Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Richtige Abstimmung auf US Schalldämpfereinsätze ?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Richtige Abstimmung auf US Schalldämpfereinsätze ?

Beitrag von vossi »

Hi Leute

Möchte meine R5F auf US Schalldämpfereinsätze abstimmen.
Welche Vergaserbedüsung ist z.B dafür notwendig usw...?
Mit den normalen Flöten läuft sie wirklich super, aber sie soll ja laut Berichten mit den US Einsätzen schon noch etwas besser gehen.
Tut sie aber nicht, sie läuft eher schlechter, habe schon einiges ausprobiert!
Wer hat in dieser Richtung schon Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?
Gruß Vossi
Benutzeravatar
352
Beiträge: 60
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 01:00

Beitrag von 352 »

Hi Vossi,

was ist denn der Unterschied zwischen den Flöten ?

Gruß
Klaus
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Sind vom Aufbau etwas anders...
Haben nur einen Durchmesser auf der ganzen Länge. Das dünne Endrohr ist im Dämpfer integriert.
Ich denke wenn du die Dämpfer nicht kennst wirst du mir wohl leider wenig helfen können... :cry:
Gruß Vossi
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Hi Matte
Werde den Kinken schon finden.
Dein Filmchen brauch bei mir über ne Stunde zum hochladen, muss ich mir noch mal bei einer anderen Gelegenheit ansehen.
(wollten Sa. GP in der Werkstatt schauen Du auch...?)
Gruß Vossi
Antworten