RD 500 Ventilator geht wann an???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 500 Ventilator geht wann an???
Hallo RD 500 Fahrer,
bei welcher Temperaturanzeige geht der Ventilator an?
Bei mir geht die Anzeige bis fast (ca.1mm) in den roten Bereich und der Ventilator geht immer noch nicht an! Hab ihn schon überbrückt und Funktion geprüft. Wenn dann ist wohl der Thermoschalter hin.
Grüße
RalfK
bei welcher Temperaturanzeige geht der Ventilator an?
Bei mir geht die Anzeige bis fast (ca.1mm) in den roten Bereich und der Ventilator geht immer noch nicht an! Hab ihn schon überbrückt und Funktion geprüft. Wenn dann ist wohl der Thermoschalter hin.
Grüße
RalfK
Long live two stroke
Hallo RalfK!
Habe bei meiner RD500 auch gedacht Thermoschalter ist kaputt, gekauft um viel Geld, war aber nicht so (auf Schalter steht 105°).
Also schaltet sich erst im roten Bereich ein.
Habe dann einen Kippschalter eingebaut womit ich den Ventilator (wenns sehr heiß ist beim Ampelstehen in der Stadt) einschalten kann.
Mfg Wolter
Habe bei meiner RD500 auch gedacht Thermoschalter ist kaputt, gekauft um viel Geld, war aber nicht so (auf Schalter steht 105°).
Also schaltet sich erst im roten Bereich ein.
Habe dann einen Kippschalter eingebaut womit ich den Ventilator (wenns sehr heiß ist beim Ampelstehen in der Stadt) einschalten kann.
Mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Hi Leute,
also die Anzeige ging im Stand und ca. 28 Grad Lufttemperatur fast bis in den roten Bereich. Hab es mal provoziert! Und der Ventilator ging nicht an.
Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen bei welcher Stellung der Anzeigennadel der Lüfter an geht. Das würde mich interessieren.
Grüße
RalfK
also die Anzeige ging im Stand und ca. 28 Grad Lufttemperatur fast bis in den roten Bereich. Hab es mal provoziert! Und der Ventilator ging nicht an.

Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen bei welcher Stellung der Anzeigennadel der Lüfter an geht. Das würde mich interessieren.
Grüße
RalfK
Long live two stroke
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Versuche mal den Frank Kegel anzurufen Ralf. Dem würde ich das noch gut zutrauen. Der will dir dann auch bestimmt einen neuen Kühler verkaufen (ich meine das der grosse Kühler fährt und sie auch selber macht ?)
Wenn ich bedenke das der 500er Kühler gerade für ne rd 350 reicht.
Die Idee mit dem separaten Schalter für den Kühler finde ich ok.
Gruss Holli
Wenn ich bedenke das der 500er Kühler gerade für ne rd 350 reicht.
Die Idee mit dem separaten Schalter für den Kühler finde ich ok.
Gruss Holli


Der Thermo-Schalter schaltet bei irgendwo weit über 100° (105 oder 110). Das ist so sinnvoll wie die Herzlungenmaschine anzustellen, wenn das EKG eine Flatline zeigt.
Mach dir parallel zu dem Thermo-Kontakt einen eigenen Schalter. Dann kannst Du manuell einschalten. Das bringt ca. 10 Grad weniger Wassertemperatur.
Mach dir parallel zu dem Thermo-Kontakt einen eigenen Schalter. Dann kannst Du manuell einschalten. Das bringt ca. 10 Grad weniger Wassertemperatur.
Hallo Ihr,
hab heute einen Schalter eingebaut mit LED Leuchte. Soweit prima. Schon beim Einbau hatte ich den gedanken der sich dann bestätigte; Bei etwa 80 km/h dreht sich durch den Fahrtwind der Ventilator und die LED fängt an zu leuchten.
Nun meine Frage; Wie kann man das unterbinden?
Grüße
RalfK
hab heute einen Schalter eingebaut mit LED Leuchte. Soweit prima. Schon beim Einbau hatte ich den gedanken der sich dann bestätigte; Bei etwa 80 km/h dreht sich durch den Fahrtwind der Ventilator und die LED fängt an zu leuchten.
Nun meine Frage; Wie kann man das unterbinden?
Grüße
RalfK
Long live two stroke
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hi Holli, hi Thorsten,
es stört mich nun das die LED bei ca. 80km/h leuchtet. Das Ding ist irre hell!
Da man den Thermoschalter bzw. Ventilator so gut wie nie braucht, spare ich mir das gefrickel eines anderen passenden Schalters!
Eigentlich gefällt mir die Lösung mit dem Schalter sehr gut. Aber was muss ich dazwischen Schalten, damit die LED nicht durch den Lüfter während der Fahrt angeht?
es stört mich nun das die LED bei ca. 80km/h leuchtet. Das Ding ist irre hell!

Da man den Thermoschalter bzw. Ventilator so gut wie nie braucht, spare ich mir das gefrickel eines anderen passenden Schalters!
Eigentlich gefällt mir die Lösung mit dem Schalter sehr gut. Aber was muss ich dazwischen Schalten, damit die LED nicht durch den Lüfter während der Fahrt angeht?

Long live two stroke
- Zweitaktfahrer
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: D > CH
- Kontaktdaten: