Erfahrungsbericht Bremsentuning

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Thanks Martin...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hallo Thorsten,
RDThorsten hat geschrieben: Die Sättel sind von der GSX-R 750 (nissin). Die Adapter fallen etwas größer aus als die von Drehzahlkönig.
wieso hast Du nicht die Tokico-Zangen der GSX-R 750 genommen? Ich habe welche von einer 2002er sowohl an meine 84er 31K als an meine 88er 2UA montiert und bei beiden sind die Adapter viel kleiner und nicht so auffällig wie bei Dir (günstiger waren sie dadurch wahrscheinlich auch).

groeten,

Charles
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Charles hat geschrieben:Hallo Thorsten,
RDThorsten hat geschrieben: Die Sättel sind von der GSX-R 750 (nissin). Die Adapter fallen etwas größer aus als die von Drehzahlkönig.
wieso hast Du nicht die Tokico-Zangen der GSX-R 750 genommen? Ich habe welche von einer 2002er sowohl an meine 84er 31K als an meine 88er 2UA montiert und bei beiden sind die Adapter viel kleiner und nicht so auffällig wie bei Dir (günstiger waren sie dadurch wahrscheinlich auch).

groeten,

Charles
Da hast Du nicht ganz unrecht. Nur hatte ich die Zangen sehr günstig in neuwertigem Zustand bei ebay für sage und schreibe nur 18 Euro erstanden. Die Zangen sehen aus wie neu! Da hab ich nur einmal mit dem Lappen drüber gewischt und hab sie so einbauen können. Da konnte ich die Finger einfach nicht von der Tastatur lassen. Und soooo schlimm ist es nun auch nicht. Ich werde sie mal schwarz machen und dann noch vom Schilderfritzen was raufgravieren lassen. Vieleicht den Namen meiner Ex oder so :mrgreen: Sieht bestimmt gut aus.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Tacho zusammen,
da ich gerade aus dem schönen Österreich mit meiner RD zurück bin möchte ich evtel. auch auf andere Bremsen umrüsten. Meine rechte Hand wirds mir bestimmt danken.
Weis jamand von euch ob die GSX-R 600 die gleichen Bremsen wie die 750er hat?

Und hat jemand Pläne für die Adapter? Dann könnte ich mir die selber machen.
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

MK hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:Habe sogar noch die alten GSX-R Belege in den Zangen gelassen. :mrgreen: Werde mir nächste Woche mal neue holen. Wenn die dann eingebremst sind wirds bestimmt noch einen Tick besser.
Wie gesagt. Nimm die von Lucas, Mischung SRQ. Was meinst Du wie das dann erst beisst ....

Alternativen: Carbone Lorraine C42 (Langstreckenmischung, Arschteuer, aber hält so lange wie deine RD noch fährt)

So habe jetzt die Beläge mit der SRQ Mischung eingebaut.
Danke für den Tip Martin! Ein echter Boooooooaaaaaaahhhh Effekt. Das Heck ist jetzt ca. 30 Kilo leichter :twisted:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RDThorsten hat geschrieben: So habe jetzt die Beläge mit der SRQ Mischung eingebaut.
Danke für den Tip Martin! Ein echter Boooooooaaaaaaahhhh Effekt. Das Heck ist jetzt ca. 30 Kilo leichter :twisted:
Bitte, gern geschehen.
Kommentare mit "hab ich selber probiert und geht" liest man doch viel lieber als dieses ewige Genöle mit "könnte, müsste, hätte, aber hab' mich noch nicht getraut".
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wo bekomme ich für die TZR denn heftige Beläge her?

Vielleicht für den Harzring mal was gutes draufmachen was schön beisst. Ich muss mal sehen was drauf ist,wird aber noch original sein denke ich.

Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Selly hat geschrieben:...
Weis jamand von euch ob die GSX-R 600 die gleichen Bremsen wie die 750er hat?
...
Ja hat sie. Du musst schauen ob es die Tokico-Zangen mit der 90-mm-Aufnahme sind. Da gibts 4-Kolbenzangen und 6-Kolbenzangen. Passen beide. Außerdem waren beide Modelle auch noch an einigen ZXR-Modellen verbaut.

Ciao
Anderl
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Selly,

eine einfachere Lösung sind die Bremszangen der 83er 31k. Sind bedeutend besser als das 4L0-Original und passen "Plug and Play".
Ich habe sie dran,bevor ich nach Österreich fahre.

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

phoenix hat geschrieben:..
eine einfachere Lösung sind die Bremszangen der 83er 31k. Sind bedeutend besser als das 4L0-Original ...
Sicher ? Wirklich die 83er ? Habe ich zu Hause liegen. Da müssen die 4L0-Bremsen aber wirklich hundsmiserabel sein. Kaufen würde ich die 83er Sättel nie. Wenn man sie hat mal probieren, aber extra kaufen. Kann mir nicht vorstellen, daß das lohnt. Sicher weis ich es aber nicht, da ich den Vergleich zur 4L0-Bremse nicht habe.
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Ähh ich denk mal das an meiner 84er 31k die Bremsen schon dran sind. Warum sollten da 4l0 Bremsen dran sein. :?: Hab mir jetzt auch die GSX-R Bremsen besorgt. Brauch jetzt nur noch die Platten.
Wenn noch jemand mitbestellen will soll er sich melden. Porto sparen...
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Horni
IG-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: So 17. Nov 2002, 01:00
Wohnort: Embsen
Germany

Beitrag von Horni »

Moin!
So sieht das bei der 4l0 mit NISSIN Zangen aus.
Bild
4L0
Klar, Du bist schneller aber ich bin vor Dir!
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Charles hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben: Er macht fast alles möglich, ist nicht sündhaft teuer und antwortet recht schnell und zuverlässig auf Emails...
Hoi Thorsten, ich habe auch nur positives über Nigel zu berichten. Ich fahre da in Oktober mal vorbei, also wenn Ihr Zeit habt und Versandkosten sparen wollt......

groeten,

Charles
Hallo werde mich nochmail im Oktober melden.
Könntest du mir die Adapter mitbringen?
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hallo Jürgen,
yogi350 hat geschrieben: Hallo werde mich nochmail im Oktober melden.
Könntest du mir die Adapter mitbringen?
Gruss Jürgen
kein Problem, kann ich mitbringen. Da wir ja nicht weit von einander entfernt wohnen,
können wir uns bestimmt irgendwo treffen, dann sparst Du Dir die komplette Versandkosten.
Ich werde vom 08. bis zum 14. Oktober in England sein. Bestell die Teile aber rechtzeitig, manchmal hat der Nigel sie nicht auf Lager und benötigt dann schon 2-3 Wochen um sie anzufertigen.

Ich schicke Dir mal ne mail, dann kannst Du mich zu gegebener Zeit am schnellsten erreichen.

groeten,

Charles
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Hallo Charles
das wäre Super.
Geldern ist ja hier um die Ecke.Bis dann


Charles hat geschrieben:Hallo Jürgen,
yogi350 hat geschrieben: Hallo werde mich nochmail im Oktober melden.
Könntest du mir die Adapter mitbringen?
Gruss Jürgen
kein Problem, kann ich mitbringen. Da wir ja nicht weit von einander entfernt wohnen,
können wir uns bestimmt irgendwo treffen, dann sparst Du Dir die komplette Versandkosten.
Ich werde vom 08. bis zum 14. Oktober in England sein. Bestell die Teile aber rechtzeitig, manchmal hat der Nigel sie nicht auf Lager und benötigt dann schon 2-3 Wochen um sie anzufertigen.

Ich schicke Dir mal ne mail, dann kannst Du mich zu gegebener Zeit am schnellsten erreichen.

groeten,

Charles
Antworten