Motor warm-keine Leistung mehr

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Motor warm-keine Leistung mehr

Beitrag von wiba »

Hallo Leute!
Wer weiss Rat und hat ein paar Tips parat?
Folgende Unsitte hat sich bei meiner RD 350 31K eingeschlichen:

Wenn ich mit dem kalten Moeppi losfahre dann hat der Motor von 3000 bis 5000 turns
richtig bums. Nach 5 gefahrenen Km nimmt das Drehmoment deutlich ab und der Motor dreht zaeh und unwillig bei 4500-6000 turns.
Darueber geht es dann wieder munter weiter mit der Leistung.
Die Kolben/ Zylinder sind i.o.
Die Beduesung und Ausspuffe sind Serie (31K)
Die Auslass-Steuerung funktioniert.
Warum verschlechtert sich das Drehmoment mit zunehmender Erwaermung des Motors?
Das die RD kein Drehmoment-Wunder ist weiss ich selber!
Eine Verschlechterung will ich aber nicht akzeptieren.
Gruss Willi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Willi,

haste auch mal (neben den Mädels :lol: ) was Zeit für die RD?! Gut so :wink:

Ich tippe auf zu fett, ist auf jeden Fall ne Vergasersache.

Du fährst kalt los und der Motor geht gut= da will er es ja fetter haben und läuft so prima.
Wird er wärmer will er es magerer= nu is er zu fett und zieht nur noch behäbig hoch.
Ab ca. 6000-6500 öffnen ja die PV und es geht wieder bergauf.

Häng doch einfach mal die Nadeln beide eine Stufe/Clip magerer = Nadeln kommen tiefer und der Clip höher. Das müsste schon Besserung versprechen.

Also ab neben die Drehbank! Und mach das Handy stumm :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Wiba,
wenn sich das langsam schleichend eingestellt hat,kann es durch zu fettes Gemisch kommen,das sich durch eine evtl. Verstopfung im Vergaser so eingestellt hat.Muß aber nicht.Da einfach die Stellung der Düsennadel verändern macht keinen Sinn. :roll: Schaue dir mal deinen Lufi,Kerzen und Kerzenstecker an.Danach solltest du dir überlegen,den Vergaser zu öffnen und reinigen. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also Lux,

Deinen ersten Satz kann ich so nich hinnehmen. Seit wann sorgt denn ein verstopfter Vergaser für nen fetteren Lauf? Oder meinste das der Willi 2 eingesaugte Tauben in den Vergasern hängen hat?? :roll:

Wenn das Problem nur zwischen 4500-6000 auftritt, können es auch nich die Kerzen,Lufi oder Kerzenstecker schuld sein denn das sollte sich dann auch über den gesamt. Drehzahlbereich auswirken.


Willi-versuch zuerst mal die Co.-Schrauben rauszudrehen. Die muss magerer werden. Ne halbe bis 1 Umdrehung. Berichte mal davon.

Gruss Holli
BildBild
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

@Holli,

was passiert denn wenn die LD kleiner wird/sich zusetzt? Würde sie dann nicht auch fetter laufen? Ist nur eine Frage.
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,

schoen wie liebevoll ihr euch mit meinen Problemen streitet. Werde den Motor abmagern
und die evtl. neuen Kolben beim Holger besorgen.
Mit dem mageren Gemisch kann aber schon stimmen, weil der Bock an der Ampel nach
unverbranntem Sprit mueffelt.
Beste Gruesse
Willi
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

anneliese76 hat geschrieben:@Holli,

was passiert denn wenn die LD kleiner wird/sich zusetzt? Würde sie dann nicht auch fetter laufen? Ist nur eine Frage.
Wenn sich die LD zusetzt, wird sie noch magerer. Da könnte sich höchstens die Bohrung der CO Schraube Richtung Luffi zusetzen, dann wird sie fetter. Da das Loch aber recht groß ist, ich schätz ma 1,5 - 2 mm würde ich das ausschließen. Gundsätzlich sollte sich jeder fragen wann die Gaser denn das letzte mal gründlich gereinigt wurden! Alle 2 Jahre sollte man das schon tun. Bei offenen Luffigasen lieber öfter! D.h. komplett (wirklich komplett) zerlegen und durchblassen ggf. Ultraschallreinigen. Wird das regelmäßig gemacht, kann man bezüglich der Gaser sämtliche Spekulationen ausschließen!
Zuletzt geändert von RDThorsten am Di 11. Jul 2006, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

:idea: wegen der geringeren Temperatur zieht sich das Gas zusammen und hat deshalb eine höhere dichte, das heißt, im gleichen Volumen - z.B
dem Kurbelraum - befinden sich bei gleichem Druck mehr Gasmoleküle.
Man kann diesen Vorteil oft spüren , weil viele zweitakter kurz nach dem start eine besonders hohe leistung abgeben; das liegt zum großem teil an dem noch kaltem Kurbelgehäuse!

gruss maddel
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

anneliese76 hat geschrieben:@Holli,

was passiert denn wenn die LD kleiner wird/sich zusetzt? Würde sie dann nicht auch fetter laufen? Ist nur eine Frage.

Interessanter Ansatz :wink: aaaber es bleibt dabei. Gibst Du mehr Benzin zur Luft wird es fetter (jetzt ganz einfach!). Wenn ne Düse zu ist dann ....

@ Willi- Du machst Dir schon nix kaputt denn ne 31k läuft in der Regel eh fett genug (gerade jetzt bei den Temperaturen). Pobier´s aus. Wenn Sie kaputt geht kaufe ich sie dir billich ab,Ok?? :mrgreen:

@ Maddel- boooaaahhh eeeh!! Hattest Du zum Frühstück Kellogs 5 Ceralien Müsli mit Jod S11 Kernen?? Hörst sich garnicht schlecht an :D

Gruss Holli
BildBild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

@wiba Wahrscheinlich ist se wirklich nur zu fett.
Nur das nach Sprit stinken gibt mir zu denken, hat meine auch mal. Dicht war alles nur die rechte auslaswalze war fest und dabei sich aufzulösen :( Kuck unbedingt mal nach ob die Verbindung einwandfrei ist.
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

hier nochmal etwas zur LD

Ein einfacher Zerstäuber ermöglicht nur eine sehr unzureichende Verteilung der Flüssigkeit in der Luft. Eine deutlich feinere Zerstäubung wird erzielt, wenn man den Kraftstoff bereits vor Eintritt in das Venturi mit Luft verschäumt. Dies erreicht man durch Luftzufuhr unterhalb des Kraftstoffstandes. Die Menge der zum Verschäumen zur Verfügung stehenden Luft wird durch die Luftkorrekturdüse bestimmt. Ohne diese Düse(n) wäre die Menge des angesaugten Benzins nicht proportional zur Menge der angesaugten Luft, d.h. das Gemisch würde mit zunehmender Strömungs-geschwindigkeit immer fetter werden. Diese unerwünschte Erscheinung "korrigiert" die Luftkorrekturdüse. Die Menge des Benzins regelt im wesentlichen die Kraftstoffdüse (Benzinhauptdüse), wobei der Einfluß der Luftdüse aber nicht unterschätzt werden darf.

Luftkorrekturdüse = LD

http://www.2cv-power.de/motor/vergaser/ ... rinzip.htm
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Leerlaufdüse und Luftkorrekturdüse sind unterschiedliche Sachen.
http://www.kohlenbrander.de/technische_ ... gasers.htm
Leerlaufdüse sitzt wenn man mal in die Schwimmerkammer schaut auch in einem "Rohrstück" was unterhalb des Benzinspiegels endet.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
anneliese76
Beiträge: 208
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 01:00
Wohnort: 33100 Paderborn

Beitrag von anneliese76 »

ich weiß, dass das eine LD und keine LLD ist. Es ging ja auch nur um die Aussagen (von Holli und RDThorsten), dass der Vergaser immer magerer läuft wenn sich eine Düse zusetzt. Was ja bei der LD nicht der Fall ist.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

anneliese76 hat geschrieben:ich weiß, dass das eine LD und keine LLD ist. Es ging ja auch nur um die Aussagen (von Holli und RDThorsten), dass der Vergaser immer magerer läuft wenn sich eine Düse zusetzt. Was ja bei der LD nicht der Fall ist.
Doch anneliese76, das ist aber so! Vergaser verschiedener Hersteller arbeiten hier anders. Bei verschiedenen Dellortovergasern wird das Gemisch z.B. angefettet wenn Du die Schraube herausdrehst.

Bei den 26er VM also gaser für 31k, 1WW, 1WT oder 1WX unabhängig davon ob mit oder ohne PJ wird dass Gemisch durch vergrößerung der LLDüse angefettet, sprich wird fetter. Sollte sich die Düse dann zusetzen wird sie logischerweise magerer und nicht fetter....
Zuletzt geändert von RDThorsten am Mi 12. Jul 2006, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

jou...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten