Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
hatte eben mal mein Kühlwasser gespindelt, ist nur bis -10 Grad. Da war der Vorbesitzer wohl etwas sparsam.
Jetzt meine Frage: wie bekomme ich das alte Kühlwasser zum grössten Teil raus um neues einzufüllen. Welche Schläuche oder Schrauben muss/soll ich lösen ?
RD-Bea hat geschrieben:wozu wechseln? ich würde nen halben liter absaugen nd mit Frostschutz wieder auffüllen
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Absaugen wäre am einfachsten aber meine Kleine hat schon ein neues Wässerchen verdient. Keine Ahnung was da halt alles noch vom Vorbesitzer drinnen ist....
An den Zylindern ist jeweils nach außen, da wo der Wassermantel unten aufhört eine kleine Schraube ( M5 oder M6 irgendwas in der Größe ) zum ablassen des Wassers aus den Zylindern. Ist ev. auch ein Kupferdichtring o.ä. drunter.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
War gar nicht soviel Wasser und es ging auch nichts daneben. Ich habe erst den Kühlerschlauch gelöst - lief alles in den Eimer. Aus den Motoröffnungen kamm nicht so viel raus. Habe es dann halt nicht in der Garage gemacht sondern am Bürgersteig. War ja eh fast nur Wasser drin...