RD 500 Ventilator geht wann an???

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

RD 500 Ventilator geht wann an???

Beitrag von RalfK »

Hallo RD 500 Fahrer,

bei welcher Temperaturanzeige geht der Ventilator an?

Bei mir geht die Anzeige bis fast (ca.1mm) in den roten Bereich und der Ventilator geht immer noch nicht an! Hab ihn schon überbrückt und Funktion geprüft. Wenn dann ist wohl der Thermoschalter hin.

Grüße
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

ich hab bei beiden 500er auch noch nie gemerkt, dass der angeht. Würd mich auch interessieren. Hab schon gedacht, dass ich das Teil demontier und wegschmeiss - Gewichtsersparnis :idea: :lol:
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Hallo RalfK!

Habe bei meiner RD500 auch gedacht Thermoschalter ist kaputt, gekauft um viel Geld, war aber nicht so (auf Schalter steht 105°).
Also schaltet sich erst im roten Bereich ein.
Habe dann einen Kippschalter eingebaut womit ich den Ventilator (wenns sehr heiß ist beim Ampelstehen in der Stadt) einschalten kann.

Mfg Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Im Stadtverkehr gehen meine 500er an heissen Sommertagen noch nicht einmal annähernd an den roten Bereich. Auf Rennstrecke etwas über die Hälfte. In den Bergen dito oder darunter. Scheint überflüssig zu sein das Teil.
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Razor
Beiträge: 149
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 01:00
Wohnort: 56072 Koblenz

Beitrag von Razor »

Hi,

hab das Teil weggelassen, weil nie an und viiieeel zu schwer!!
Mache ausserdem möglichst selten ausgedehnte Stadtfahrteb mit der 1GE.
Temp. ist bei mir meistens zwischen viertel und halb.

Gruss Razor
87´er RD 350 (1WW)
85´er RD 500 (1GE)
86´er NS 400 R (NC 19)

69´er Razor
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hi Leute,

also die Anzeige ging im Stand und ca. 28 Grad Lufttemperatur fast bis in den roten Bereich. Hab es mal provoziert! Und der Ventilator ging nicht an. :shock:

Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen bei welcher Stellung der Anzeigennadel der Lüfter an geht. Das würde mich interessieren.

Grüße
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Versuche mal den Frank Kegel anzurufen Ralf. Dem würde ich das noch gut zutrauen. Der will dir dann auch bestimmt einen neuen Kühler verkaufen (ich meine das der grosse Kühler fährt und sie auch selber macht ?)

Wenn ich bedenke das der 500er Kühler gerade für ne rd 350 reicht.
Die Idee mit dem separaten Schalter für den Kühler finde ich ok.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Der Thermo-Schalter schaltet bei irgendwo weit über 100° (105 oder 110). Das ist so sinnvoll wie die Herzlungenmaschine anzustellen, wenn das EKG eine Flatline zeigt.

Mach dir parallel zu dem Thermo-Kontakt einen eigenen Schalter. Dann kannst Du manuell einschalten. Das bringt ca. 10 Grad weniger Wassertemperatur.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Wolter
Beiträge: 91
Registriert: Do 5. Feb 2004, 01:00
Wohnort: Graz

Beitrag von Wolter »

Hallo!

In Service Manual steht Lüfter schaltet sich bei 105° +-3° ein u. wenn Temperatur etwa 91° erreicht wieder aus.

MFG Wolter
Stolzer Besitzer einer RD500 Bj.85
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hallo Martin,

war heute im Elektro Laden und hab mir den Schalter schon besorgt. :wink:

Grüße
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hallo Ihr,

hab heute einen Schalter eingebaut mit LED Leuchte. Soweit prima. Schon beim Einbau hatte ich den gedanken der sich dann bestätigte; Bei etwa 80 km/h dreht sich durch den Fahrtwind der Ventilator und die LED fängt an zu leuchten.
Nun meine Frage; Wie kann man das unterbinden?

Grüße
RalfK
Long live two stroke
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was stört Dich denn da Ralf? Das die LED angeht oder das der Ventilator sich dreht?
Letzteres muss wohl sein denke ich sonst entsteht ein Luftstau der die Kühlleistung während der Fahrt herabsetzt.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hab zwar nur meine Transe die mit zusärzlichem Ventilator läuft, frage mich nur warum Ihr nicht einfach einen Thermoschalter einbaut der schon bei 80 Grad schaltet...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RalfK
Beiträge: 661
Registriert: Di 15. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RalfK »

Hi Holli, hi Thorsten,
es stört mich nun das die LED bei ca. 80km/h leuchtet. Das Ding ist irre hell! :roll:

Da man den Thermoschalter bzw. Ventilator so gut wie nie braucht, spare ich mir das gefrickel eines anderen passenden Schalters!

Eigentlich gefällt mir die Lösung mit dem Schalter sehr gut. Aber was muss ich dazwischen Schalten, damit die LED nicht durch den Lüfter während der Fahrt angeht? :?:
Long live two stroke
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

RalfK hat geschrieben:(...)
Eigentlich gefällt mir die Lösung mit dem Schalter sehr gut. Aber was muss ich dazwischen Schalten, damit die LED nicht durch den Lüfter während der Fahrt angeht? :?:
Das geht mit einem Relais. Die LED dann parallel zur Spule anschliessen.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Antworten