Gurken 1ww Sickerungsbox

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
fogman
Beiträge: 107
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fogman »

Tja, nun war ich so schön am fahren( auch mit wenig Leistung) und da dacht ich, lass sie mal mit 1/3 Gas drehen. Dann dreht sie bis 4500, dann hat sie ein hoch, das erst bei ca. 7500 abflaut, aber sie dreht bis fast 9500 . Den Rest vom Gas kann ich mir sparen. Dass habe ich ca. 5 mal versucht, und dann ging mir nach 10 Kilometern von der Arbeit auf dem Heimweg ( 22.30 Uhr) bis auf die Blinker alles Licht aus. Also im Regen 25 Kilometer ohne Licht hach Hause. Heute zerlegt, und der Sicherungskasten (schlauerweise unter dem Tank montiert) ist unter der MAIN Sicherung ein wenig angeschmort, der Halter für die Sicherung ist abgebrochen (gealtert).
<BR>Wo bekomme ich einen Sicherungkasten her, der für die Flachsicherungen geeignet ist? Bei Conrad habe ich nachgesehen, der ist abder zu groß, da ich den Kasten so legen möchte, dass man nur die Sitzbank abnehmen muss, um Sicherungen zu wechseln. Werde mal nachmessen, wieviel Strom da ankommt.
<BR>
<BR>Weiß jemand ,wo ich so ein Ding bekomme?
<BR>
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Andre
Dirk S.
Beiträge: 82
Registriert: Fr 19. Okt 2001, 01:00
Wohnort: AW, Nordeifel

Beitrag von Dirk S. »

Hi Andre,
<BR>
<BR>nimm doch mal Maß und schau Dich auf dem Gebrauchtteilemarkt um. Ich denke, da wirst Du schon was passendes finden.
<BR>
<BR>Sieht man Dich am Harzring ?
<BR>
<BR>Gruss,
<BR>Dirk
[addsig]
cu on the road,
<BR>Dirk S.
Benutzeravatar
fogman
Beiträge: 107
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von fogman »

Danke Dirk,
<BR>
<BR>ich wollte aber was Neues einbauen, damit Ruhe ist.
<BR>
<BR>Leider bin ich mit meiner Einrichtung in Ungarn, wo ich meine Mühle vieleicht mitnehme. wenn sie bis dahin läuft.
<BR>
<BR>
<BR>P.S.
<BR>
<BR>Wann bist du mal in der Nähe??
<BR>
<BR>Deine Rd sieht richtg gut aus!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
rolf01
Beiträge: 151
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Peine

Beitrag von rolf01 »

Hi Andre
<BR>Wenn Du den Sicherungskasten verlegen willst bau doch auf die alten runden Plastiksicherungen um Die es früher gab. Dafür gibt es einzelne Gehäuse in Schwarz mit schraubverbindungen. Die 4 bekommst Du mit Sicherheit unter der Sitzbank versteckelt.
<BR>
<BR>Nette Grüsse uss Chassalla
[addsig]
Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.
Dirk S.
Beiträge: 82
Registriert: Fr 19. Okt 2001, 01:00
Wohnort: AW, Nordeifel

Beitrag von Dirk S. »


<BR>P.S.
<BR>
<BR>Wann bist du mal in der Nähe??
<BR>
<BR>Hi Andre,
<BR>
<BR>zur Zeit habe ich leider sehr wenig Zeit zum Fahren, da ich meine "Gammel TZR" bis zum Treffen fertig machen will.
<BR>Aber wir können uns ja Anfang Juli mal in der alten Schmiede treffen. Eventuell kann man ja noch den Dominik und den Helmut aktivieren.
<BR>
<BR>
[addsig]
cu on the road,
<BR>Dirk S.
Viper
Beiträge: 319
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper »

Moin Andre,
<BR>
<BR>setzt die Sicherungsbox doch einfach in den Heckürzel. Ich habe das bei meine 1ww auch so gemacht. Dort ist er trocken und leicht erreichbar. Ich habe mir die 6erBox von Conrad genommen. Die steht aufrecht und im Klarsichdeckel kannst du leicht beschriften.
<BR>
<BR>Rico
<BR>HH, 1ww
Sie stinkt, sie säuft, sie brabbelt...
<BR>Es ist bewiesen: Die RD lebt !!
<BR>www.r-hammann.de
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

ja warum nicht.
<BR>Mail genügt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>
<BR>genau das gleiche hatte ich an meiner 1ww auch.....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/members/bigone/af09 ... c9ef_2.jpg>
<BR>
<BR>hab dann solch einen kleinen Autosicherungskasten eingebaut.....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/members/bigone/cd47 ... 1ea5_2.jpg>
<BR>
<BR>Im Autozubör nach Zusatzsicherungskasten fragen oder bei Westfalia,Conrad etc.Meinen hatte ich noch.Passte wunderbar drunter.Auf die Abdeckung noch ein kleiner Filz,falls eventuell der Tank daruf drückt.Liegt minimal auf.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey Leute,
<BR>
<BR>nun ist die Box an meiner weiß-roten RD 350 YPVS 31K...
<BR>
<BR><IMG SRC=http://home.t-online.de/home/big-number ... C/top9.jpg>
<BR>
<BR>auch platt.Beim Überprüfen bemerkte ich,das sich die Main(10Amp) Sicherung drehen ließ.Beim Herausnehmen brach dann der Halter.Habs erstmal mit einem anderen Halter repariert.Hab aber schon die bekannten Hella Kästen bestellt..
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/members/bigone/cd47 ... 1ea5_2.jpg>
<BR>
<BR>und die werden dann eingebaut.Kosten cirka 7 Euro,hab mehrere(5 Stück) bestellt!Wer noch einen brauch?Und dann ist wirklich Ruhe.
<BR>
<BR>Hatte bisher insgesamt 5 Rds,und bei allen ist der olle Sicherungskasten auseinandergefallen.
<BR>
<BR><b>Das kann doch nicht normal sein,oder?</b>
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

hm, sieht aber fast so aus...
<BR>da frag ich mich doch nur, wieso meine 1ww keinen sicherungskasten hat? hmmmm
<BR>
FRANX

Beitrag von FRANX »

Fabian,
<BR>
<BR>deiner auch schon hin?
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
FRANX

Beitrag von FRANX »

Ähem,
<BR>
<BR>oben verschrieben!Main sind 20 Amp!
<BR>
<BR>franx
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

@ FRANX:
<BR>
<BR>Hallo.
<BR>
<BR>Wenn du noch eine hättest, hätte ich Interesse am solch einer Sicherungsbox. Da bei mir weit und breit kein Conrad in vertretbarer Nähe ist und ich chronisch keine Zeit habe, somit leider auch nicht zum Treffen in den Harz kommen kann, müsstest du mir diese jedoch zuschicken. Wenn du mir sagst, was die Box plus Porto kostet und mir deine Bankverbindung zumailst, kann ich dir das Geld überweisen.
<BR>
<BR>Mein Sicherungshalter an der 1WW ist auch platt, es fiel zuerst auch das Licht aus. Zuhause dann den Deckel der Sich.-Box abgemacht, Sicherung vom Licht war links braun, Kappe locker, Blechhalter links aus dem Kunststoff rausgeschmolzen. Grund: Kein richtiger Kontakt zwischen Sicherung und Halter, also nur punktueller Übergang und starke Erwärmung, das Ganze bei gerade mal 5 Ampère bei vollem Licht (gemessen)! Halter nachgebogen... und abgebrochen. Sicherung jetzt festgelötet zur Not. Das muss geändert wreden.
Bild
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey Rüdi,
<BR>
<BR>wenn das mit Porto 9 Euro sind,wirds viel sein.Hab den Preis erst bei 5 Stück bekommen,daher.Kabelschuhe und Schrumpfschlauch hast du sicher?Wenn du es gant genau machen willst,verlötst die die Kabelschuhe noch.Werd die next Week irgendwann bekommen.Am besten kurz ne Mail schicken,im Urlaub vergißt man viel:-)))
<BR>
<BR>Die 5 te Sicherung dort passt mir auch ganz gut,will demnächst einen Lüfter hinter dem Kühler einbauen.Der Schalter dafür wird in dem Teil(Stutzen)über dem Thermostat eingebaut.In der Stadt kannst du ja kaum fahren bei zich Ampeln und 25 Grad ohne Lüfter.Aber das wär ein anderes Thema fürs Forum!
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,

habe an meiner 1WW jetzt auch die Sicherungsbox in den Heckbürzel verlegt. Ich habe die Box von Westfalia (Artikel Nr. 846105) für 4,99 EUR mit vier Sicherungen genommen, da die Box unten offen ist habe ich sie zusammen mit einer 5 mm Gummiplatte verschraubt. Ist somit vibrationsgedämpft und spritzwassergeschützt.
Die Anschlüsse unterm Tank, wo die alte Sicherungsbox saß, habe ich in ein flaches Kunststoffgehäuse von Conrad gesetzt, wobei ich die Kabeldurchführungen mit Silikondichtmasse abgedichtet habe.

Grüße
Günni

[align=center]Bild[/align]


Viper hat geschrieben:Moin Andre,
<BR>
<BR>setzt die Sicherungsbox doch einfach in den Heckürzel. Ich habe das bei meine 1ww auch so gemacht. Dort ist er trocken und leicht erreichbar. Ich habe mir die 6erBox von Conrad genommen. Die steht aufrecht und im Klarsichdeckel kannst du leicht beschriften.
<BR>
<BR>Rico
<BR>HH, 1ww
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Antworten