ich wollte schon immer mal wissen wo denn jetzt der genaue Unterschied bei den Nadeldüsen zwischen dem mageren TDR und dem fetteren TZR Vergaser ist.
Also in den Keller . Vergaser auseinander geschraubt und gemessen.
Der einzig optische Unterschied bei den Vergasern ist ja nur das Schauloch für den Schieber . Innerlich dann nur Nadeldüse und Hauptdüse.
TDR- Motoren krepieren öfter denke ich,weil die eben vergaserseitig sehr mager abgestimmt sind. Das zeigt sich durch eher starkes Rucklen im mittleren Bereich was echt nervig werden kann. Andererseits ist die TDR dadurch auch hochagressiv was wieder spass macht

Hier beide Nadeldüsen:

Von aussen kein Unterschied ausser die Bezeichnung:
TZR Bezeichnung= Q-2
TDR Bezeichnung= P-8
Der Unterschied liegt im Inneren.Da wo die Düsennadel eintaucht ist der innere Durchmesser bei TZR mit 2,75mm grösser als bei TDR mit 2,7mm.

MB bietet den Umbau auch an weil es die Nadeldüsen nicht mehr zu ordern gibt (z.B. bei Topham). Ist alles vergriffen.
lt. MB soll die TZR-Nadeldüse auch bei der TDR nur Vorteile haben. Mehr Power und eben keine Klemmer mehr. Einige Fahrer haben sich schon die TZR-Vergaser auf die TDR gebaut. Ich fahre die TDR mit der origin. Nadeldüse-allerdings HD statt 210 eben 220. Die TZR-Nadeldüsen werde ich mir bei nächster Gelegenheit trotzdem montieren.
5/100dersttel müssen also raus.
Gruss Holli