Umbau RD 250 4L1 auf RD 350 4L0

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Umbau RD 250 4L1 auf RD 350 4L0

Beitrag von hernz »

So, ich veruche das mal hier komplett zu bekommen was benötigt wird für einen Umbau von 4L1 auf 4L0, gerne mit eurer Hilfe!

Umbau RD 250 4L1 auf RD 350 4L0

- 350er Zylinder/Zylinderkopf/Kolben/Ringe/Dichtung
- 2. Bremsscheibe/Bremsanlage/Hauptbremszylinder
- Kettensatz 16/39
- Vergaser 4L0-00 (1980) / 4L0-01(1981-83)
- Membrane Anschlag 9mm (nur zu tauschen bei der 4L1/4L2 mit 27 PS)
- Auspuff 4L0
- Ölpumpe und Antriebsschnecke (wegen der Fördermenge)
- Hinterradfelge (damit das Zahnrad passt, Ruckdämpfer)
- Alle zusätzlichen Schrauben/Unterlegscheiben/Dichtungen

Fehlt etwas? Oder hat jemand noch Ideen/Erfahrungen worauf man achten sollte. Da ich im Winter evtl. umbauen möchte steht das alles natürlich ganz in meinem Interesse ;)
Danke und Gruß
Andre
Zuletzt geändert von hernz am Mi 10. Sep 2008, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Andre,
ich würd mir einen Umbau gut überlegen.Bei Allem was du aufgezählt hast,hast du einen Punkt nämlich vergessen:
Den Zustand deiner Kurbelwelle(die sollte nämlich dann absolut top sein,sonst hast du nicht lange Freude an den 100ccm mehr und wahrscheinlich wirst du die 350er Zylinder schleifen müssen+neue Kolben.Der Dirk01 hat seine schöne 250er ja auch umgefrickelt-alleine die Motorüberholung hat ihn so um und bei 700 ? gekostet.
Eine gutlaufende 250er ist doch auch recht flott.
Stefan aus Gevelsberg
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Punto hat absolut recht, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß das sogar noch wesentlich teurer werden kann, wenn man die Kosten der benötigten Teile und die Gebühren bei TÜV und Zulassung dazurechnet.
Aus wirtschaftlichen Gründen ist durchaus zu überlegen eine gebrauchte 350er in gutem Zustand anzuschaffen.

Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Ich habe halt noch 'nen zweiten 250er Motor der 18000 km gelaufen ist, und überlege nun diesen auf 350 umzubauen und dann halt, neben dem anderen Krimskrams, einfach den Motor zu wechseln. Den 250er Motor der jetzt drin ist würde ich gerne so belassen, da ich ihn in den letzten zwei Jahren komplett neu aufgebaut habe.

Den ganzen oben aufgezählten Kram habe ich schon zusammen, inkl. der geschliffenen Zylinder und Kolben, neue Schrauben, neue Kupplung komplett, neue Düsen und alle Vegaserinnereien neu, alle Dichtungen und Ringe neu, Kettensatz, alle Schrauben neu und bin da auch schon bei fast 1000 EUR.

Ich lass es mir durch den Kopf gehen, bin schon am überlegen ob ich nicht einfach 'ne 350er Bastel-RD kaufe und die dann mit dem ganzen neuen Kram aufpäppel. Danke für eure Tips!
Antworten