Polini Membrane

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Polini Membrane

Beitrag von Nödel »

Hallo

Ich hab mir aus 0,35mm CFK Platten von Polini Membranen geschnitten .
( Für ne 1WW Motor alles original bis auf Auslasswalzen angeglichen und 31K Steuergerät ).
Nach einer Probefahrt auf der Autobahn hatte ich ca. 20 km/h weniger Endgeschwindigkeit , vorher laut RGV Tacho ca. 205 . Der Motor dreht auch ziemlich unwillig in den oberen Drehzahlen . Kerzenbild ist wohl ziemlich fett und war vorher schön Rehbraun .
Die Membran vorher war aus Glasfaser 0,45mm und von Colet . Die 0,35er CFK sind schon ganz schönes Stück härter als die Glasfaser .
Ist das normal dass man mit härteren Membranen eine Anfettung erreicht ?
Bringt es etwas die Nadel tiefer zu setzten ? Oder muß man da komplett neu bedüsen ?

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da wirst Du wohl magerer bedüsen müssen. Ich würde die Collet-Membrane wieder reinmachen wenn sie damit gut gelaufen ist. Du wirst nix anderes erreichen-ausser einen eventuellen Kolbenschaden wenn du dich jetzt in bei den Düsen verhaust!

Bei einem originalen RD-Mopped bringen andere Membrane eigentlich nur ein besseres Ansprechverhalten und mehr Drehmoment untenrum im besten Fall . TZR-Membrane bzw. die Banshee-Membrane sind gut und wenn man die Bedüsung der Gaser prima drauf hat= optimal.

Tunen durch andere Membrane ist in den Köpfen der Leute erheblich zu hoch angesiedelt :roll:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Holli

Nö nö , tunen wolt ich nix mit den Membranen . Es geht mir mehr um das blode Ruckeln so bei 80 bis 100 , und wenn ich dann wieder ans Gas gehen will kommt sie halt erst mal ziemlich zäh . Genauso wenn ich bis 9700 dreh , schalt ich in den nächsten Gang dann verschluckt sich der Motor schon fast . Jetzt test ich mal noch eine Nummer dünner 0,30mmm . Die sind gleich viel weicher .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ruckeln ist auch immer ein Zeichen von mager!!

Je nach dem wo sie ruckelt mach mal fetter. Die wird dann auch besser gehen in dem Bereich. Die RD´s ruckeln gerne um die 5000 rum-das kann man durch verschiedene Modis wegbekommen.
Ich fahre 0,4mm CFK und fettes Gemisch.

Bild

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Uah Mist ! Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil !!
Hab das ding mal richtig warm gefahren (mit den 0,35er Karbonmembranen) und bei Vollgas ausgeschaltet , die Kerzenisolatoren sind komplett weiß also wohl etwas mager !!!
Ich hätte nie gedacht , daß die Membranen auf die Gemischbildung so krass Einfluß nehmen .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na hoffentlich hast Du auch die richtige Kerze drin.

Weist Du denn was im Vergaser vor sicht geht wenn Du härtere oder weichere Membrane fährst bei gleichem Setup?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Holli

Klar Kerzen sind neu und richtig .

Nö ebend nich deshalb hab ichs ja mal ausprobiert , wenn man hier jemanden fragt gibts ja gleich was auf die Löffel :lol: !!

Gruß Nödel
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Das will ich nu auch wissen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Auf die Löffel gibts nur dann, wenn ihr euch die Kolben verbraten habt :twisted:
Das ist ja auch ein MUSS (Lerneffeckt) :wink:

Ich habs schon öfter hier geschrieben was dann abgeht. Also nochmal.

Der Kolben geht runter von oT auf uT (oberer Totpunkt/unterer Totpunkt). Die Membrane werden dabei zugedrückt wegen der Vorverdichtung und liegen voll an am Membrankäfig.

Geht der Kolben nun von uT auf oT (wandert hoch) zieht er die Membrane auf wegen dem dabei entstehenden Unterdruck (der die Vorverdichtung ablöst).

Eine harte Stahlmembrane bekommt der Unterdruck nur wenig geöffnet und durch den geringen Spalt fliesst das angesaugte Benzin-/Luftgemisch deswegen sehr schnell.
Beispiel Durchzug in der Wohnung. Ist das Fenster ganz offen merkt man nix von der Luftströmung- ist das Fenster fast zu merkt man die massive Strömung.

Eine schnelle Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser saugt auch aus den vorhandenen Düsen viel Sprit heraus!

Benutzt man statt der harten Membrane nun mal eine weiche Variante, öffnen die Membrane willig viel grösser und die Strömungsgeschwindigkeit nimmt ab. Deswegen wird auch weniger Benzin aus den Düsen gezogen- der Zylinder magert ab.

Die Erfahrung zeigt, das bei weicheren M. unten rum die LLDüse vergrössert werden muss. Die hat Auswirkungen bis ca. 3/4 Gasstellung!!!

Bei Vollgas fetten weichere M. eher wieder an weil bei Vollgas eher eine harte M. von Vorteil ist. Die weiche M. fängt bei Vollgas an (durch den wahnsinnig schnellen Wechsel von auf/zu) zu "flattern"- bekommt das alles nicht mehr geregelt und verliert so auch Leistung.

Eher harte M. haben unten rum Verluste (weniger Drehmom. bei kleinen Umdrehungszahlen), langen dafür oben rum aber voll zu.

Noch was auf dier Löffel? :wink:
Ich hoffe es macht Aaaaahhhhaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

AH ha !

Da sieht man mal wieder wie weit Theorie und Praxis auseinander liegen .

Da sind ja die harten Membranen bei mir drin und trotzdem ist der Motor mager .
Jetzt hab ich gestern mal die Nadel höher gehängt , um zu sehen wie sich daß so bis halbe Schieberöffnung verhält . Da hatte ich noch mehr Leistungsabfall und noch mehr ruckeln ? Obwohl es jetzt etwas fetter sein müßte ?!

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Mach die Nadeln mal so wie vorher und dreh mal an den Co-Schrauben. Erstmal rein komplett reindrehen und 1 Umdrehung raus versuchen. Dann Probefahrt und immer mehr raus gehen in 1/4 Schritten. Bis 2,5 Umdrehenungen wenns sein muss.
Ergebniss nochmal berichten.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

So hab mich jetzt bis zu einer 210er Hauptdüse hochgeschraubt um halbwegs vernünftige Motorleistung zu erreichen !! Aber wie vorher ist es immer noch nicht .
Größere hab ich jetzt leider nicht . Das Kerzenbild ist auch noch immer nicht optimal .
Deswegen probier ich auch noch den Abgasthemperaturfühler ( war eigentlich fürs RD-Kart ) , und dann gleich am Montag mal eine 220er Düse .

Holli glaubst Du , dass die Co Schraube das ganze auch noch ein beeinflußt ? Ich bin mir halt nicht sicher ob die bei Vollast noch so gravierend mitmischt ?

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei Vollgas interessiert den Vergaser nur noch die HD.
Manche Motoren sind eben etwas ausserhalb der Norm-da muss man aber mal genau nachsehen was da los ist.
Vor allem Nödel- notiere dir mal alles was Du geändert hast!! Also verschiedene Düsen,Nadelstellungen usw. . Auch festhalten aws sich wie geändert hat. So kannst Du es besser nachvollziehen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

MAMPF MAMPF, spannend hia :mrgreen:, noch wer ne COLA? 8)

Bild
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 232
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Besser als Kino

Beitrag von Wolf67 »

Hallo Mosche, ich hätte noch gerne Salza mit Käse.
Bin schon aufs Ende gespannt(Happyend ?). :lol:
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Antworten