Vmax mit Borut's CDI
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Vmax mit Borut's CDI
Wir waren ja gerade mal wieder in Lurcy und von der Strecke habe ich gute Daten was die "originale" RD angeht. In 6 Jahren vorher hatte ich als bestes eine Vmax von 191 km/h (bei 15°C Aussentemperatur).
Letztes Wochenende waren es bei knapp 30°C max. 195.4 km/h - gleiches Moped, gleiche Reifen, gleicher Fahrer, gleiche Strecke, gleiche Tacho-Einstellungen - nur halt jetzt mit Borut's CDI & Power Valve mit Curve 14.
Letztes Wochenende waren es bei knapp 30°C max. 195.4 km/h - gleiches Moped, gleiche Reifen, gleicher Fahrer, gleiche Strecke, gleiche Tacho-Einstellungen - nur halt jetzt mit Borut's CDI & Power Valve mit Curve 14.
Es sind nicht wirklich "nur" 4.4 km/h.
Du mußt das noch Tagesform- und Wetter-Bereinigen.
Die 191 sind der max. Wert, den ich von 6 Jahren Fahren mit der 350'er in Lurcy hatte. Das "mittlere Wochenend-Maximum" wäre kleiner. Irgendwo zw. 185 und 188.
Obendrein war es an den Tagen meist nicht so warm. Der 195'er Wert war bei gut 30° C - der 191'er bei nur 15° C
In Wirklichkeit ist der "Zuwachs" also deutlich größer als es hier zunächst scheint.
Mit der Nährungsformel komme ich bei 191 -> 195.4 von vorher ca. 70 PS auf dann ca. 75 PS. Wenn man von 187 ausgeht sind es schon fast 10 PS Plus.
YPVS war Curve 14 + 1200 Ohm Widerstand (= tiefer schliessen)
Du mußt das noch Tagesform- und Wetter-Bereinigen.
Die 191 sind der max. Wert, den ich von 6 Jahren Fahren mit der 350'er in Lurcy hatte. Das "mittlere Wochenend-Maximum" wäre kleiner. Irgendwo zw. 185 und 188.
Obendrein war es an den Tagen meist nicht so warm. Der 195'er Wert war bei gut 30° C - der 191'er bei nur 15° C
In Wirklichkeit ist der "Zuwachs" also deutlich größer als es hier zunächst scheint.
Mit der Nährungsformel komme ich bei 191 -> 195.4 von vorher ca. 70 PS auf dann ca. 75 PS. Wenn man von 187 ausgeht sind es schon fast 10 PS Plus.
YPVS war Curve 14 + 1200 Ohm Widerstand (= tiefer schliessen)
Nur von der Tagesform von Fahrer und Moped.ErDee hat geschrieben: Na dann hängt Vmax von MKs Kurvenfahrkünsten ab![]()
Sorry, kann mir das jamand mal so darlegen, dass ich es blicke ?
Wie wird die Geschwindigkeit ermittelt ?
Vmax ist am Ende de Start-Ziel mit Digi-Tacho gemessen.
Ich bin in den Jahren 1998 bis 2003 mit quasi-gleichem Setup da gewesen und habe mir immer die Rundenschnitte und Max. Geschwindigkeiten notiert.
Damit ist die "Tagesform" wieder einigermassen rausgerechnet.
Und das habe ich jetzt einfach nur mit dem verglichen was nun "mit" dem Elektrik-Gedöns gefahren wurde.
Natürlich kann es theoretisch sein, dass ich jetzt einfach nur "gut drauf" war, aber ich sag dir nur eins: Früher war ich wg. chronischer Rücklicht-Allergie schneller und seit ich Familie habe wird's auch nicht gerade besser mit der Speed ... sogar an pofeligen 200'ern oder dem Walter auf der KX komm ich nicht mehr vorbei ...