Zwei-Länder-Zweitaktertreffen 2006 in Planung

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>THOMAS schrieb am 2005-10-22 13:13 :
<BR>Wann soll den das Treffen sein???
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi,
<BR>irgendwann im nächsten Jahr. Genaues gibt es noch nicht, weil das Ganze noch in der Planungsphase steckt.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Josef H.
Beiträge: 84
Registriert: Do 29. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Passau

Beitrag von Josef H. »

Hallo Franz,
<BR>vergraben würd ich nicht so sagen, aber Du kennst ja unsere Gegend, ist einfach geil für Mopeds, zwegs einem Treffen würden sich sicher ein paar mitreden lassen.
<BR>Wollte dich schon mal mit der gelben besuchen, die kommt aber erst so langsam in die Gänge, ist noch etwas zu lang Übersetzt und sind noch hin und wieder so weh wehchien zu kurieren.
<BR>Gruß Josef
<BR>
<BR>Gruß Josef
<BR>
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

Genau wie mei TZR, de spinnt momentan auch a weng.
<BR>
<BR>Mag nicht mehr schneller wie 180,190, kommt im sechsten nicht mehr über 9500 raus, in den anderen Gängen dreht sie bis fast 12000.
<BR>
<BR>Bin momentan etwas ratlos.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Gibt wieder Infos:
Original von Nocki
Hallo zusammen, es gibt Neuigkeiten. Und zwar ausschließlich gute, sehr gute und richtig gute. :-)

Ich hatte heute Morgen um halb elf endlich den ersehnten Termin beim Braunauer Bürgermeister, Herrn Skiba. Den alten Termin am 30.12. musste Herr Skiba leider verschieben da er nicht rechtzeitig von einer Dienstreise zurückkam und letzte Woche war ich nicht da (ich war beim Skispringen in Innsbruck und bin seit dem saumäßig verkühlt :-( ).

Nun aber zum wesentlichen: DAS TREFFEN FINDET DEFINITIV STATT!!!!!

Der Bürgermeister war hoch erfreut über die Idee ein Treffen solcher Art in Braunau stattfinden zu lassen und hat somit auch sein OK zum Veranstaltungsort (Volksfestplatz Braunau inklusive Festhalle gegeben).

Der Termin steht noch nicht 100%ig fest da ich das noch mit den ein oder anderen Leuten besprechen muss. Es ist aber fast sicher das es am 17. u. 18. Juni(15. ist Fronleichnam) stattfinden wird. Also diesen Termin schon mal gut vormerken und freihalten.
Folgendes spricht für diesen Termin: Zum einen das der Donnerstag davor in einigen Bundesländern ein Feiertag ist und zum anderen das an diesem Wochenende auch das Braunauer Vorstadtfest stattfindet. Das hat den Vorteil das wir mit Sicherheit wesentlich mehr Besucher haben würden die unsere schönen Bikes bewundern, und das wir selbst dann Abends auf das etwa 350m entfernte Vorstadtfest gehen können, wo wirklich auch gut was los ist.

Da es sich um eine Non-Profit Veranstaltung handeln wird und ich als Veranstalter somit keine müde Mark dabei verdienen werde hat mir der Bürgermeister auch so gut wie fix zugesagt das die Platz- und Hallenmiete von der Stadtgemeinde übernommen wird. Eventuell beteiligt sich die Stadt auch noch ein wenig an den anfallenden Betriebskosten (Wasser, Abwasser, Toiletten, Platzreinigung, Versicherungen, etc.)

Auch das das Catering fast vollständig von den Damen unseres hiesigen Sportschützenvereines übernommen wird geht klar. Wie schon ein paar Beiträge weiter oben beschrieben wird das Essen und Trinken somit für alle Teilnehmer wirklich günstig und schmecken tut es auch wesentlich besser als so Großküchen-Fastfood. Wahrscheinlich wird es auch frisch gefangene geräucherte Forellen geben, da wir im Verein ein paar begeisterte Fischer mit eigener Selche haben, die sich dazu auch schon angetragen haben. Ansonsten wird es wohl noch Gulaschsuppe, Currywurst, Wiener Würstel, Schnitzel, Brote, Kaffee und Kuchen und sonst noch einiges geben. Am Sonntag Morgen dann natürlich auch noch Frühstück. Für alle die lieber was anderes möchten gibt es im Unkreis von 500m Pizza, Kebabstände, Würstelbuden und auch einen McDoof. Also verhungern wird keiner müssen.

Wenn es sich finanziell ausgeht möchte ich auch noch gerne Treffen T-Shirts drucken lassen. Geplant wäre es so das jeder Teilnehmer mit 2T-Bike eines kostenlos bekommt, alle anderen bekommen es zum reinen Selbstkostenpreis. Also auch nur ein paar Euros. Der Bürgermeister hat auch hierzu schon ein kleines Sponsoring der Stadt angekündigt, solange Braunau mit drauf steht. Und das wird es sowieso.

So, das war es jetzt erst einmal. Jetzt geht es dann ans Sponsoren- und Aussteller suchen damit auch richtig was geboten werden kann. Zum genauen Ablauf und Programm des Treffens will ich momentan noch nichts genaues sagen da ich erst noch sehen muss welche meiner Ideen ich in die Tat umsetzen kann und welche nicht. Da der Platz einigermaßen groß ist könnte man (sofern es nicht zu laut ist) evtl. ein kleines Pocketbikerennen auf die Beine stellen. Auch ein Besuch im KTM-Werk (Motorenprüfstand) wäre möglich, muss aber eben wie gesagt alles noch besprochen werden.

Wenn ich wieder Neuigkeiten habe werde ich sie hier wieder posten.

CU in Braunau,

Oli.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Jawoll, ich finde der 17. Juni ist und bleibt ein Feiertag! Früher ja sogar offiziell der Tag der deutschen Einheit, jetzt nur noch für meine kleine & mich & Martin S. weil wir da alle Geburtstag haben :-)

Sach mal, Braunau, ist das nicht da wo der Adolf geboren ist? Wo liegt das nochmal genau?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

MK hat geschrieben: Sach mal, Braunau, ist das nicht da wo der Adolf geboren ist? Wo liegt das nochmal genau?
Ja stimmt, genau da kommt er her.

Genau das wird auch mit der Grund sein, warum der Bürgermeister so schnell zugestimmt hat.

...endlich mal Besucher in der Stadt, die die richtige Gesinnung haben ;-)

Bild

Von München aus sind es ca. 150km.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

Hab mich heute mit dem Oli getroffen, den Knaben, der die Sache veranstaltet.

Ist recht sympatisch, zumal er heute mit dem Moped gekommen ist. :!: :!:
Hat ne NS400R, also den Todfeind der RD 350 und 500 !! 8) :D

Haben die Sache mal beredet, die meisten Sachen sind eigentlich schon klar.

Was noch benötigt wird, das wären potentielle Sponsoren, aber auch kleine Spenden sind natürlich sehr erwünscht.

Sind ja doch ein paar Ausgaben zu machen. Was am Ende über bleibt, wird für ne wohltätige Sache gespendet.

Wenn ihr also mal eure Händler abklappern wollt, ob die evtl die Sache mit ein paar Kröten unterstützen wollen wäre das klasse.
Es wird ein Konto eingerichtet, es gibt auch ne ordentliche Spendenquittung.
Die Sponsoren werden bekannt gegeben und bekommen auf dem T-Shirt, das ausgegeben wird Platz für ihr Firmenlogo. Und sind wohl auch auf den Werbeplakaten mit drauf.

Flyer und Werbung wird aber nur im kleinen Stil gemacht, jeder weiß ja, wie teuer Werbung in den Printmedien ist.
Es werden wohl Flyer gemacht, die dann bei den örtlichen Mopedhändlern verteilt werden.
Ansonsten hoffen wir auf eure tatkräftige Mundpropaganda und Weiterverbreitung in den Foren.

Für die, die im Hotel oder Pensionen übernachten wollen, ist ja im vorhergehenden Post schon ein Link, wo ihr euch die Adressen runterladen könnt.

Wäre schön, wenn auch ein paar aus dem Forum hier kommen würden, obwohl's wohl für die meisten ein gutes Stück zu fahren ist.
Aber es erwarten euch nebem dem Treffen tolle Kurven und eine sehr tolerante Polizei. :D :D
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

So es ist soweit, der endgültige Termin wurde mir vom Veranstalter bestätigt.

Das Zwei-Länder-Zweitakttreffen 2006 findet am 17./18.06.2006 auf dem Festplatz in Braunau (Österreich) statt.

Genauere Informationen über den Veranstaltungsablauf werden noch bekannt gegeben.


Wer kommen will, soll dies auch machen :wink:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

für noch mehr Infos zum Treffen gibts jetzt auch ne Website.

Schaust Du einfach unter http://www.2ttb.org/

Gruß,
Solo :mrgreen:
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Freut mich sehr das es in Österreich ein 2-Taktertreffen gibt. Komme gerne und schau mal wieviele ich noch motivieren kann aus dem schönen Vorarlberg am Bodensee.

Tolle Sache. Unterstütze Euch gerne ihr Braunauer.

Bis bald.

Silvio aus dem schönen Ländle
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

Jetzt brauchen wir nur noch ein paar Sponsoren, die sich ein wenig an der Sache beteiligen, sonst bleibt der oli alleine auf den Kosten sitzen.

Wer also spendefreudige Firmen kennt, darf die ruhig drauf ansprechen. :D :D

Müßen keine riesen Beträge sein, wenn etwa 2000.-? zusammen kommen, dann dürften die Ausgaben gedeckt sein, soll ja eine Non-Profit-Veranstaltung sein. Kleinvieh macht ja auch Mist. :D 8)
HF®.
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

...soooo, erstmal das Ganze wieder nach oben schupsen :wink:


Hi Leute,

wollte Euch nur nochmals daran erinnern, dass am 17./18.06.2006 ein Zweitakttreffen in Braunau am Inn stattfindet. Vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Kurzentschlossenen, der vorbei kommen möchte.

Wetter soll angeblich super werden 8)

Genauere Infos gibt es unter http://www.2ttb.org/

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Friedel
Beiträge: 1293
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Auf gehts,

am Donnerstag, zusammen mit meinem Sohn, natürlich beide auf eigene Achse.
Wer kommt noch, meldet euch, damit Oliver besser planen kann.

Bis Freitagabend
Friedel
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

Hai Leute, rafft euch auf, wir bekommen super Wetter !!

Bezüglich Treffen, schaut doch mal auf die Seite, Zweitakt-Treffen Braunau und tragt euch doch bitte ein, damit wir schon mal nen kleinen Überblick haben, wer denn alles kommt.
HF®.
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Beiträge: 430
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bernried
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Stefan Philipp (M) »

Ich hoffe die Arbeit lässt mir Zeit dazu - doch gehe ich mal davon aus, dorthin zu fahren. Wobei ich es schon gar nicht mehr gewohnt bin weniger als 500 km zu einem Zweitakttreffen zu fahren :wink:
Wir sehen uns in Braunau!

Stefan
Antworten