Hallo,
mein linker Lenkerstummel meiner RD500 1GE ist gebrochen (Schweißnat).
Ich könnte den Stummel einer RZ500 (kanadisches Modell) bekommen. Würde der passen?
Da die gesamten Ersatzteile der RD500 immer seltener werden stellt sich generell die Frage: in wie weit ist die RD500 kompatibel mit der RZ500?
Gruß, Hans

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Lenkerstummel RD500 gleich mit RZ500?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Haste kein Schweißgerät? Wir hatten vor Jahrzehnten mal eine Ausfahrt wo sich ein Kumpel mit der 1WW gelegt hat. Da ich in der Nähe einen Kannt, der eine kleine Werkstatt hatte, haben wir es dort wieder angebraten - es hielt Jahrelang bis zum Verkauf der Maschine.
Ich habe bislang zwei Lenker-Versionen der RD500 gesehen.
Eine hat einen relativ dünnen Blechring, der mit zwei angeschweisseten Hülsen an das herausstehende Standrohr geklemmt wird. Das Lenk-Rohr ist dort im passenden Winkel seitlich angeschweisst.
Die andere hat ein Gussteil als Klemmung an's Standrohr. Das Lenkrohr ist dort eingeschoben und rimgsum angeschweisst.
Ich habe bislang zwei Lenker-Versionen der RD500 gesehen.
Eine hat einen relativ dünnen Blechring, der mit zwei angeschweisseten Hülsen an das herausstehende Standrohr geklemmt wird. Das Lenk-Rohr ist dort im passenden Winkel seitlich angeschweisst.
Die andere hat ein Gussteil als Klemmung an's Standrohr. Das Lenkrohr ist dort eingeschoben und rimgsum angeschweisst.
