RD 200 entdrosseln?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernd
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 13:12

RD 200 entdrosseln?

Beitrag von bernd »

Hallo! Ich habe eine RD 200, EZ 81, 1E8 gekauft. Im Brief sind 17 PS eingetragen. Kann mir jemand sagen wie bzw. wo das Motorrad gedrosselt ist. Bitte habt Nachsehen wenn die Frage zu banal erscheint. Ich bin in der RD Szene blutiger Anfänger. Danke.
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Bernd,

die 1E8 ist über die Länge des Krümmers gedrosselt. Die gedrosselte Version ist ca.3 cm länger und hat im Neuzustand auch noch am Ende einen ca. 2 mm dicken Ring eingeschweißt. (Ich konnte vor 2 Jahren noch zwei neue Krümme kaufen, von denen einer gedrosselt war.)

Zum Entdrosseln beide Krümmer so absägen, das sie noch im Endtopf sicher befestigt werden können bzw. so lang drinnen stecken, das die Schelle noch beide Teile zusammenhalten kann.

Aber..... die meisten RD 200 Modelle sind bereits entdrosselt.

Gruß boko
bernd
Beiträge: 2
Registriert: Fr 30. Jun 2006, 13:12

Beitrag von bernd »

Hallo boko,
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde am Wochenende gleich mal nachschauen!

Gruß Bernd
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Hi Bernd,

warst Du mit der Säge schon aktiv ?

Wenn nicht, dann hätte ich eine Bitte. Mach doch mal bevor Du den Krümmer kürzt ein Kerzenbild und danach nochmal eins.

Normal müsste der Bock doch danach umbedüst werden, oder ? Nur das Problem ist halt, daß es für diese Vergaser im Grunde nix mehr zu kaufen gibt.

Grüße
Anderl
Antworten