Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Altes Oel

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Ich habe mir kuerzlich noch eine RD Type 352 dazugekauft.
<BR>Bis zuletzt lief sie ohne Motorschaden.
<BR>Liegen geblieben ist sie mit einem defektem Kondensator in der Lichtmaschine.
<BR>Danach stand sie zirka 2 Jahre.
<BR>Der Oeltank ist noch fast voll.
<BR>Kann ich dieses Oel noch verwenden?
<BR>Im Zweifelsfall wuerd ich das Oel durch einen Filter kippen und den Oeltank durchspuelen.
<BR>
<BR>Oder gibt es Bedenken mit Oelen, langer Lagerung und Luftfeuchtigkeit?
<BR>Gruss Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank Beelitz am 2002-06-22 07:34 ]</font>
4L0 Bj. 80 Läuft
Niels
Beiträge: 92
Registriert: So 14. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Niels »

Vor dieser Frage stand ich auch mal. Ich habe es dann weiter benutzt und es gab einen Fresser.
<BR>Beim Öltankausspülen bemerkte ich, daß sich das Öl in zwei verschiedenfarbige Flüssigkeiten getrennt hatte, dessen Viskosität unterschiedlich war.
<BR>
<BR>Ich stecke das mal in die Kategorie "Lehrgeld".
<BR>
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Beim Öltankausspülen bemerkte ich, daß sich das Öl in zwei verschiedenfarbige Flüssigkeiten getrennt hatte, dessen Viskosität unterschiedlich war.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Danke fuer die Info.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten