Reinforced ??!! und Reifentip für die RD200 (1E8)

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Reinforced ??!! und Reifentip für die RD200 (1E8)

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Ich muß mit meinem Feuerstuhl, der RD200, diesen Monat noch zum TÜV. Dafür brauche ich aber erst noch einen Satz neuer "Trennscheiben" für das Mopped.
Für hinten ist das 3,25 - 18 Reinforced. So stehts im Brief.

Muß daß nun dieses Reinforced sein oder nicht. Habe mal angefangen verschiedene Modelle rauszuschreiben. Beim ersten, Heidenau, gibts für diese Größe/Typ den K37. Das ist aber ein Enduro-Reifen. Den K34 gäbs noch in der Größe, da steht aber nix mit Reinf. dabei.

Könnte ich den nun auch nehmen oder muß das dabei stehen (ja, klar schaue ich noch bei anderen Reifenherstellern nach - interessiert mich aber trotzdem).

Ciao und Danke
Anderl
Zuletzt geändert von Anderl am Mo 31. Jul 2006, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Habe gerade gemerkt, daß es gar nicht so leicht ist, Reifen in dieser Größe zu finden. Wenn da jemand einen Tip hat.....her damit.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Anderl,

ich habe einen Tipp! BT 45! Vorne 90/90-18 48M und hinten 110/80-18 54 M TT. Sehne gut aus, passen gut und fahren sich gut (.. natürlich mit Schlauch)

Hat mein TÜV Prüfer mit den Unterlagen von Bridgestone problemlos eingetragen.

Gruß boko
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi Anderl,

Metzeler ME 22 3.25 -18 RF TT 59P
Mitas H 06 Mitas 3.25 -18 RF TT 59P
Michelin M 45 3.25 -18 RF TT 59S
Heidenau K 37 3.25 -18 RF TT 59P M/C

Übrigens:
Heidenau K37: Kombiniertes Straßen- und Geländeprofil für den überwiegenden Straßeneinsatz. Hohe Kilometerleistung (Hinterrad).
=> Also nicht nur für Enduro...

offtopic: "reinforced" heisst lediglich, daß der Reifen verstärkt ist, also eine höhere Tragkraft hat.
Wichtig für die Stabilität des Reifens ist die Kennzeichnung, bestehend aus "LI" = "Load Index" und Geschwindigkeitsindex:
z.B. beim K37 (reinforced): 59P = 243 kg Tragkraft und Vmax 150km/h
und beim K34: 52S = 200 kg Tragkraft und Vmax 180km/h

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

pepsi12128 hat geschrieben:..
Übrigens:
Heidenau K37: Kombiniertes Straßen- und Geländeprofil für den überwiegenden Straßeneinsatz. Hohe Kilometerleistung (Hinterrad).
=> Also nicht nur für Enduro...
...
Hallo Pepsi, Boko,
danke Euch.

Pepsi, schau Dir den K37 aber mal an. Ganz schön grobstollig. Ich rufe mal bei den Händlern an und höre mal was die meinen.

Schreibs hier dann rein.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Habe nun in Pirmasens den ME22 bei einem der örtlichen Reifenhändler drauf machen lassen. "Ohne wuchten" 91,- Teuro für den Satz incl. 2 neue Schläuche. Interessanterweise hätte mich der Satz bei 2 versch. Internetreifenhändlern ca. 87,- Teuro gekostet (incl. Versand). Nur 4,- Euro günstiger und dafür aber nicht montiert.

Ciao
Anderl

PS: ob ich den Yokohama der vorne noch drauf war fürs Museum retten soll ;-)
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Anderl,

wäre mal interssiert wie Du mit den ME22 zufrieden bist...

Habe vor einigen Jahren nicht so gute Erfahrungen damit gemacht... Hat zwar ein modernes Profil aber keinen Grip. Bin mit der RD125 auf der Rennstrecke damit ziemlich gerutscht und hab dan auf breitere Bridgestone umgerüstet.

Aber vielleicht sind sie ja jetzt besser!

Viele Grüße

Peter
Anderl
Beiträge: 4429
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Peter,

also auf dem Weg nach Kirn und zurück kann ich jetzt nichts auffällig negatives berichten. Wenns Wetter besser ist, werde ich mal ausgiebiger testen. Eins ist mir nur aufgefallen; und zwar daß sie auf dem Heimweg irgendwann beim leichten anbremsen in der Kurve etwas gerutscht sind wo ich es allerdings nicht erwartet hätte. Aber fürs erste scheint es mir, daß die für diesen Bock ausreichend sind.

Wenn ich neue Erfahrungswerte habe, sage ich dann mal bescheid.

Ciao
Anderl
Antworten