-Redakteur Waldemar Schwarz begrüßen Teilnehmer und Gäste
11.15 h Wertung der Motorräder im Parc Ferme. Als Jury treten auf: Karl Reese, Spezialisten des MOC Steinsberg und die Redakteure von MOTORRAD CLASSIC.
ab 11.30 h Mittagessen der Teilnehmer im Museumsrestaurant, Museumsbesichtigung oder Besuch bei der Motorrad-Steilwand Show. Möglichkeit zu einem Besuch an den Ständen des Triumph Motorcycle Owners Club e.V. Germany und des Club NIPPON 60'er Klassik IG (Klassische Japaner aus den 60er und 70er Jahren). Small Talk und Kaffee am MOTORRAD CLASSIC-Stand.
15.00 h Vorstellung der prämierten Motorräder durch den Oldtimer-Experten Karl Reese und die Redakteure der MOTORRAD CLASSIC. Danach Ausgabe der Erinnerungsfotos am MOTORRAD CLASSIC?Stand.
16.00 h Für Teilnehmer mit Kreidler-Mopeds findet eine gemeinsame Fahrt durch Sinsheim statt (ca. 45 Minuten)
ca. 17.00 h Ende der Veranstaltung
ab 18.00 h Gemütliches Beisammensein im Clubheim des Motorsport und Oldtimer-Club Steinsberg e. V. in Sinsheim-Weiler, ca. 6 km vom Museum entfernt. Weitere Infos bei Günter Flach (1. Vorsitzender des MOC) unter 07261/61411.
Im Nenngeld von 30 Euro sind enthalten:
bla,bla,bla
wir wollen sicherlich kein nenngeld investieren....das kläre ich mit den vorständen!!!
..keine angst, wenn man nur auf dem gelände steht kost das KEINEN cent!!
unser Motto: locker bleiben,fachsimpelei und biertrinken, (zwischendurch mal ne kleine ausfahrt?!)
ciao
a aus k
ZITAT:
Hallo Herr Ruf,
der VFV hat uns Ihr Fax weitergeleitet. Wir freuen uns, dass Sie am
Klassikertreffen teilnehmen wollen.
Anbei senden wir Ihnen Informationen zum Treffen inklusive den
Anmeldeunterlagen.
Weitere Infos zum "Großen Motorrad-Wochenende" im MUSEUM SINSHEIM finden Sie
unter www.technik-museum.de/klassikertrefffen
Viele Grüsse aus Sinsheim
Markus Weinstock
Programmauszug
Freitag, 29. September 2006
Motorrad-Ausfahrt
Einen Tag vor dem Motorrad-Klassikertreffen findet eine geführte Ausfahrt für Motorräder und Gespanne durch das Jagsttal statt.
....für rd's uninteressant (wer will lediglich den 1. gang nutzen?

Samstag, 30. September 2006
27. Motorrad-Klassikertreffen
Auf dem Freigelände des Museums versammeln sich eine Vielzahl historischer Motorräder aller Epochen und Hersteller. Erleben Sie die Faszination lebendiger Geschichte zum Greifen nahe.
Indian Steilwand Show
Zwischen 11 und 18 Uhr entführen Henny Kroeze und sein Team Sie stündlich in die spektakuläre ?Wall of Death?: Drei originale Indian-Motorräder jagen durch eine Steilwand aus dem Jahre 1930. Lassen Sie sich dieses lautstarke artistische Spektakel nicht entgehen!
9?10 h Eintreffen der Motorradausfahrt-Teilnehmer auf dem Gelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM. Anmeldung und Ausgabe der Fahrerunterlagen.
Motorrad-Klassikertreffen
Samstag, 30. September 2006
8?9.30 h Anmeldungen und Nachnennungen am MOTORRAD CLASSIC - Stand bei Markus Weinstock & Holger Baschleben, vom Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM. Bitte gehen Sie danach umgehend mit Ihrem Motorrad zum Fotografieren.
8?11 h MOTORRAD CLASSIC-Fotograf Stefan Wolf fotografiert die Motorräder der Teilnehmer. Damit jeder Teilnehmer sein Foto mit nach Hause nehmen kann, ist der Zeitplan hier eng gesteckt. Bitte stellen Sie danach ihr Motorrad im Parc Fermé für die Wertung ab.
11 h Museumsleiter Hermann Layher und MOTORRAD CLASSIC-Redakteur Waldemar Schwarz begrüßen Teilnehmer und Gäste
11.15 h Wertung der Motorräder im Parc Ferme. Als Jury treten auf: Karl Reese, Spezialisten des MOC Steinsberg und die Redakteure von MOTORRAD CLASSIC.
ab 11.30 h Mittagessen der Teilnehmer im Museumsrestaurant, Museumsbesichtigung oder Besuch bei der Motorrad-Steilwand Show. Möglichkeit zu einem Besuch an den Ständen des Triumph Motorcycle Owners Club e.V. Germany und des Club NIPPON 60'er Klassik IG (Klassische Japaner aus den 60er und 70er Jahren). Small Talk und Kaffee am MOTORRAD CLASSIC-Stand.
15.00 h Vorstellung der prämierten Motorräder durch den Oldtimer-Experten Karl Reese und die Redakteure der MOTORRAD CLASSIC. Danach Ausgabe der Erinnerungsfotos am MOTORRAD CLASSIC?Stand.
16.00 h Für Teilnehmer mit Kreidler-Mopeds findet eine gemeinsame Fahrt durch Sinsheim statt (ca. 45 Minuten)
ca. 17.00 h Ende der Veranstaltung
ab 18.00 h Gemütliches Beisammensein im Clubheim des Motorsport und Oldtimer-Club Steinsberg e. V. in Sinsheim-Weiler, ca. 6 km vom Museum entfernt. Weitere Infos bei Günter Flach (1. Vorsitzender des MOC) unter 07261/61411.
Im Nenngeld von 30 Euro sind enthalten:
bla,bla,bla
wir wollen sicherlich kein nenngeld investieren....das kläre ich mit den vorständen!!!
..keine angst, wenn man nur auf dem gelände steht kost das KEINEN cent!!

unser Motto: locker bleiben,fachsimpelei und biertrinken, (zwischendurch mal ne kleine ausfahrt?!)
ciao
a aus k
2fast4yu
Hallo Andreas,
wie wolltest Du das nun machen.
Wir fahren dort hin, stehen uns im Rudel auf und die Leute fahren vorbei, oder wir vereinbaren mit den Organisatoren, daß wir einen offiziellen "Stand" bekommen, als RD-Interessengemeinschaft (oder sowas). Bei letzterem wäre es für die Organisatoren doch nicht von Interesse, wenn wir zwischendrin auch mal auf eine Ausfahrt gingen, oder ?
Ciao
Anderl
PS: ich stelle mir eher die zweite Variante vor, wenn wir was offiziell präsentieren wollten.
wie wolltest Du das nun machen.
Wir fahren dort hin, stehen uns im Rudel auf und die Leute fahren vorbei, oder wir vereinbaren mit den Organisatoren, daß wir einen offiziellen "Stand" bekommen, als RD-Interessengemeinschaft (oder sowas). Bei letzterem wäre es für die Organisatoren doch nicht von Interesse, wenn wir zwischendrin auch mal auf eine Ausfahrt gingen, oder ?
Ciao
Anderl
PS: ich stelle mir eher die zweite Variante vor, wenn wir was offiziell präsentieren wollten.